Politicially Correct Comedy Club in der Hauptbücherei

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien, Wien, Österreich

Politicially Correct Comedy Club – Sometimes you just gotta laugh about it. How to deal with horrible things through comedy. 13.3.2023, 19:00 Uhr, Hauptbücherei am Gürtel, 1070, Urban Loritz Platz 2a Denice and Nathalie von PCCC (Politicially Correct Comedy Club) erzählen Geschichten und Beobachtungen vom jahrelangen Queer sein im (cis-hetero-)normativen Sumpf. Denice Bourbon makes jokes …

EU XXL – Filmreihe: „Das Ereignis“

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien, Wien, Österreich

8. März 2023, 19:00 Uhr, Hauptbücherei am Gürtel, 1070, Urban Loritz Platz 2a Die Hauptbücherei nimmt an der von Mercedes Echerer initiierten Filmreihe EU XXL teil. Zu jedem Filmabend laden wir einen ganz besonderen Gast ein, sich den Film vorher anzusehen, um ihn dann bei uns zu kommentieren, zu kritisieren, zu diskutieren. Das Ereignis (F …

„Eine total normale Familie“ – Filmreihe mit Gästen

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien, Wien, Österreich

aus der Reihe "Wir feiern Feminismus" – Veranstaltungen rund um den 8. März der Büchereien Wien Eine total normale Familie (DK 2020, Spielfilm. 100 min, OmdUT. Buch & Regie: Malou Reymann, Kamera: Sverre Sørdal. Mit: Jessica Dinnage, Mikkel Boe Følsgaard, Hadewych Minis, Kaya Toft Loholt u.a.) Unser Gast: Gorji Marzban (Mitbegründer und Mitwirkender von ORQOA-Oriental …

Warum Feminismus gut für Männer ist

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien, Wien, Österreich

Warum Feminismus gut für Männer ist Viele Männer reagieren geradezu aggressiv auf Feminismus. Warum eigentlich? Leiden doch auch Männer unter den ungerechten Geschlechterverhältnissen, die sie selbst geschaffen haben: Sie bekommen häufiger einen Herzinfarkt als Frauen, begehen öfter Suizid, haben generell eine geringere Lebenserwartung. All das hat ganz wesentlich damit zu tun, dass sie sich immer …

Podiumsdiskussion: Sprache, Recht und Geschlecht

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien, Wien, Österreich

Sprache, Recht und Geschlecht Die Sprache des Rechts schafft Lebensrealitäten in Bezug auf Geschlechtszuschreibung und Geschlechtsidentität. Am 15. Juni 2018 hat der Verfassungsgerichtshof entschieden, dass Menschen in Österreich ein Recht auf individuelle Geschlechtsidentität zugestanden werden muss. Staatliche Geschlechtszuschreibung und individuelle Geschlechtsidentität sollen auch in der Rechtssprache angemessen abgebildet werden (z.B. inter, divers oder offen statt …