Im Jahr 1997 unterschrieben fast 650.000 Österreicherinnen und Österreicher das damalige Frauenvolksbegehren. Lediglich zwei von elf Forderungen wurden bis dato umgesetzt. In diesem Jahr wird nun wieder ein Frauenvolksbegehren stattfinden. Auf Basis der Reflexion der Forderungen von 1997 sollen die Punkte des neuen Frauenvolksbegehrens vorgestellt und diskutiert werden.
Mit Schifteh Hashemi, Sprecherin des Frauen*volksbegehrens
Moderation: Andrea Strutzmann (Frauenhetz)
Anmeldung siehe hier.
Eine Kooperation der Frauenbildungsstätte Frauenhetz mit der VHS Landstraße
„Feminismus meets Gender Jihad“: Frauensolidarität jenseits religiöser und kultureller Grenzen?
Wie sieht es mit der Frauensolidarität jenseits religiöser und kultureller Grenzen aus? Haben muslimische und nichtmuslimische Frauen unterschiedliche Anliegen – oder sind es doch dieselben? Was sagt die Psychoanalyse dazu?
Im Diskurs von Wissenschaft und Praxis beleuchten wir unsere feministischen Berührungspunkte im gemeinsamen Kampf um Geschlechtergerechtigkeit. Zu Wort kommen Vertreterinnen aus Psychoanalyse und Frauenforschung sowie Schule, Beratung und Kunst. Wir laden zum Überdenken von Vorurteilen und zum Diskutieren ein, ein orielntalisches Buffet rundet die Matinee ab.
Eintritt für Studierende kostenlos, für Gäste 20,– Euro
Link zum Programm
Link zum Flyer