Vortrag: Ina Markova: Das Jahr der Frauen.

VHS Ottakring Ludo-Hartmann-Platz 7, Wien, Wien, Österreich

Vortrag: Ina Markova: Das Jahr der Frauen. Eine weibliche Erfahrungsgeschichte des Umbruchs 1918 und 1919 Umbrüche – Veranstaltungsreihe zum Gedenkjahr 2018 (Web) Der abrupte Zerfall der Jahrhunderte alten Habsburgermonarchie und der turbulente Übergang zu einer vollkommen neuen politischen Ordnung wurde von ZeitgenossInnen wie Otto Bauer und einigen HistorikerInnen retrospektiv als „österreichische Revolution“ bezeichnet. Kaleidoskopartig verwebt …

Gespräch: Zwischen Rebellion und Anpassung – Vor- und Nachlässe von Frauen in Bibliotheken und Archiven

Online Wien, Österreich

Zwischen Rebellion und Anpassung – Vor- und Nachlässe von Frauen in Bibliotheken und Archiven Gespräch zum Frauentag 2021 Einblicke in diverse Frauennachlässe der Wienbibliothek im Rathaus Ort und Zeit Montag, 8. März, 17:00 Uhr **Livestream aus der Wienbibliothek im Rathaus** Zur Veranstaltung: Bibliotheken und Archive sammeln und erschließen Schriften und Dokumente von mehr oder weniger …

Buchpräsentation: Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938–1942

Jüdisches Museum Wien Dorotheergasse 11, Wien

Buchpräsentation und Gespräch: Jörg Zedler und Gabriele Kohlbauer-Fritz: Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942 Zeit: 19.02.2024, 18.30 Uhr Ort: Jüdisches Museum, Dorotheerg. 11, 1010 Wien Programm: …

Buchpräsentation: Gabriele Habinger: Ida Pfeiffer: „Wir leben nach Matrosenweise“

Wienbibliothek im Rathaus Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, Wien, Wien, Österreich

Buchpräsentation: Gabriele Habinger: Ida Pfeiffer: „Wir leben nach Matrosenweise“ Zeit: Mo., 22.02.2024, 18.30 Uhr Ort: Wienbibliothek im Rathaus (WBR) (Web), 1010 Wien, Eingang Felderstr., Stiege 6, Glaslift, 1. Stock – …

Buchpräsentation: Johanna Gehmacher: Feminist Activism, Travel and Translation

Universität Wien Spitalgasse 2, Wien

Di., 05.03.2024, 18.30 Uhr Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte, Campus der Univ. Wien, Spitalg. 2-4, Hof 1, 1090 Wien Feminist Activism, Travel and Translation Around 1900 thematisiert die „Reisen“ politischer Konzepte zwischen Frauenbewegungen …

Buchpräsentation: „Dies mein zweites Leben soll nicht gemordet werden.“ Elise Richter und ihre Tagebücher.

Wienbibliothek im Rathaus Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, Wien, Wien, Österreich

Eine Biografie von Christine Karner Zeit: 21.01.2025, 18.30 Uhr Ort: Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus, Eingang Lichtenfelsg., Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien Anmeldung hier: Link Programm: Einführung: Christina …