Rundgang: Josephine Baker and the Sound of Blackness

Wien, Österreich

Rundgang: Josephine Baker and the Sound of Blackness Samstag, 5. März 2022 Auf den Spuren der Josephine Baker und anderer Black Female Musicians in Wien. Der Rundgang folgt ihrer Auftrittsgeschichte in Wien, erinnert an den Parlamentsskandal 1928 und an ihre Arbeit für NS-Widerstand und Frieden. Begleitet wird der Rundgang von der Schauspielerin und Performerin Anna …

Chalk Back Event von #catcallsofvienna

Platz der Menschenrechte Mariahilfer Straße 1, Wien, Österreich

Gemeinsam gegen Sexuelle Belästigung und Catcalling! Als Vorbereitung für den feministischen Kampftag am 8. März veranstalten wir am Sonntag unser erstes Chalk Back Event am Platz der Menschenrechte in Wien. Das erwartet euch: Viele bunte Straßenkreiden um: - eigene Belästigungserfahrungen anzukreiden - anonyme Catcalls die wir bereits erhalten haben zu kreiden, um Solidarität auszudrücken - …

Finissage MusicaFemina 1020 mit Doppelkonzert

Bezirksmuseum Leopoldstadt Karmelitergasse 9, Wien, Wien, Österreich

Finissage MusicaFemina 1020 mit Doppelkonzert Sonntag, 6. März 2022, Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien 15.15 Uhr Führung mit Irene Suchy 16.00 Uhr Konzert Singer/Songwriterin Liz Metta (Acoustic Set) Liz Metta nennt sich das Solo-Projekt der Singer-Songwriterin Maria Thornton. Eingängige Melodien werden durch intimes Songwriting und atmosphärische Gitarrenklänge geschaffen. Einflüsse aus den Genres Indie und …

Führung: Wem gehört Pink?

Technisches Museum Wien Mariahilfer Straße 212, Wien

Konzentrieren wir uns auf die Botschaften der Farbe Rosa bzw. Pink. Führung für Jugendliche und Erwachsene Eine pinke Bohrmaschine, eindeutig feminisierte pinke Spielzeugroboter und Objekte, die einen mutigen Kampf gegen …

Festival: SKIN #3: “laughing & fighting: feminist resistance now!”

Dschungel Wien Museumsplatz 1, Wien

Anarchie und Widerstand muss nicht bierernst und humorlos sein! Aufbegehren gegen Diskriminierung, Normierung und Reglementierung kann und soll auch Lust und Freude machen. Die Mär von der Feministin, die keinen Spaß versteht, wird hier und jetzt verabschiedet: Sieben Tage lang zeigen uns Performer:innen mit tiefsinnigem, entlarvendem und absurdem Witz Widersprüche in der globalen Herrschaftsordnung auf. …

„Frauengeschichten. Lesung wider die Gewalt“

Ausweichquartier Hofburg Josefsplatz 2, Wien, Wien, Österreich

Montag, 7. März 2022, um 18.00 Uhr im Großen Redoutensaal der Hofburg sowie im Livestream in der Mediathek des Parlaments Am Vorabend des Weltfrauentags, welcher sich am 8. März zum 111. Mal jährt, lädt Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures zur Veranstaltung "Frauengeschichten. Lesung wider die Gewalt" ins Parlament in die Hofburg. Jede fünfte Frau in Österreich …

Radio Orange 94.0 – Schwerpunktprogramm zum 8. März

Online Wien, Österreich

8.3.2022, ganztägig – ab 7:00 bis 24:00 on air auf UKW 94.0 und online auf o94.at Zum internationalen feministischer Kampftag am 8. März gibt es auch dieses Jahr wieder ein Spezialprogramm bei Radio ORANGE 94.0. Es geht um feministische Science Fiction, zapatistische Frauen in Mexiko, Pionier:innen der elektronischen Musik, das Projekt „Frauen Bauen Stadt“ und …