Präsentation und Film: One Billion Rising Austria

10. März 2023, 17:00–21:00
Prä­sen­ta­ti­on: One Bil­li­on Rising Austria
Fil­me: One Bil­li­on Rising Vien­na, RISE FOR AND WITH THE WOMEN OF AFGHANISTAN, GARDEN OF EMPOWERMENT, We Take Action
19:00
Film­pre­mie­re: Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki B L A N K

 

Im Rah­men von:

Kunst­schaf­fen und One Bil­li­on Rising Aus­tria präsentieren:

STOPP FEMIZIDE Kunst & Akti­vis­mus cura­ted by Petra M. Springer
Gale­rie am Park, Lini­en­gas­se 2A, 1060 Wien
Öff­nungs­zei­ten: Mo-Fr 16:30–21:00, Sa 18:00–21:00, So 13:00–16:00

Aus­stel­lung:
Ophi­ra Avi­sar • Katha­ri­na Brandl • Anna­Li­sa Erdemgil-Brandstätter •
Ewa Ernst-Dzied­zic • #etwas­läuft­falsch • Femi­nist Kill­joy Vienna •
HaSti­cke­ri­ot • Emel Hein­reich • Bian­ca Ion • Aiko Kazu­ko Kurosaki •
Peta Klotz­berg • Kol­lek­tiv Kimä­re | Viva La Vul­va • Anna Mikl •
One Bil­li­on Rising Aus­tria • Petra Paul • Petra Röbl • Astrid Ruberl •
Vanes­sa Thun-Hohen­stein • Valery Villena

Tanzworkshop zu One Bilion Rising Vienna 2023 mit Flashmob

Zur Vor­be­rei­tung auf One Bil­li­on Rising Vien­na 2023: 

Fr., 10.02.2023, 17:00 – 19:00 – OBRA-Tanz­work­shop mit Flash­mob in und vor der Haupt­bü­che­rei Wien, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien.
mit Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, künst­le­ri­sche Lei­te­rin von OBRA – One Bil­lon Rising Austria

Anmel­dung zum Work­shop bei der Haupt­bü­che­rei Wien.
Anmel­dung zur Betei­li­gung zum Flash­mob bei Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, unter event@1billionrising.at.

Alle Work­shops und Pro­ben sind kos­ten­los und bar­rie­re­frei für ALLE* mit und ohne Vor­kennt­nis­se zugänglich!

Alle Infos zu One Bil­li­on Rising 2023 sie­he hier.

Tanzworkshop zu One Billion Rising Vienna 2023

Zur Vor­be­rei­tung auf One Bil­li­on Rising Vien­na 2023: 

Mo., 13.02.2023, 17:30 – 19:30 – Tanzworkshop/ Pro­be mit DanceA­bi­li­ty: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweit­zer Haus, 1090 Wien, Schwarz­s­pa­nier­str. 13, 4. Stock
mit Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, künst­le­ri­sche Lei­te­rin von OBRA – One Bil­lon Rising Austria

Alle Work­shops und Pro­ben sind kos­ten­los und bar­rie­re­frei für ALLE* mit und ohne Vor­kennt­nis­se zugänglich!

Alle Infos zu One Bil­li­on Rising 2023 sie­he hier.

Tanzworkshop zu One Billion Rising Vienna 2023

Zur Vor­be­rei­tung auf One Bil­li­on Rising Vien­na 2023: 

Do., 09.02.2023, 18:00 – 19:30 – OBRA-Tanz­work­shop: Break the Chain / Originalversion
Dschun­gel Wien, 1070 Wien, Muse­ums­platz 1, Büh­ne 3
mit Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, künst­le­ri­sche Lei­te­rin von OBRA – One Bil­lon Rising Austria

Alle Work­shops und Pro­ben sind kos­ten­los und bar­rie­re­frei für ALLE* mit und ohne Vor­kennt­nis­se zugänglich!

Alle Infos zu One Bil­li­on Rising 2023 sie­he hier.

Tanzworkshop zu One Billion Rising Vienna 2023

Zur Vor­be­rei­tung auf One Bil­li­on Rising Vien­na 2023: 

Mi., 08.02.2023, 18:00 – 19:30 – OBRA-Tanz­work­shop: Break the Chain / Originalversion
Dschun­gel Wien, 1070 Wien, Muse­ums­platz 1, Büh­ne 2
mit Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, künst­le­ri­sche Lei­te­rin von OBRA – One Bil­lon Rising Austria

Alle Work­shops und Pro­ben sind kos­ten­los und bar­rie­re­frei für ALLE* mit und ohne Vor­kennt­nis­se zugänglich!

Alle Infos zu One Bil­li­on Rising 2023 sie­he hier.

Tanzworkshop zu One Billion Rising Vienna 2023

Zur Vor­be­rei­tung auf One Bil­li­on Rising Vien­na 2023: 

Di., 07.02.2023, 17:30 – 19:30 – Tanzworkshop/ Pro­be mit DanceA­bi­li­ty: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweit­zer Haus, 1090 Wien, Schwarz­s­pa­nier­str. 13, 4. Stock
mit Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, künst­le­ri­sche Lei­te­rin von OBRA – One Bil­lon Rising Austria

Alle Work­shops und Pro­ben sind kos­ten­los und bar­rie­re­frei für ALLE* mit und ohne Vor­kennt­nis­se zugänglich!

Alle Infos zu One Bil­li­on Rising 2023 sie­he hier.

Tanzworkshop zu One Billion Rising Vienna 2023

Zur Vor­be­rei­tung auf One Bil­li­on Rising Vien­na 2023: 

Mo., 06.02.2023, 17:30 – 19:30 – Tanzworkshop/ Pro­be mit DanceA­bi­li­ty: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweit­zer Haus, 1090 Wien, Schwarz­s­pa­nier­str. 13, 4. Stock
mit Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, künst­le­ri­sche Lei­te­rin von OBRA – One Bil­lon Rising Austria

Alle Work­shops und Pro­ben sind kos­ten­los und bar­rie­re­frei für ALLE* mit und ohne Vor­kennt­nis­se zugänglich!

Alle Infos zu One Bil­li­on Rising 2023 sie­he hier.

One Billion Rising 2023: Rise for Freedom | B L A N K

ONE BILLION RISING 2023 RISE FOR FREEDOM

B L A N K 
IN SOLIDARITY WITH THE WOMEN OF IRAN AND ALL WOMEN OPPRESSED WORLDWIDE

14. Febru­ar 2023, 17:30, Platz der Menschenrechte, 
Maria­hil­fer Stra­ße 1, 1070 Wien

Künst­le­ri­sche Lei­tung und Gesamt­ko­or­di­na­ti­on: Aiko Kazu­ko Kurosaki
Mode­ra­ti­on: Petra Unger, MA

PROGRAMM:

17:30 – Begrü­ßung durch die Mode­ra­to­rin Petra Unger

17:45 – Break the Chain / Tanz mit allen Anwesenden
Break the Chain, der Haupt­song der glo­ba­len One Bil­li­on Rising Bewe­gung wird getanzt
in 2 cho­reo­gra­fi­schen Versionen:

– Ori­gi­nal­ver­si­on mit der Cho­reo­gra­fie von Debbie Allen
– All-Abili­ty-Ver­si­on mit DanceA­bi­li­ty
DanceA­bi­li­ty ist eine glo­ba­le Bewe­gung von Men­schen mit und ohne Behin­de­rung, die zeit­ge­nös­si­schen Tanz ohne Bar­rie­ren erleb­bar machen. FLIN*TA mit Behin­de­run­gen sind 4x so hoch von Gewalt betrof­fen. Die­se All-Abili­ty-Ver­si­on ist in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty und OBRA 2018 entstanden.

18:00 – B L A N K
Idee und Per­for­mance: Aiko Kazu­ko Kurosaki
Musik: Tahereh Nou­ra­ni
Mode­ra­ti­on: Petra Unger

Assis­tenz: Daph­ne Duty, Lin­da Fress, Shahrzad Nazarpour

RAHMENVERANSTALTUNGEN::

Work­shops und öffent­li­che Proben:

Mo., 06.02.2023, 17:30 – 19:30 – Pro­be mit DanceA­bi­li­ty: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweit­zer Haus, 1090 Wien, Schwarz­s­pa­nier­str. 13, 4. Stock

Di., 07.02.2023, 17:30 – 19:30 – Pro­be mit DanceA­bi­li­ty: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweit­zer Haus, 1090 Wien, Schwarz­s­pa­nier­str. 13, 4. Stock

Mi., 08.02.2023, 18:00 – 19:30 – OBRA-Tanz­work­shop: Break the Chain / Originalversion
Dschun­gel Wien, 1070 Wien, Muse­ums­platz 1, Büh­ne 2

Do., 09.02.2023, 18:00 – 19:30 – OBRA-Tanz­work­shop: Break the Chain / Originalversion
Dschun­gel Wien, 1070 Wien, Muse­ums­platz 1, Büh­ne 3

Fr., 10.02.2023, 17:00 – 19:00 – OBRA-Tanz­work­shop mit Flash­mob in und vor der Haupt­bü­che­rei Wien, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien.
Anmel­dung zum Work­shop bei der Haupt­bü­che­rei Wien
Anmel­dung zur Betei­li­gung zum Flash­mob bei Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, unter event@1billionrising.at

Mo., 13.02.2023, 17:30 – 19:30 – Pro­be mit DanceA­bi­li­ty: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweit­zer Haus, 1090 Wien, Schwarz­s­pa­nier­str. 13, 4. Stock

Alle Work­shops und Pro­ben sind kos­ten­los und bar­rie­re­frei für ALLE* mit und ohne Vor­kennt­nis­se zugänglich!

PRESSEKONFERENZ:

Di., 07.02.2023, 10:00 – Online-Pres­se­kon­fe­renz anläss­lich OBR-Vien­na 2023 und BLANK
über Pres­se­club Concordia
Link zur PK wird bei Anmel­dung unter office@1billionrising.at zugeschickt.
Mehr Infos sie­he auch hier.

Vor­schau auf die Aktio­nen um den 8. März:
Aus­stel­lung STOPP FEMIZIDE Kunst & Akti­vis­mus, kura­tiert von Petra M. Springer

Team OBRA:
Gra­fik, Lay­out, Foto und Video: Petra Paul
Öffent­lich­keits­ar­beit, Social Media: Dr.in Ulri­ke Schöflinger
Web­be­treu­ung: Ley­la Cetin­ka­ya, Kai­ra Kurosaki

OBR-Vien­na2023/­BLANK, ver­an­stal­tet von OBRA – One Bil­li­on Rising Aus­tria, wird ermög­licht Dank För­de­run­gen / Koope­ra­tio­nen / Spon­so­ring / Spen­den von:
Alli­anz GewaltFREI leben, Auto­no­me Öster­rei­chi­sche Frau­en­häu­ser, BMKOES, DanceA­bi­li­ty, Dschun­gel Wien, Haupt­bü­che­rei Wien, Öster­rei­chi­scher Frau­en­ring, Platt­form 20000 Frau­en, Pres­se­club Con­cor­dia, Stadt Wien Kul­tur, StoP-Stadt­teil ohne Part­ner­ge­walt, V‑Day – One Bil­li­on Rising, WILPF Aus­tria, Zukunfts­fonds der Repu­blik Öster­reich und Spen­den von Privatpersonen 

Zivilcourage im Licht der Kunst: Solidarität – zum 111. Internationalen Frauentag

Zivil­cou­ra­ge im Licht der Kunst
16. AKT
SOLIDARITÄT
zum 111. Inter­na­tio­na­len Frauentag

Diens­tag, 8. März 2022
Treff­punkt 20:20 Uhr vor der U4-Sta­ti­on Stadtpark/Johannesgasse
Orte auf Goog­le Maps

Per­for­ma­ti­ve Kundgebungen:
Vic­to­ria Coeln, Žiga Jereb, Bri­git­te Böde­nau­er, Simon Spit­zer, Tini Tramp­ler & Play­back­dolls, EsRAP, Saki­na Tey­na, Bas­ma Jabr, Özlem Bulut

Geför­dert durch:
Stadt Wien und Bezirks­kul­tur 3. und 8. Bezirk
Wie­ner Städ­ti­sche Versicherungsverein

Feministische Aktionswoche: Jeder Tag ist 8. März!

Vom 1. bis zum 8. März star­tet eine Akti­ons­wo­che zum femi­nis­ti­schen Kampf­tag unter dem Mot­to: Jeder Tag ist 8. März!

Das The­ma ist Aneig­nung des Öffent­li­chen Raums und Inter­sek­tio­na­li­tät. Wir müs­sen den patri­ar­chal gepräg­ten Raum aktiv umstruk­tu­rie­ren und wol­len poli­ti­sche Kämp­fe mit femi­nis­ti­scher Kri­tik verknüpfen!

Alle Aktio­nen (aus­ge­nom­men Tan­zen am Karls­platz) sind für Frau­en, Les­ben, Inter‑, Non-bina­ry, Trans- und Agen­der-Per­so­nen (FLINTA*) only.

Di, 1.3., 19 Uhr: Tan­zen am Karlsplatz

Mi, 2.3. 16 Uhr:  Ban­ner­ma­len und Sturm­hau­ben stri­cken am Held*innenplatz

Do, 3.3., 15 Uhr: Offe­nes Anti­fa Tref­fen FINTA*-Spaziergang, Spittelau
(Ströck in der U‑Bahn-Sta­ti­on)

Sa, 5.3., 10 Uhr: FLINTA* Früh­stück, Platz der Menschenrechte
Sa, 5.3.: Graf­fi­ti auf lega­ler Wand (Ort und Zeit fol­gen noch)

So, 6.3., 13–17 Uhr: Krei­de­ak­ti­on von Cat­calls of Vien­na, Platz der
Menschenrechte
So, 6.3., 15–18 Uhr: FLINTA* Ska­ten & Haa­re schnei­den im öffentlichen
Raum, ehe­ma­li­ger Karlsplatz
So, 6.3., 14 Uhr: offe­ne Sing­pro­be der Sire­nen vom „Can­ción sin mie­do“ (Lied
ohne Angst) im Ksssd

Mo, 7.3., 14−16.30 Uhr: FLINTA* rage space im Augarten

Di, 8.3.: Femi­nis­ti­scher Kampftag

Fra­gen und Detail­in­fos zu den ein­zel­nen Ter­mi­nen per E‑Mail an die Organisator*innen: jedertagist8maerz@riseup.net