Ganztägig

Ausstellung: Heimat großer Töchter

hdgö - Haus der Geschichte Österreich Neue Burg, Heldenplatz, Wien, Wien

Heimat großer Töchter. Zeit für neue Denkmäler Ausstellung von 22. Oktober 2021 bis 12. Juni 2022 Wie haben sich Geschlechterverhältnisse in der Zeitgeschichte verändert? Seit März widmet sich das Haus der Geschichte Österreich dieser Frage. Oftmals unbemerkt haben Menschen in der Geschichte der Zweiten Republik entscheidende Fortschritte erreicht, indem sie nicht mit dem Erwartbaren zufrieden …

Ausstellung: JETZT IM RECHT! Wege zur Gleichbehandlung

Volkskundemuseum Laudongasse 15–19, Wien

Fr, 10.12.2021 – So, 01.05.2022 im Volkskundemuseum Für Jetzt im Recht! werden Akten und Dokumente unterschiedlicher Fälle gezeigt, Interviews mit Anwält*innen, Aktivist*innen und Betroffenen geführt und aus unterschiedlichsten Perspektiven auf jene Momente zu blicken versucht, in denen Diskriminierung passiert und Gleichbehandlung erkämpft wird. Ziel der Ausstellung ist dabei nicht so sehr eine Dokumentation des bisher …

Ausstellung: »…Vor Schand und Noth gerettet«?!

Bezirksmuseum Josefstadt Schmidgasse 18, Wien

Sonderausstellung: »...Vor Schand und Noth gerettet«?! Findelhaus, Gebäranstalt und die Matriken der Alser Vorstadt 6. Mai 2021 bis 30. März 2022 Videos zur Ausstellung Wo heute die Lange Gasse in die Alser Straße mündet, befand sich von 1788 bis 1910 ein stark frequentiertes Gebäude: Das Wiener Findelhaus. Die Einrichtung von Findelhäusern in vielen europäischen Städten sollte …

Margarethe Ottillinger – Lassen Sie mich arbeiten!

Campus WU Wien Welthandelsplatz 1, Wien

In dem Theaterstück „Margarethe Ottillinger – Lassen Sie mich arbeiten!“ geht es um den spannenden Lebensweg der Wirtschaftsexpertin Margarethe Ottillinger (1919 – 1992), von ihrer Promotion an der Hochschule für Welthandel, über ihre Verschleppung in russische Straflager bis an die Spitze der OMV lebendig werden. Mit diesem Projekt soll anlässlich des internationalen Frauentags 2022 eine …