Offizielle Eröffnung des RRRIOT Festivals im ehemaligen Sophienspital, Apollogasse 19. Durch den Abend führt Tiefe Kümmernis, es gibt Drinks und Einblicke ins diesjährige Programm.
Vernissage der eigens für das Festival kuratierte Gruppenausstellung der Fotografin Eva Zar: Eva Zar präsentiert: „Regarding Revolt“
In der Ausstellung erkunden Künstlerinnen die Welt rund um das Thema Schönheit. Die Kuratorin ist anwesend und führt durch die Ausstellung.
Begrüßung & Reden:
Veronica Kaup-Hasler – Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft
Christine Dubravac-Widholm – Bezirksvorsteher-Stellvertreterin in der Brigittenau
Markus Reiter – Bezirksvorsteher in Wien Neubau
DJ Set: ANTONIA XM
Die Ausstellung kann auch noch von 2.–8. März von 14.00−18.00 Uhr im RRRIOT HQ kostenlos besucht werden. Siehe Facebook-Event.
Im Anschluss: RRRIOT Opening, 21 YRS female:pressure X Bliss, in der Traktorfabrik, Louis-Häfliger-Gasse 12, 1210 Wien. Siehe Facebook-Event.
Gesamtes Festival-Programm
Am 2. März lädt das Rrriot Festival zu einer langen Konzertnacht im Weberknecht.
Dabei treffen Rrriot-Girls auf Hip-Hop-Queens. Akustische Gitarren auf Musikkabarett. Sanfte Töne auf lauten Rock’n’Roll. Da sind z.B. Ella, Mia, Stella und Lea, die ihre Seele als SOLD an den Grunge Punk „verkauft“ haben, oder die Rumble Roses, die sich selbst als „girls gone wild“ bezeichnen. mayr spielt Genderfuck-Noise-Punk-Pop-Riot-Chanson-Rock-Trash-Jazz. Dazu Luise Pop um die wunderbare Vera Kropf, DJane CounTessa, Misses U oder Lady Ill-Ya. Und all das nur im Gewölbekeller, durch dessen dichtes Programm die diesjährige Co-Kuratorin des Popfests Yasmin Hafedh (Yasmo & die Klangkantine) führt. Auf dem Acoustic Floor darf man sich auf weitere fünf Acts freuen. Der Weberknecht zeigt anlässlich des RRRIOT Festivals eine gewaltige Bandbreite musikschaffender Frauen aus Wien.
Einlass 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 8 Euro
AK 10 Euro | mit RRRIOT CARD AK 5 Euro
Die indisch-amerikanische Rapperin, Sängerin, Songwriterin und Tänzerin Raja Kumari besticht durch ihre Fähigkeit des Storytelling. Ihre Mission: Kunst schaffen, die sowohl ihre indischen Wurzeln, wie ihre amerikanische Prägung verbindet.
Bei der Konzertreihe FemFriday dreht sich alles ausschließlich um Frauen* auf der Bühne. Um den weltweit männlich dominierten Konzertbühnen entgegenzuwirken, setzten wir auf die musikalische Exzellenz von Frauen* und ihre starke Bühnenpräsenz.
Ticket-Infos folgen in Kürze.
Pressekonferenz zum RRRIOT 2019
Das RRRIOT Festival wird zwei! Im Rahmen des feministischen Programmfestivals gibt es wieder eine Woche lang rund 70 unterschiedliche Kulturveranstaltungen – von Performances über Stadtspaziergänge, Ausstellungen bis hin zu diskursiven Panels. Unter dem Motto Community und mit einem Fokus auf die Brigittenau beschäftigen sich die Festival- Programmpartner*innen mit der Sichtbarkeit von Frauen* im Kulturbereich, Empowerment und mit Gerechtigkeits- und Gesellschaftsfragen, die alle etwas angehen.
Facebook Event: Rrriot Festival 2019
Präsentation der Programmschwer- und höhepunkte in den Kunstraum Niederoesterrreich am 6.2.2019 um 10.00 Uhr.
Anmeldung unter https://goo.gl/forms/TzOuZkdmpog8MKWJ3
oder per E‑Mail an presse@riotfestival.at
Das RRRIOT ist ein kollaboratives, feministisches Programmfestival, das von 1.–8.März zum zweiten Mal in ganz Wien stattfinden wird. Zusammen mit 50 Programmpartner_innen verwirklichen wir 70 unterschiedliche Kulturveranstaltungen – von Lesungen über Stadtspaziergänge, von Talks über Screenings bis zu Workshops und Partys. Unter dem Motto Community und mit einem Fokus in der Brigittenau stehen die Sichtbarkeit von Frauen* im Kulturbereich, Empowerment, Gerechtigkeits- und Gesellschaftsfragen im Mittelpunkt.
Alle einzelnen Termine findet ihr auf:
http://www.riotfestival.at/programm und facebook.com/rrriotfestival/events/