Ausstellung, Lesung und Diskussion
Wann: 8.3.2025, 19 Uhr
Wo: Viktoria Wien, Viktoriagasse 5, 1150
Die philosophische Tradition des Nachdenkens über Utopien verbindet den Begriff der Utopie mit der Vorstellung einer radikalen Alternative zu einer ungerechten Gesellschaftsordnung. Am internationalen Frauentag erkundet das Kollektiv Female Positions das revolutionäre Potential von Utopien und geht der Frage nach: Wie viel Utopie braucht es für eine nachhaltige Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse und welche Rolle spielen Frauen* dabei, Stichwort Solidarität?
Lesung und Diskussion mit Stefanie Jaksch (Moderatorin, Kuratorin und Autorin), Evelyn Bernadette Mayr (Autorin und Professorin), Leyli Nouri (Journalist*in, Philosoph*in, Mitgründer*in des Vereins Javaneh) und Olga Shparaga (Philosophin, politische Aktivistin, Vordenkerin der Massenproteste in Belarus im Spätsommer 2020).
Die Linzer Keramikkünstlerin ElkePunktFleisch zeigt Arbeiten, in deren Mittelpunkt die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen* stehen, u.a. aus den Serien „florierend“, „Umstellung“ und „Allzweckreinigerinnen“.
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.