Filmgeschichte ist Männersache? Könnte man meinen, denn die »Leading Ladies« des frühen Kinos zählen trotz zunehmender Forschungen und Wiederentdeckungen noch immer zu den großen Unbekannten. Doch Frauen haben das Medium Film von Beginn an maßgeblich mitgeprägt und für dessen Entwicklung wesentliche Impulse gesetzt – vor, aber auch und gerade hinter der Kamera. Der monatliche Schwerpunkt …
1 Jahr FEMINISM WTF und über 20.000 Besucher*innen! Der fantastische Film von Katharina Mückstein ist ein Film zum immer wieder sehen, sich empowern und aktivieren lassen. Füllt mit uns ein …
Am 8.März ist Internationaler Frauentag. Ursprünglich ein Kampftag für das Frauenwahlrecht, steht er immer noch für die Forderung nach mehr Frauenrechten und Gleichstellung. ZONTA feiert an diesem Tag „Rose-Day“ und …
From March 6 to 10 we celebrate the aesthetic, political and subversive radiance of animated films made by women and/or genderqueer artists! And: We celebrate hybrid again! With film programs, lectures and artist talks at our festival cinema the METRO Kinokulturhaus / Filmarchiv Austria, the opening ceremony at Gartenbaukino as well as lectures and programs …
Herzliche Einladung zum kostenlosen feministischen Kinoabend am 14.3. im Admiral Kino. Anlässlich des Internationalen Frauenkampftags zeigen wir den Film „Persona non grata“ über Machtmissbrauch im Skisport und über Nicola Werdeniggs …
Komm vorbei zum Filmabend der Grünen Penzing - dieses Mal mit dem Film "Persona Non Grata": Der Film erzählt die Geschichte von Nicola Werdenigg und ihrem Einsatz gegen Machtmissbrauch im Skisport. Sie sprach 2017 erstmals über schwere Missstände während ihrer Zeit als Skifahrerin und löste damit eine Me-Too-Welle im österreichischen Skisport aus. Anschließende Diskussion mit …