Hietzinger Frauentag

Hitziger Frauentag

Film: „Krie­ge­rin“ von David Wnendt

Ver­an­stal­te­rIn­nen: Bezirks­rä­tin­nen der SPÖ und der Grü­nen Hietzing
Dr. Robert Strei­bel, VHS Hietzing

18:00 Sekt­emp­fang
18:30 Film
Gro­ßer Saal der VHS Hiet­zing, 1130 Wien, Hof­wie­sen­gas­se 48

Wei­te­res Programm:
• Pro­jekt IGOR stellt sich vor!
• Bücher­tisch der Ober-St.Veiter Buch­hand­lung Eli­sa­beth Glaeser
• Buf­fet: VHS Café Prosa
• Gesang: Dora Leonardi
• Frau­en­volks­be­geh­ren – Infostand

Frauentagsfest im ega

Frau­en­tags­fest zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag mit Talk, Kaba­rett, Musik und Kunst

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

17.00 Uhr „Lau­ter Frauen“-Talk
mit den Stadt­rä­tin­nen Rena­te Brau­ner und San­dra Frau­en­ber­ger, Rena­te Anderl, Frau­en­vor­sit­zen­de des ÖGB sowie Lena Jäger vom Frau­en­volks­be­geh­ren und Vanes­sa Schwärz­ler von der The­men­in­itia­ti­ve Frau­en und Sport der Wie­ner SPÖ-Frauen

18.00 Uhr Ange­li­ka Niedetzky

18.45 Uhr Hap­py Bir­th­day – 25 Jah­re ega

19.15 Uhr Ver­nis­sa­ge Hele­ne Trax­ler – Gewin­ne­rin des 1. Ega Frauen*Kunst Awards

20.00 Uhr Eri­ka Pluhar

21.00 Uhr Aivery

22.00 Uhr pop:sch

23.00 Uhr Yas­mo & die Klangkantine

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mode­ra­ti­on: Son­ja Kato-Mailath-Pokorny

16.30 – 19:30 Uhr Kos­ten­lo­se Kin­der­be­treu­ung der Wie­ner Kinderfreunde

EINTRITT FREI!

PUSSY RIOT performs: RIOT DAYS

Mit anar­chis­ti­scher Ener­gie erin­nert die rus­si­sche Polit-Punk-Grup­pe Pus­sy Riot bei einer Per­for­mance in New York an ihre Geschich­te des Widerstands.

Details auf Face­book.

Sup­port:  Шaпκa („Schap­ka“, AUT)

Vorverkauf/Presale € 25,- (+ € 2,50,- Fee)
Abendkassa/Doors tba.

Ver­an­stal­tungs­ort:
Are­na Wien – Gro­ße Halle
Baum­gas­se 80
1030 Wien

an.schläge Geburtstagsfest

Das femi­nis­ti­sche Maga­zin an.schläge wird 35! Jippieh!
Am 17. März fei­ern wir im WUK per­forming arts die­se drei­ein­halb Jahr­zehn­te vol­ler femi­nis­ti­schen Qua­li­täts­jour­na­lis­mus: The­men rund um Poli­tik, Gesell­schaft und (Pop-)Kultur wer­den bei uns aus einer femi­nis­ti­schen Per­spek­ti­ve beleuch­tet. Gegen den media­len Male- und Main­stream anzu­schrei­ben braucht Mut und Enga­ge­ment, aber auch Geld. Das Geburts­tags­fest steht daher auch inmit­ten der Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne: Teuf­li­sche 666 neue Abos braucht das Maga­zin, um sein Über­le­ben zu sichern und in die­sen poli­ti­schen Zei­ten unab­hän­gi­ger von För­de­run­gen zu sein.

Kommt zum Fest, fei­ert mit und unter­stützt die an.schläge!

Am Pro­gramm ste­hen musi­ka­li­sche Live Acts und Per­for­mance­kunst mit Deni­se Kott­lett, Aivery, Katia Ledoux (Fools of Poten­ti­al), Que­er Come­dy mit Tole­rant Ali­ce und ver­schie­de­ne Auflegereien.
Mode­ra­ti­on: The fabu­lous Ste­fa­nie Sou­ri­al und Nora Jacobs

Rosa Luxemburg Konferenz

Es wird immer deut­li­cher, dass die bis­her herr­schen­de Ord­nung, so mäch­tig sie uns heu­te noch erschei­nen mag, auf Sand gebaut ist. Die Not­wen­dig­keit der Über­win­dung des Kapi­ta­lis­mus stellt sich daher ein­mal mehr ganz kon­kret. Die Lin­ke steht dabei vor der Fra­ge, mit wel­chen Theo­rien, Pro­gram­men, Stra­te­gien und Metho­den sie den Kampf für eine bes­se­re, gerech­te­re Welt wei­ter­füh­ren möch­te. Die Rosa Luxem­burg Kon­fe­renz – AT (2./3. März 2018) ist ein Forum, wo genau die­se lin­ken Stra­te­gie­de­bat­ten von einer anti­ka­pi­ta­lis­ti­schen Per­spek­ti­ve aus soli­da­risch und breit geführt wer­den sollen.

Details und Pro­gramm auf https://www.rosaluxemburgkonferenz.at/

Rrriot Festival

Das Rrri­ot Fes­ti­val fei­ert 2018 als femi­nis­ti­sches Pro­gramm­fes­ti­val Pre­mie­re: gemein­sam mit unzäh­li­gen Programmpartner_innen zei­gen wir in über 50 Events von 1. bis 7. März 2018 unter­schied­lichs­te Per­spek­ti­ven auf.

Femi­nis­mus für alle! – So das Mot­to der ers­ten Aus­ga­be, und somit öff­nen wir fast alle Rrri­ot Events für alle Interessierten.
Das Hotel am Bril­lan­ten­grund sowie das Ange­wand­te Inno­va­ti­on Lab sind Dreh- und Angel­punk­te des Rrri­ot und hos­ten eine Viel­zahl an span­nen­den Events und Vernetzungstreffen.
Besit­ze­rin­nen* von Busi­ness Riot Fes­ti­val 2018 Tickets bekom­men im Rah­men des gesam­ten Rrri­ot Fes­ti­vals Rabat­te und eigens abge­stell­te Ticket­kon­tin­gen­te für Events, die anmel­de- oder kos­ten­pflich­tig sind.

//////////////////////////////

RRRIOT FESTIVAL 2018

1.–7.3.2018
Ganz Wien
Ein­tritt größ­ten­teils frei, ver­schie­de­ne Veranstaltungsorte
Pro­gramm unter www.riotfestival.at

Freiheit(en)

Ver­an­stal­tung zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag 2018
Eine Koope­ra­ti­on des Ver­eins AÖF mit der VHS Ura­nia und dem Ver­ein Supertramps

Vortrag

Frei­heit ver­sus Fremdbestimmung
Eine pro­vo­ka­ti­ve Annä­he­rung an die Frei­heit der Frau in der
Wissenschaft
Vor­trag Dr.in Bea­trix Hain & Mag.a Bar­ba­ra Hafok

Podiumsdiskussion: Frei von Gewalt

Ver­ein AÖF & Alli­anz Gewalt­FREI leben – Alli­anz zur Umset­zung der Euro­pa­rats-Kon­ven­ti­on gegen Gewalt an Frau­en und häus­li­che Gewalt
Mode­ra­ti­on: Mag.a Maria Rösslhumer

Musikalische Begleitung

Astrid Gol­da: „Lauf“, „Es ist Zeit“

Präsentation

„(Wohnungs)Frei sein. Über Lebens­ge­schich­ten, die bewegen“
Prä­sen­ta­ti­on Ver­ein SUPERTRAMPS mit anschließender
Mög­lich­keit zur Teil­nah­me an der Tour „Wien – mein Zentrum
für star­ke Frauen“.
Anmel­dung erforderlich!
Teil­nah­me: Freie Spen­de (Richt­wert: 15 EUR)

Begrüßung & Eröffnung

RR BSI a.D. Dipl.-Päd.in Elfrie­de Pre­schern (Vize­prä­si­den­tin des För­der­ver­eins der VHS Wie­ner Urania)
Mag.a Bri­git­te Neichl (VHS Wie­ner Ura­nia, Spezialformate)
Mag.a Maria Rösslhu­mer (Ver­ein Auto­no­me Öster­rei­chi­sche Frau­en­häu­ser – AÖF)

VHS Wie­ner Urania
1010 Wien, Ura­ni­a­stra­ße 1

Ein­tritt frei! Anmel­dung unter urania@vhs.at