„Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht: Ein Fest für die Wahlzelle!
Mi, 31. Oktober 2018, 18:00 Uhr im Kleinen Festsaal der Universität Wien.
Präsentation der „wandernden Wahlzelle“
Mit Beiträgen u.a. von Gabriella Hauch, Elisabeth Holzleithner und Julya Rabinowich
Musik von Fatima Spar & The Freedom Fries
Die Einführung des aktiven und passiven Frauenwahlrechts in Österreich im Herbst 1918 bildete einen Meilenstein in der Auseinandersetzung um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Diese Veranstaltung feiert, dass Frauen vor 100 Jahren das Recht der politischen Mitbestimmung erreicht haben, und erinnert daran, dass von einer umfassenden Geschlechtergerechtigkeit bis heute nicht die Rede sein kann.
Download Flyer
Frauenstimmen – Das Fest zum Weltfrauentag
Das Flüchtlingshaus Wien Rossauer Lände lädt herzlich ein
Bei freiem Eintritt am 8. März 2018 ab 18.00 Uhr
im großen Festsaal der Volkshochschule Döbling
Gatterburggasse 2A
1190 Wien
Auch dieses Jahr veranstaltet das Haus Rossauer Lände wieder ein kunterbuntes Fest mit Speisen aus aller Welt, mit Tanz und Gesang und – aufgrund des großen Erfolgs in den letzten Jahren – auch wieder mit einer Modenschau. Diesmal steht alles unter dem Motto „Frauenstimmen“: Frauen aus unterschiedlichen Teilen der Erde werden zeigen, was sie/uns verbindet.
Programm, u.a.:
Isabella Krapf, Gesang und chromatischer Mundharmonika
Károly Berki, Gitarre
Dunia Concepcion Sierra (kubanischer Tanz)
und Überasschungsgäste
Ehrengäste:
Mahsa Abdolzadeh, Die Grünen/Bezirksrätin im 19. Bezirk
Momo (Monika) Kreutz, Die Grünen/Stv. Bezirksvorsteherin des 9. Bezirks
Asiye Sel von der Arbeiterkammer Wien
Nadja Asbaghi-Namin vom Fonds Soziales Wien
Frauentagsfest zum Internationalen Frauentag mit Talk, Kabarett, Musik und Kunst
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
17.00 Uhr „Lauter Frauen“-Talk
mit den Stadträtinnen Renate Brauner und Sandra Frauenberger, Renate Anderl, Frauenvorsitzende des ÖGB sowie Lena Jäger vom Frauenvolksbegehren und Vanessa Schwärzler von der Themeninitiative Frauen und Sport der Wiener SPÖ-Frauen
18.00 Uhr Angelika Niedetzky
18.45 Uhr Happy Birthday – 25 Jahre ega
19.15 Uhr Vernissage Helene Traxler – Gewinnerin des 1. Ega Frauen*Kunst Awards
20.00 Uhr Erika Pluhar
21.00 Uhr Aivery
22.00 Uhr pop:sch
23.00 Uhr Yasmo & die Klangkantine
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Moderation: Sonja Kato-Mailath-Pokorny
16.30 – 19:30 Uhr Kostenlose Kinderbetreuung der Wiener Kinderfreunde
EINTRITT FREI!
Soli-Fest für die Rosa Luxemburg Konferenz 2018 (Wien) nach dem letzten Planungstreffen, es gibt Musik, DJs, Getränke und UnterstützerInnen-Buttons.
Queer Women’s Day mit Finkbass & Querfunk
Queer Women’s Day (all gender welcome) am 08.03.2018 im Kramladen Wien – mit Livemusik von Finkbass und QUERFUNK
Details siehe Facebook-Event.
Das feministische Magazin an.schläge wird 35! Jippieh!
Am 17. März feiern wir im WUK performing arts diese dreieinhalb Jahrzehnte voller feministischen Qualitätsjournalismus: Themen rund um Politik, Gesellschaft und (Pop-)Kultur werden bei uns aus einer feministischen Perspektive beleuchtet. Gegen den medialen Male- und Mainstream anzuschreiben braucht Mut und Engagement, aber auch Geld. Das Geburtstagsfest steht daher auch inmitten der Crowdfunding-Kampagne: Teuflische 666 neue Abos braucht das Magazin, um sein Überleben zu sichern und in diesen politischen Zeiten unabhängiger von Förderungen zu sein.
Kommt zum Fest, feiert mit und unterstützt die an.schläge!
Am Programm stehen musikalische Live Acts und Performancekunst mit Denise Kottlett, Aivery, Katia Ledoux (Fools of Potential), Queer Comedy mit Tolerant Alice und verschiedene Auflegereien.
Moderation: The fabulous Stefanie Sourial und Nora Jacobs