„Daughters“ – Ausstellung zum Frauentag 2023

Die klei­ne gale­rie lädt zur Ausstellung:

DAUGHTERS

LINDE WABER • NINA MARON • AZADEH VAZIRI • LAURA WEGSCHEIDER • JULIA FROMM • PAULINE MARCELLE

Aus­stel­lung anläss­lich des Frau­en­tags 2023 ♀ ♀
Ver­nis­sa­ge: Mitt­woch, 8. März 2023, 19 Uhr

Zu den Wer­ken: Mag.a Bar­ba­ra Mit­h­lin­ger, Lei­te­rin klei­ne galerie
Eröff­nung: Patri­cia Ander­le, Abge­ord­ne­te zum Wie­ner Land­tag und Gemeinderat

Frei­tag, 24. März 2023: Fan­ny Sor­go – Per­for­ma­ti­ve Lesung im Rah­men der Ausstellung.

Die Aus­stel­lung ist bis ein­schließ­lich Frei­tag 31.3.2023 zu sehen.

Der 8. März 2023 in Wien

Es ist wie­der soweit!

Über 30 Ver­an­stal­tun­gen allein am 8. März war­ten auf euch – ent­we­der vor Ort oder online – von Aktio­nen und Demos über Podi­ums­kus­sio­nen bis Lesun­gen und Work­shops ist auch die­ses Jahr alles dabei!

Ter­min­über­sicht gibt’s auf https://8maerz.at/veranstaltungen/

Wir wün­schen einen tol­len, soli­da­ri­schen Frauen*tag / femi­nis­ti­schen Kampftag!

STOPP FEMIZIDE Kunst & Aktivismus

Kunst­schaf­fen und One Bil­li­on Rising Aus­tria präsentieren:

STOPP FEMIZIDE
Kunst & Aktivismus
cura­ted by Petra M. Springer

Aus­stel­lung:
Ophi­ra Avi­sar • Katha­ri­na Brandl • Anna­Li­sa Erdem­gil-Brand­stät­ter • Ewa Ernst-Dzied­zic • #etwas­läuft­falsch • Femi­nist Kill­joy Vien­na • HaSti­cke­ri­ot • Emel Hein­reich • Bian­ca Ion • Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki • Peta Klotz­berg • Kol­lek­tiv Kimä­re | Viva La Vul­va • Anna Mikl • One Bil­li­on Rising Aus­tria • Petra Paul • Petra Röbl • Astrid Ruberl • Vanes­sa Thun-Hohen­stein • Valery Villena

Ver­nis­sa­ge:
08. März 2023, 20:00 Uhr
Begrüßung:
Kurt Wald­hüt­ter, Ver­ein Kunstschaffen
Lui­se Buis­man, Gale­rie am Park
Eröffnung:
Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, Obfrau OBRA – One Bil­li­on Rising Austria
Mag.ª Petra M. Sprin­ger, Kura­to­rin der Ausstellung

Film­pro­gramm im Raum III:
Petra Paul: Inter­na­tio­na­ler Tag gegen Gewalt an Frau­en 2016, STOP VIOLENCE AGAINST WOMEN I‑V, STOP KILLING WOMEN, Femi­zi­de in Österreich
Ophi­ra Avi­sar | Petra Paul: DO NOT ERASE WOMEN, TRANSFORMATION I, II, TOKIN TO U
Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki | Petra Paul: STAND-IN for OBRA 1–10
OBRA | Petra Paul: Femi­zi­de in Öster­reich 2020

Rah­men­pro­gramm:
06. März 2023, 17:00 Uhr
Dis­kus­si­on: Zusam­men­hang von Gewalt und Wirt­schaft aus femi­nis­ti­scher Per­spek­ti­ve, FairSorgen!-Café mit Platt­form 20000Frauen und fair sorgen!

07. März 2023, 17:00
Prä­sen­ta­ti­on: Ni Una Menos Austria
Film: Petra Paul # Making­Of # NiUnaMenosAlsergrundPark
19:00
Film: Ope­ra Tri­pty­chon – A Qua­ran­ti­ne Sto­ry by Nata­lia Hurst

09. März 2023, 17:00–21:00
Prä­sen­ta­ti­on und Film­scree­ning: StoP – Stadt­tei­le ohne Partnergewalt
Prä­sen­ta­ti­on: Hani­fe Ada – Yetis Bacim

10. März 2023, 17:00–21:00
Prä­sen­ta­ti­on: One Bil­li­on Rising Austria
Fil­me: One Bil­li­on Rising Vien­na, RISE FOR AND WITH THE WOMEN OF AFGHANISTAN, GARDEN OF EMPOWERMENT, We Take Action
19:00
Film­pre­mie­re: Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki B L A N K

11. März 2023, 19:00
Buch­prä­sen­ta­ti­on: Yvonne Wid­ler: Hei­mat bist du toter Töch­ter. War­um Män­ner Frau­en ermor­den – und wir nicht mehr weg­se­hen dür­fen (Ver­lag Kre­mayr & Scheriau)

12. März 2023, 14:00
Musik: Naa­ma Isa­bel­le Fass­bin­der und Peta Klotz­berg Frau­en S(s)timmen
Öff­nungs­zei­ten: Mo-Fr 16:30–21:00, Sa 18:00–21:00, So 13:00–16:00

Vernissage „Ewige Weiblichkeit“ – Malereien von Iryna Depko

Aus der Rei­he VHS-Ver­an­stal­tun­gen zum 8. März – Inter­na­tio­na­ler Frauentag:

Ver­nis­sa­ge „Ewi­ge Weib­lich­keit“ – Male­rei­en von Iry­na Depko

Ter­min: Do, 09.03.2023 | 19:00 – 20:00 Uhr
Ort: VHS Land­stra­ße, Hain­bur­ger Stra­ße 29, 1030 Wien

Die Aus­stel­lung ist vor­aus­sicht­lich bis 28.04.2023 zu sehen. Geöff­net zu den Öff­nungs­zei­ten der VHS Landstraße.

Infor­ma­tio­nen: www.vhs.at/de/k/273633858

Vernissage: Julia Maurer – Düstere Lieder

Aus der Rei­he VHS-Ver­an­stal­tun­gen zum 8. März – Inter­na­tio­na­ler Frauentag:

Ver­nis­sa­ge: Julia Mau­rer – Düs­te­re Lieder
Beob­ach­tun­gen und Auf­brü­che zum Frau­en­tag 8. März 2023

Ter­min: Mo, 06.03.2023 | 19:00 Uhr
Ort: Kunst­Sa­lon 23 in der VHS Lie­sing, Lie­sin­ger Platz 3, 1230 Wien

Die Aus­stel­lung ist bis Anfang April 2023 zu sehen. Geöff­net zu den Öff­nungs­zei­ten der VHS Lie­sing sowie auf Anfrage.

Ausstellung: YOUkraine – Women Avantgarde: FIGHT, SISTER!

Ver­kaufs­aus­stel­lung
YOUkrai­ne – Women Avant­gar­de: FIGHT, SISTER!
Di, 07.03.2023 – So, 12.03.2023

„Women Avant­gar­de: FIGHT, SISTER!“ ist ein Pro­jekt von Frau­en, über Frau­en, für Frau­en. Die­ses wird von Frau­en geschaf­fen, die Krieg erle­ben oder erlebt haben. Es wer­den Geschich­ten, Erin­ne­run­gen, Über­zeu­gun­gen, Gedan­ken und Gefüh­le geteilt.

Alle Pro­zes­se und Ver­än­de­run­gen in der Gesell­schaft betref­fen Frau­en genau­so wie Män­ner, und in vie­len Situa­tio­nen sogar noch mehr. Die Rech­te der Frau­en müs­sen genau­so respek­tiert wer­den wie ande­re Rech­te, für die die Gesell­schaft ein­tritt. Die Ach­tung der Men­schen­rech­te ist der Kern der Frei­heit. Sie ergibt sich aus dem Umfeld, in dem wir auf­ge­wach­sen sind und hat Ein­fluss auf die Ent­wick­lung der Gesell­schaft als Gan­zes. Sie sorgt für Sicher­heit und Sta­bi­li­tät. Sie prägt die erfolg­rei­che Ent­wick­lung eines jeden Ein­zel­nen und eines Landes.

20 Künst­le­rin­nen haben sich zusam­men­ge­schlos­sen, um auf die zen­tra­le Not­wen­dig­keit des Schut­zes der Men­schen­rech­te auf­merk­sam zu machen. Mit ihrem Den­ken und Han­deln gestal­ten sie das Bild der Welt, in der sie leben wol­len. Die Künst­le­rin­nen rufen auf, sich für eine freie und siche­re Zukunft einzusetzen.

Die Aus­stel­lung wird von einer Podi­ums­dis­kus­si­on, Kunst­ge­sprä­chen und Vor­trä­gen beglei­tet. Es wird über ver­schie­de­ne Aspek­te gespro­chen, die Frau­en betref­fen. Ziel ist es, Frau­en dabei zu hel­fen, mit der neu­en Rea­li­tät zurecht­zu­kom­men und zu ver­ste­hen, wie wich­tig es ist, wah­re Wer­te zu haben und stark zu sein.

Die Aus­stel­lung wird mit Unter­stüt­zung des Volks­kun­de­mu­se­um Wien und der Bot­schaft der Ukrai­ne in der Repu­blik Öster­reich durchgeführt.

Pro­gramm und Details auf www.volkskundemuseum.at.

#etwaslaeuftfalsch – Ausstellungs-Eröffnung und Gespräch

#etwas­läuft­falsch ist eine künst­le­risch-akti­vis­ti­sche Pla­kat­kam­pa­gne, die Gewalt­ver­bre­chen gegen Frau­en the­ma­ti­siert. Die Pla­ka­te der drei Künstler*innen Aldo Gian­not­ti, Ste­fa­nie Sarg­na­gel und Kateři­na Šedá set­zen sich mit unter­schied­li­chen Aspek­ten von geschlechts­spe­zi­fi­scher Gewalt auseinander.
Die Pla­ka­te wer­den bis 24.03. am Stand 129 ausgestellt.

Zur Eröff­nung spre­chen die Kurator*innen mit Aldo Gian­not­ti sowie mit Vertreter*innen der Initia­ti­ve StoP – Stadt­tei­le ohne Part­ner­ge­walt und dem Ver­ein poi­ka über die Hin­ter­grün­de der Kam­pa­gne und wie die­se beson­ders in Män­ner- und Buben­ar­beit genutzt wer­den kann.

Die Ver­an­stal­tung fin­det in Koope­ra­ti­on mit #etwas­laeuft­falsch, einem Pro­jekt von Lungo­ma­re (Bozen, Ita­li­en), kura­tiert von Ange­li­ka Burtscher, Vero­ni­ka Hackl und Danie­le Lupo, statt. 

feminismen diskutieren: Matriarchinnen

femi­nis­men dis­ku­tie­ren am Don­ners­tag, 9. März 2023, 18 Uhr in der Frauenhetz

Matri­ar­chin­nen

Das Matri­ar­chat ist nicht die Umkeh­rung des Patri­ar­chats, son­dern ein ega­li­tä­res Gesell­schafts­sys­tem. Frau­en haben die Ver­tei­lungs­macht über die in einer Fami­lie erwirt­schaf­te­ten Güter, Kin­der bekom­men den Namen ihres Mut­ter­clans und Töch­ter erben grund­sätz­lich den gesam­ten Besitz. Ent­schei­dun­gen wer­den im Kon­sens getrof­fen. Das Gemein­wohl hat einen beson­ders hohen Stellenwert.

Maria Haas‘ gro­ßes Anlie­gen ist es, matri­ar­cha­le Lebens­for­men vor Ort zu erfah­ren und die­sen fried­li­chen und ega­li­tä­ren Gesell­schafts­sys­te­men mit ihren Foto­re­por­ta­gen mehr Sicht­bar­keit zu verschaffen.

Matri­ar­chin­nen 2 (2022) und Matri­ar­chin­nen (2020), her­aus­ge­ge­ben von Maria Haas, mariahaas-shop.at

Ver­nis­sa­ge und Buch­prä­sen­ta­ti­on mit Maria Haas, Foto­gra­fin, Klosterneuburg
im Gespräch mit
Sabi­ne Prokop, Künst­le­rin, Medi­en­wis­sen­schaf­te­rin, Wien

Eine Koope­ra­ti­on des Ver­bands femi­nis­ti­scher Wissenschafteri*nnen www.vfw.or.at und der Frauenhetz.
Die Ver­an­stal­tung ist offen für alle.

Aus­stel­lungs­dau­er bis 30. März 2023

Öff­nungs­zei­ten:
Mon­tag 9:00 – 15:00
Mitt­woch 9:00 – 15:00
Don­ners­tag 9:00 – 15:00
Frei­tag 9:00 – 13:00

Sujet © Maria Haas

International Women’s Day – Ausstellungseröffnung und Eisstockschießen

Zum dies­jäh­ri­gen Women’s Day am 8. März lädt das Bade­schiff alle Frau­en zum Eis­stock­schie­ßen und zu einer Ausstellungseröffnung.
Am 8. März wird in der Ram­pen­ga­le­rie die Aus­stel­lung „40 Jah­re Frauen*solidarität“ eröff­net. Zu sehen gibt es Schau­ta­feln mit Infor­ma­tio­nen und Bil­dern aus der Geschich­te der Frauen*solidarität.
Dazu ste­hen an die­sem Tag die 6 Eis­stock­bah­nen am Bade­schiff zur frei­en Verfügung.
Reser­vie­run­gen unter www.badeschiff.at/#eisstock

Sujet © Badeschiff

ega-Frauentagsfest: „Weil das Leben mehr kann“

Nach zwei Jah­ren Pau­se laden wir, das ega:frauen im zen­trum und die Wie­ner SPÖ Frau­en, zum gro­ßen Frau­en­tags­fest unter dem Mot­to “Weil das Leben mehr kann”.
Wie gewohnt war­ten fabel­haf­te musi­ka­li­sche Acts auf die Besucher*innen. Mit Cou­si­nes Like Shit, pop:sch, Anna Mabo, Maren Rah­mann und DJ Mel Merio kön­nen wir uns auf ein groß­ar­ti­ges, femi­nis­ti­sches Line-up freuen.
Azadeh Vazi­ri eröff­net beim Frau­en­tags­fest ihre Aus­stel­lung. Vazi­ri, gebo­ren 1984 in Tehe­ran, wid­met sich in ihrer Kunst der Poli­tik und kämpft für die Frei­heit der Frau­en und gegen die Unter­drü­ckung durch das Mul­lah Regime im Iran
Soul­kit­chen Vien­na sor­gen für das leib­li­che Wohl aller Gäste.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
▪ Mode­ra­ti­on: Mel Merio
▪ Spei­sen von Soul­kit­chen Vienna
▪ Kos­ten­lo­se Kinderbetreuung
▪ Der Ein­tritt ist frei
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Pro­gramm:
▪ Ein­lass: 16:00 Uhr
▪ 16:30 Uhr: Eröff­nung durch LAbg. GR Mari­na Han­ke, Vor­sit­zen­de der Wie­ner SPÖ Frau­en, und Bun­des­rä­tin Korin­na Schu­mann, Vor­sit­zen­de der Wie­ner FSG-Frau­en und ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende.
▪ 17.15 Uhr: Maren Rah­mann, Frau­en- und Widerstandslieder
▪ 19:00 Uhr: Ver­nis­sa­ge zur Aus­stel­lung von Azadeh Vaziri
▪ 20:30 Uhr: Cou­si­nes Like Shit
▪ 21:30 Uhr: Anna Mabo
▪ 22:30 Uhr: pop:sch
▪ 23:30 Uhr: DJ Mel Merio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mit der Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung stimmst du der Ver­öf­fent­li­chung von Fotos und Vide­os, die im Rah­men der Ver­an­stal­tung ent­ste­hen, zu.