Ausstellung: Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
MuseumsQuartier Museumsplatz 1, WienVortrag: Wie geht Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise?
Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, WienWeek of Events
Austellung: Käthe Leichter. Und die Vermessung der Frauen
Sonderausstellung: 5.9.2024 – 1.3.2026 KuratorInnen: Lilli Bauer und Werner T. Bauer 2025 feiert das Frauenreferat der Arbeiterkammer sein 100-jähriges Bestehen, der Geburtstag seiner ersten Leiterin, Käthe Leichter, jährt sich zum 130. Mal. Käthe Leichter ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung der Ersten Republik, „die intellektuelle Kraft der sozialistischen Frauenbewegung“. Als Leiterin des Frauenreferats führt …
Continue reading "Austellung: Käthe Leichter. Und die Vermessung der Frauen"
Ausstellung: Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
Dauer: 28.2.2025 — 25.5.2025 Ort: Museumsquartier Eröffnung: 27. Februar 2025, 19 Uhr Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991 ist die erste einer Reihe von forschungsbasierten Gruppenausstellungen. Die Werke von etwa fünfzig Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Film sowie zahlreiche computergenerierte Zeichnungen und Texte werden präsentiert. Die Ausstellung betrachtet die Geschichte der …
Continue reading "Ausstellung: Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991"
Vortrag: Wie geht Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise?
Vortrag: Wie geht Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise?
Vortrag am Montag, 31. März 2025, 18:00 Uhr Wie geht Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise? mit Sophia Stanger (Environmental Peacebuilding bei Austrian Centre for Peace) Die Klimakrise und ökologische Zerstörung verschärfen Konflikte weltweit. Gleichzeitig wirken sich Kriege negativ auf die Umwelt aus und verzögern Maßnahmen zu Klima- und Umweltschutz. Der Ansatz des „Environmental Peacebuilding“ versucht …
Continue reading "Vortrag: Wie geht Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise?"
feministisch quergelesen: „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl
feministisch quergelesen: „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl
feministisch quergelesen: „UND ALLE SO STILL“ von Mareike Fallwickl Dienstag, 1. April 2025, 17:00-19:00 Uhr, im C3 (Audre Lorde-Studio), Sensengasse 3, 1090 Wien. Moderation: Ursula Dullnig Um unverbindliche Anmeldung wird gebeten: wurzer@wide-netzwerk.at „An einem Sonntag im Juni gerät die Welt aus dem Takt: Frauen liegen auf der Straße. Reglos, in stillem Protest“, so heißt es …
Continue reading "feministisch quergelesen: „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl"