FEMALE UTOPIAS

Aus­stel­lung, Lesung und Diskussion

Wann: 8.3.2025, 19 Uhr
Wo: Vik­to­ria Wien, Vik­to­ria­gas­se 5, 1150

Die phi­lo­so­phi­sche Tra­di­ti­on des Nach­den­kens über Uto­pien ver­bin­det den Begriff der Uto­pie mit der Vor­stel­lung einer radi­ka­len Alter­na­ti­ve zu einer unge­rech­ten Gesell­schafts­ord­nung. Am inter­na­tio­na­len Frau­en­tag erkun­det das Kol­lek­tiv Fema­le Posi­ti­ons das revo­lu­tio­nä­re Poten­ti­al von Uto­pien und geht der Fra­ge nach: Wie viel Uto­pie braucht es für eine nach­hal­ti­ge Ver­än­de­rung der gesell­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se und wel­che Rol­le spie­len Frau­en* dabei, Stich­wort Solidarität?

Lesung und Dis­kus­si­on mit Ste­fa­nie Jaksch (Mode­ra­to­rin, Kura­to­rin und Autorin), Eve­lyn Ber­na­dette Mayr (Autorin und Pro­fes­so­rin), Ley­li Nou­ri (Journalist*in, Philosoph*in, Mitgründer*in des Ver­eins Java­neh) und Olga Shpa­ra­ga (Phi­lo­so­phin, poli­ti­sche Akti­vis­tin, Vor­den­ke­rin der Mas­sen­pro­tes­te in Bela­rus im Spät­som­mer 2020).

Die Lin­zer Kera­mik­künst­le­rin Elke­Punkt­Fleisch zeigt Arbei­ten, in deren Mit­tel­punkt die Lebens- und Arbeits­be­din­gun­gen von Frau­en* ste­hen, u.a. aus den Seri­en „flo­rie­rend“, „Umstel­lung“ und „All­zweck­rei­ni­ge­rin­nen“.

Ein­tritt frei, Anmel­dung nicht erforderlich.

Frauentagsfest im ega

Sams­tag, 01.03.2025, Ein­lass 16:00 Uhr, Eröff­nung 17:00 Uhr
ega:frauen im zen­trum, Wind­mühl­gas­se 26, 1060 Wien

Frau­en haben sich alle Rech­te, die sie heu­te besit­zen, hart erkämpft. Dafür steht der 8. März. Auch die­ses Jahr laden das ega: frau­en im zen­trum und die Wie­ner SPÖ Frau­en zum gro­ßen Frau­en­tags­fest ein.

Die Fei­er wird von der Lan­des­frau­en­vor­sit­zen­den der SPÖ-Wien, LAbg. GRin Mari­na Han­ke, BA, sowie Frau­en­stadt­rä­tin, Vize­bür­ger­meis­te­rin Kath­rin Gaál und der ÖGB-Bun­des­frau­en­vor­sit­zen­den und Mit­glied des Bun­des­ra­tes, FSG-Wien-Frau­en­vor­sit­zen­den Korin­na Schu­mann, eröffnet.

Musi­ka­li­sche Beglei­tung kommt von der Band AYMZ, ergänzt durch DJa­ne Mel Merio. Zusätz­lich sorgt ein Kaba­ret­t­auf­tritt von Olga Min­ski, die in die­ser ‚Son­der­sen­dung‘ die aktu­ells­ten The­men (trala­lat und klim­pe­ret) bespricht, für bes­te Unterhaltung.

Außer­dem lädt die femi­nis­ti­sche Wider­stands­künst­le­rin Danie­la Luschin mit ihrer Aus­stel­lung „anstän­dig wider­stän­dig“ dazu ein, gesell­schaft­li­che Nor­men und patri­ar­cha­le, ver­krus­te­te Geschlech­ter­rol­len zu hin­ter­fra­gen. Julia Reiß­ner beglei­tet bei der Ver­nis­sa­ge mit ihrem Album „JOLLY von Das Schot­ti­sche Prin­zip“ auf eine bedrän­gen­de und zugleich bezau­bern­de Wei­se und zeigt uns, dass sie die Welt ganz anders sieht.

Die Ver­nis­sa­ge wird von der Ver­eins­vor­sit­zen­den, Mag.a Nico­le Ber­ger-Krotsch, eröffnet.
Durch den Abend führt als Mode­ra­to­rin Mag.a Son­ja Kato, gemein­sam mit SJ Wien-Vor­sit­zen­der Rihab Toumi.

Kos­ten­lo­se Kin­der­be­treu­ung wird ange­bo­ten. Frei­er Eintritt.

17:00: Eröff­nung
18:00: Olga Minski
19:00: Ver­nis­sa­ge Danie­la Luschin und Musik von Julia Reißner
20:00: Band AYMZ
21.00: DJa­ne Mel Merio

Wiener Frauenwoche 2025

Wien, wie sie will. Auch die­ses Jahr bie­tet die Stadt Wien rund 200 kos­ten­lo­se Ange­bo­te in der gan­zen Stadt vom 3. bis 8. März 2025!

Das gesam­te Pro­gamm gibt es unter die­sem Link.

Filmvorführung: Helke Sander: Aufräumen

Film­vor­füh­rung am Di, 04. März 2025, 18:00 Uhr
Hel­ke San­der: Aufräumen

Die Fil­me­ma­che­rin und Autorin Hel­ke San­der ist eine Iko­ne, nicht nur der Zwei­ten Frau­en­be­we­gung, son­dern auch des neu­en deut­schen Films. In Fil­men wie „Die Deut­schen und ihre Män­ner“ (1989), „BeFrei­er und Befrei­te“ (1992) oder „Redu­pers“ (1977) zeig­te sie ihre eman­zi­pa­to­ri­sche Hal­tung, die kon­ti­nu­ier­lich for­dert, nach­zu­den­ken und ver­meint­li­che Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten nicht hin­zu­neh­men. Die Expe­ri­men­tal- und Doku­men­tar­film­ma­che­rin Clau­dia Rich­arz spürt im Film Auf­räu­men mit ein­drucks­vol­len Film­aus­schnit­ten aus San­ders Werk ihrem künst­le­ri­schen wie poli­ti­schem Schaf­fen nach.

Mode­ra­ti­on: V. Erin Sedelmaier
Ort: Frau­en­hetz, Unte­re Weiß­ger­ber­stra­ße 41, 1030 Wien
Teil­nah­me kos­ten­los, Anmel­dung nicht erforderlich.
Die Ver­an­stal­tung ist für Frauen.

OBRA-Tanzworkshop

Flyer OBR Vienna 2025

Fly­er © One Bil­li­on Rising Austria

Auch 2025 gibt es im Vor­feld von One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 meh­re­re kos­ten­lo­se und bar­rie­re­freie OBRA-Tanz­work­shops und Pro­ben für die Ori­gi­nal- und All-Abili­ty-Ver­si­on von Break the Chain für ALLE*!

Damit mög­lichst vie­le mit­tan­zen kön­nen bie­tet OBRA unter der Lei­tung Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki wie­der vie­le kos­ten­lo­se Work­shops und Pro­ben an.
Das „Wie“ ist nicht wich­tig, son­dern das „Wofür“!
Kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig, der Zugang ist (fast immer) bar­rie­re­frei und *ALLE* sind herz­lichst willkommen!

Ter­mi­ne:

Mo, 03.02.2025, 18:00 – 20:00, Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 05.02.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Do, 06.02.2025, 18:00 – 20:00, Ver­ein FOOTPRINT, Gum­pen­dor­fer­stra­ße 65/Top 9+10, 1060 Wien
OBRA-Tanz­work­shop in Koope­ra­ti­on mit FOOTPRINT und StoP Wien (Ach­tung, die­se Loca­ti­on ist nicht barrierefrei!)

Sa, 08.02.2025, 13:00 – 15:00, Brun­nen­pas­sa­ge, Brun­nen­gas­se 71, 1160 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop im Rah­men von Satur­Dance in koope­ra­ti­on mit Tanz die Toleranz

Mo, 10.2.2025, 18:00 – 20:00: Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 12.2.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Alle Infor­ma­tio­nen zu One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 sie­he hier.

OBRA-Tanzworkshop

Flyer OBR Vienna 2025

Fly­er © One Bil­li­on Rising Austria

Auch 2025 gibt es im Vor­feld von One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 meh­re­re kos­ten­lo­se und bar­rie­re­freie OBRA-Tanz­work­shops und Pro­ben für die Ori­gi­nal- und All-Abili­ty-Ver­si­on von Break the Chain für ALLE*!

Damit mög­lichst vie­le mit­tan­zen kön­nen bie­tet OBRA unter der Lei­tung Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki wie­der vie­le kos­ten­lo­se Work­shops und Pro­ben an.
Das „Wie“ ist nicht wich­tig, son­dern das „Wofür“!
Kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig, der Zugang ist (fast immer) bar­rie­re­frei und *ALLE* sind herz­lichst willkommen!

Ter­mi­ne:

Mo, 03.02.2025, 18:00 – 20:00, Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 05.02.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Do, 06.02.2025, 18:00 – 20:00, Ver­ein FOOTPRINT, Gum­pen­dor­fer­stra­ße 65/Top 9+10, 1060 Wien
OBRA-Tanz­work­shop in Koope­ra­ti­on mit FOOTPRINT und StoP Wien (Ach­tung, die­se Loca­ti­on ist nicht barrierefrei!)

Sa, 08.02.2025, 13:00 – 15:00, Brun­nen­pas­sa­ge, Brun­nen­gas­se 71, 1160 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop im Rah­men von Satur­Dance in koope­ra­ti­on mit Tanz die Toleranz

Mo, 10.2.2025, 18:00 – 20:00: Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 12.2.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Alle Infor­ma­tio­nen zu One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 sie­he hier.

OBRA-Tanzworkshop

Flyer OBR Vienna 2025

Fly­er © One Bil­li­on Rising Austria

Auch 2025 gibt es im Vor­feld von One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 meh­re­re kos­ten­lo­se und bar­rie­re­freie OBRA-Tanz­work­shops und Pro­ben für die Ori­gi­nal- und All-Abili­ty-Ver­si­on von Break the Chain für ALLE*!

Damit mög­lichst vie­le mit­tan­zen kön­nen bie­tet OBRA unter der Lei­tung Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki wie­der vie­le kos­ten­lo­se Work­shops und Pro­ben an.
Das „Wie“ ist nicht wich­tig, son­dern das „Wofür“!
Kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig, der Zugang ist (fast immer) bar­rie­re­frei und *ALLE* sind herz­lichst willkommen!

Ter­mi­ne:

Mo, 03.02.2025, 18:00 – 20:00, Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 05.02.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Do, 06.02.2025, 18:00 – 20:00, Ver­ein FOOTPRINT, Gum­pen­dor­fer­stra­ße 65/Top 9+10, 1060 Wien
OBRA-Tanz­work­shop in Koope­ra­ti­on mit FOOTPRINT und StoP Wien (Ach­tung, die­se Loca­ti­on ist nicht barrierefrei!)

Sa, 08.02.2025, 13:00 – 15:00, Brun­nen­pas­sa­ge, Brun­nen­gas­se 71, 1160 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop im Rah­men von Satur­Dance in koope­ra­ti­on mit Tanz die Toleranz

Mo, 10.2.2025, 18:00 – 20:00: Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 12.2.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Alle Infor­ma­tio­nen zu One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 sie­he hier.

OBRA-Tanzworkshop

Flyer OBR Vienna 2025

Fly­er © One Bil­li­on Rising Austria

Auch 2025 gibt es im Vor­feld von One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 meh­re­re kos­ten­lo­se und bar­rie­re­freie OBRA-Tanz­work­shops und Pro­ben für die Ori­gi­nal- und All-Abili­ty-Ver­si­on von Break the Chain für ALLE*!

Damit mög­lichst vie­le mit­tan­zen kön­nen bie­tet OBRA unter der Lei­tung Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki wie­der vie­le kos­ten­lo­se Work­shops und Pro­ben an.
Das „Wie“ ist nicht wich­tig, son­dern das „Wofür“!
Kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig, der Zugang ist (fast immer) bar­rie­re­frei und *ALLE* sind herz­lichst willkommen!

Ter­mi­ne:

Mo, 03.02.2025, 18:00 – 20:00, Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 05.02.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Do, 06.02.2025, 18:00 – 20:00, Ver­ein FOOTPRINT, Gum­pen­dor­fer­stra­ße 65/Top 9+10, 1060 Wien
OBRA-Tanz­work­shop in Koope­ra­ti­on mit FOOTPRINT und StoP Wien (Ach­tung, die­se Loca­ti­on ist nicht barrierefrei!)

Sa, 08.02.2025, 13:00 – 15:00, Brun­nen­pas­sa­ge, Brun­nen­gas­se 71, 1160 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop im Rah­men von Satur­Dance in koope­ra­ti­on mit Tanz die Toleranz

Mo, 10.2.2025, 18:00 – 20:00: Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 12.2.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Alle Infor­ma­tio­nen zu One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 sie­he hier.

Vortrag: Frauen, Frieden und Kunst – jenseits der Gewalt

Vor­trag am Mitt­woch, 26. Febru­ar 2025, 18:00 Uhr

Frau­en, Frie­den und Kunst – jen­seits der Gewalt

mit Eva Bren­ner (Regis­seu­rin, Thea­ter­wis­sen­schaft­le­rin, Aktivistin)

Anhand zeit­ge­nös­si­scher Künst­le­rin­nen wird das pre­kä­re Ver­hält­nis von Dar­stel­lung und Kri­tik von Gewalt, Krieg und Geschlech­ter­ver­hält­nis­sen the­ma­ti­siert: mit Bei­spie­len aus der Bil­den­den Kunst von Anne Imhof und Mar­got Pilz sowie aus Thea­ter­pro­duk­tio­nen von Flo­ren­ti­na Holz­in­ger und Mar­le­ne Engelhorn.

Fort­set­zung der Rei­he Frau­en ver­ste­hen viel vom Frie­den! Femi­nis­ti­sche Per­spek­ti­ven und Gegen­stra­te­gien zu Mili­ta­ris­mus und Krieg.

Mode­ra­ti­on: N.N.

In Koope­ra­ti­on mit WILPF.

Ort: Frau­en­hetz, Unte­re Weiß­ger­ber­stra­ße 41, 1030 Wien
Die Ver­an­stal­tung ist für Frauen.