Ganztägig

StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt zum 8. März

Mit Landstraße, Wieden, Margareten, Mariahilf, Favoriten, Simmering, Meidling, Penzing und Hernals gibt es insgesamt neun Bezirke in Wien, in denen das Konzept von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt umgesetzt wird.  Termine von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt rund um den 8. März Um uns kennenzulernen, auszutauschen und zusammen aktiv zu bleiben hat StoP auch rund …

feministisch – divers – solidarisch: 8. März auf ORANGE 94.0

Online Wien

Schwerpunktprogramm zum 8.März auf ORANGE 94.0 vom 2.3. - 15.3.2024 Welche Bedeutung hat der 8. März heute? - Ein feministischer Feiertag? Ein ernüchtertes Bilanzziehen? Ein hoffnungsfroher Ausblick auf Kinship statt Geschlechterkampf? Wie können wir vergangene emanzipatorische Kämpfe für die Gegenwart und Zukunft weiterdenken? Wer steht auf für die Rechte von wem? Und wie lassen sich …

Filmreihe: Leading Ladies of Silent Cinema

METRO Kinokulturhaus Johannesgasse 4, Wien

Filmgeschichte ist Männersache? Könnte man meinen, denn die »Leading Ladies« des frühen Kinos zählen trotz zunehmender Forschungen und Wiederentdeckungen noch immer zu den großen Unbekannten. Doch Frauen haben das Medium Film von Beginn an maßgeblich mitgeprägt und für dessen Entwicklung wesentliche Impulse gesetzt – vor, aber auch und gerade hinter der Kamera. Der monatliche Schwerpunkt …

Laufend

Ausstellung: FRAU* schafft Raum

FRAU* schafft raum - Erinnerungsort & Feministischer Kunstraum gegen Gewalt an Frauen* Nußdorfer Straße 4, Wien

2. Ausstellung von FRAU* schafft Raum „du hebst dich du stampfst es bricht“ von Daniela Trinkl und Rachel J. Müller Vernissage: 15.02.2024, 18:00 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02.-16.04.2024 Femizide hinterlassen Lücken, Ohnmachtsgefühle …

Buchpräsentation: Johanna Gehmacher: Feminist Activism, Travel and Translation

Universität Wien Spitalgasse 2, Wien

Di., 05.03.2024, 18.30 Uhr Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte, Campus der Univ. Wien, Spitalg. 2-4, Hof 1, 1090 Wien Feminist Activism, Travel and Translation Around 1900 thematisiert die „Reisen“ politischer Konzepte zwischen Frauenbewegungen …

Podiumsdiskussion: Herstorytelling – Sprache und Literatur als Orte des Empowerments

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien

Podiumsdiskussion "Herstorytelling – Sprache und Literatur als Orte des Empowerments für (junge) Frauen* mit Migrationsbiografie. Geschichten erzählen, Realitäten leben, Worte schreiben" ein. Tauchen Sie gemeinsam mit uns in eine Welt …

Free