Austellung: Der weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora
transform! Gusshausstraße 14, WienWeek of Veranstaltungen
Austellung: Käthe Leichter. Und die Vermessung der Frauen
Sonderausstellung: 5.9.2024 – 1.3.2026 KuratorInnen: Lilli Bauer und Werner T. Bauer 2025 feiert das Frauenreferat der Arbeiterkammer sein 100-jähriges Bestehen, der Geburtstag seiner ersten Leiterin, Käthe Leichter, jährt sich zum …
Continue reading "Austellung: Käthe Leichter. Und die Vermessung der Frauen"
Austellung: Der weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora
Dauer: 11. – 21. März 2025 Ort: Gusshausstraße 14, Tür 3 , 1040 Wien kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Kuratorinnen und Autorinnen: Elisabeth Holzinger | Politikwissenschafterin, Gerti Malle | Kulturwissenschaftlerin, Vida …
Continue reading "Austellung: Der weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora"
Fachtagung: Familienrecht und Unterhaltsrecht
Der Verein FEM.A veranstaltet am 20. und 21. März 2025 eine interdisziplinäre Fachtagung zu Familien- und Unterhaltsrecht. Expert*innen aus Rechtswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Gender Studies und weiteren Disziplinen beleuchten, wie Ideologien …
Continue reading "Fachtagung: Familienrecht und Unterhaltsrecht"
Vortrag: Mirijam Salfinger: Die Klimakrise aus ökofeministischer Perspektive – intersektional-feministische und lateinamerikanische Ansätze
Vortrag: Mirijam Salfinger: Die Klimakrise aus ökofeministischer Perspektive – intersektional-feministische und lateinamerikanische Ansätze
Feminismus & Klimakrise – wie hängt das zusammen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Block 1 der Ringvorlesung Campus of Change: Soziale Diskriminierung und gesellschaftliche Implikationen der Klimakrise. Alle Infos rund …
Workshop: Gleichstellungsrat: Wie weiter?
Workshop: Gleichstellungsrat: Wie weiter?
Sujet © Gleichstellungsrat Seit über zwei Jahren setzen wir uns für die Umsetzung des Gleichstellungsrates ein. Wir haben viele Unterstützerinnen gewonnen und unsere Idee öffentlich gemacht - doch der Rat …
Continue reading "Workshop: Gleichstellungsrat: Wie weiter?"
Vortrag: Der Trend zur rechtsautoritären Politik. Was dagegen tun?
Vortrag: Der Trend zur rechtsautoritären Politik. Was dagegen tun?
Vortrag am Mittwoch, 19. März 2025, 18:00 Uhr Der Trend zur rechtsautoritären Politik. Was dagegen tun? mit Sieglinde Rosenberger (Prof.in der Politikwissenschaft, aktiv i.d. Demokratie-Zivilgesellschaft) Rechtsautoritäre Parteien und Politik liegen …
Continue reading "Vortrag: Der Trend zur rechtsautoritären Politik. Was dagegen tun?"