Podiumsdiskussion: Frau im Recht II

Diplomatische Akademie Wien Favoritenstraße 15a, Wien, Österreich

Podiumsdiskussion: Frau im Recht - Gewalt an Frauen in Zeiten von Lockdowns Am 31.01.2022 organisieren ELSA Vienna und ELSA Austria eine Podiumsdiskussion zum Thema Frauen im Recht - Gewalt an Frauen in Zeiten von Lockdowns. Dabei werden Speaker*innen mit verschiedenen Hintergründen ihre Expertise und Erfahrungen teilen und auf verschiedene Aspekte wie Karriere, Sicherheit und gesellschaftliche …

Online-Talk: Stop FGM – Null Toleranz bei weiblicher Genitalverstümmelung!

Online Wien, Österreich

Am 6.2. ist Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. FGM (Female Genital Mutilation) ist eine massive Menschenrechtsverletzung und eine Form von Gewalt gegen Frauen, die dazu dient ihre Körper und ihre Sexualität zu kontrollieren. In den meisten Fällen stellt FGM auch eine Verletzung der Kinderrechte da, da FGM meist an jungen Mädchen durchgeführt wird. Diese Körperverletzung …

Webinar: Gemeinsam statt einsam?!

Online Wien, Österreich

Webinar zu feministisch-solidarischem Handeln in der Wissenschaft Die Arbeitsbedingungen an Universitäten, insbesondere die Befristung von Arbeitsverträgen und das Fehlen von Karriere-Optionen, verursachen häufig Stress, Unsicherheit und Prekarität. In der Wissenschaft wird allen nahegelegt, ihr «Genie» zum Ausdruck zu bringen und nach Exzellenz zu streben. Weil aber nur einige wenige eine «exzellente» Elite formen können, werden …

Round Table: „66th Commission on the Status of Women: Gleichstellung im Kontext von Klimawandel und Umweltkatastrophen“

Online Wien, Österreich

Anlässlich der von 14. bis 25. März stattfindenden 66. Tagung der Frauenstatuskommission der Vereinten Nationen (Commission on the Status of Women – CSW) laden UN Women Austria zu einem digitalen …

3. Fachtagung für Frauen*Netzwerke

Online Wien, Österreich

Die Fachtagung für Frauen*Netzwerke richtet sich an Gestalterinnen, Newcomerinnen und Stakeholdern von Frauen*Netzwerken. Der Verein „Fachtagung Frauen*Netzwerke“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen sichtbarer in ihrer Qualifikation zu machen, Wissenstransfer zu fördern und Nachwuchsarbeit zu unterstützen. Mit Tagungen und Online-Workshops hat sich der Verein „Fachtagung Frauen*Netzwerke“ in weniger als zwei Jahren zu einer der …

Vernissage: (K)Ein Spaziergang – 125 Jahre Frauen an der Universität Wien

Aula der Universität Wien Universitätsring 1, Wien

2022 ist das 125-jährige Jubiläum der Zulassung der ersten Studentinnen an der Universität Wien. Ab 8. März 2022 lädt die Abteilung Gleichstellung und Diversität der Universität Wien zu einem Spaziergang im Hof 1 des Campus ein, der zeigt, dass die Frauengeschichte an der Universität alles andere als ein Spaziergang ist. Entlang wichtiger Meilensteine gehen wir …

Webinar: Frauenmorde sind keine „Beziehungstat“

Online Wien, Österreich

aus der Kursreihe sicher IN DIE NEUEN ZEITEN Veranstalter: VHS Wiener Urania Datum: 07.03.2022, 18:00 - 19:30 Uhr Kursleitung: Teresa Ulleram, BA MA Kursort: Webinar TeilnehmerInnen: 8 - 100 Kurs-Nr. 24811010 Femizide, sprich Frauentötungen als Folge geschlechtsspezifischer Benachteiligung, sind die ultimativste Gewaltform und sind Ausdruck eines aus Stereotypisierungen und entsprechender Sozialisierung resultierenden strukturellen Phänomens. Was …

Buchpräsentation: Radicalizing Care. Feminist and Queer Activism in Curating

Online Wien, Österreich

Präsentation Band 26, Publikationsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien Elke Krasny, Sophie Lingg, Lena Fritsch, Birgit Bosold und Vera Hofmann (Hg.). Erschienen im Jänner 2022 Die Veranstaltung findet in Präsenz und optional per ZOOM statt: https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3837117023 „Care“ ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Feministischer Aktivismus und Theoriebildung haben wesentliche Beiträge zum Verständnis von Konflikten …