Opening: … von Brot, Wein, Autos, Sicherheit und Frieden

Kunsthalle Wien Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Künstler*innen: Marwa Arsanios • Zach Blas • Sonia Boyce • Banu Cennetoğlu • Alejandro Cesarco • Saddie Choua • Phil Collins • Alice Creischer • Adji Dieye • Ines Doujak • Melanie Ebenhoch • Tim Etchells • Kevin Jerome Everson • Forensic Architecture • Giorgi Gago Gagoshidze, Hito Steyerl & Miloš Trakilović • Monika Grabuschnigg …

Festival: SKIN #3: “laughing & fighting: feminist resistance now!”

Dschungel Wien Museumsplatz 1, Wien

Anarchie und Widerstand muss nicht bierernst und humorlos sein! Aufbegehren gegen Diskriminierung, Normierung und Reglementierung kann und soll auch Lust und Freude machen. Die Mär von der Feministin, die keinen Spaß versteht, wird hier und jetzt verabschiedet: Sieben Tage lang zeigen uns Performer:innen mit tiefsinnigem, entlarvendem und absurdem Witz Widersprüche in der globalen Herrschaftsordnung auf. …

Frauentag im Wiener Rathaus

Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1, Wien

Programm: 8 bis 17 Uhr: Thementag im Frauenzentrum: Psychische Gesundheit 16.30 Uhr: Workshopangebot zu verschiedenen Themen 17.30 Uhr: Lesung Christl Clear 18.30 Uhr: Kabarett Nadja Maleh ganztägig (online): Pionierinnengalerie im Arkadenhof ganztägig (online): Audio - Führung „Wege der Frauen durchs Rathaus“ Die Lesung und das Kabarett werden in Gebärdendolmetsch übersetzt. Einen Link zur Live-Übertragung der …

Performance und Talk: Humor und Feminismus

Dschungel Wien Museumsplatz 1, Wien

Performances & Talk mit Stefanie Sargnagel, Denice Bourbon, Shahrzad Nazarpour, Berenice Pahl, Bettina Zehetner Moderiert von Corinne Eckenstein In dem von der Humorwissenschafterin Berenice Pahl konzipierten performativen Talk wird das Verhältnis von Performance, feministischem Widerstand, Humor und Lachen beleuchtet. Dazu präsentieren Stefanie Sargnagel, Denice Bourbon und Shahrzad Nazarpour künstlerische Arbeiten, bevor sie in einem interaktiven …

***ABGESAGT*** Legends of Entertainment

Volkstheater Arthur-Schnitzler-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

mit Denice Bourbon, Stefanie Sargnagel und Christiane Rösinger Do, 10.03.2022, 19:30 Tickets: EUR 28,– / 23,– / 18,– Ticket-Link Ein schillernder Abend mit drei ungleichen Superstars, vereint durch die Liebe zur gepflegten Abendunterhaltung. Denice Bourbon, der aufgehende, lesbische Stern am Stand-up-Himmel, Christiane Rösinger, legendäre Berliner Songwriterin und Galaistin und Stefanie Sargnagel, Kultpoetin aus der Wiener …

Lesung und Poetry Slam: „Und wie wir hassen“ mit Lydia Haider, Judith Goetz und Mieze Medusa

Top Kino Rahlgasse 1, Wien

Die Grünen Frauen Wien und die Grüne Bildungswerkstatt Wien laden im Rahmen des Frauenmonats März zu einem befreienden Abend gegen Frauenhass ein. Frauen seien besonnen und diplomatisch – so sagt man(n) – Lydia Haider aber versammelt als Herausgeberin des Sammelbands „Und wie wir hassen!“ Hass- und Wutreden von 15 Autorinnen gegen das Patriarchat, seine vergiftenden …

PCCC* OPEN MICCC*

Celeste Hamburgerstraße 18, Wien, Wien, Österreich

Are you funny? YES!! Did you always dream of trying out stand-up comedy, but never found a stage that felt safe enough? THIS IS YOUR CHANCE! The comedy club with the kindest and most supportive audience in Vienna is hosting an open mic night again! PCCC* goes OPEN MICCC* Where: Celeste When: 23.02. / 7 p.m. …

Politicially Correct Comedy Club in der Hauptbücherei

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien, Wien, Österreich

Politicially Correct Comedy Club – Sometimes you just gotta laugh about it. How to deal with horrible things through comedy. 13.3.2023, 19:00 Uhr, Hauptbücherei am Gürtel, 1070, Urban Loritz Platz 2a Denice and Nathalie von PCCC (Politicially Correct Comedy Club) erzählen Geschichten und Beobachtungen vom jahrelangen Queer sein im (cis-hetero-)normativen Sumpf. Denice Bourbon makes jokes …

Gastspiel: MAMA LOVE

KosmosTheater Siebensterngasse 42, Wien

MAMA LOVE von und mit Lea Whitcher Gastspiel | FEM*EXCHANGE - Feministischer Diskurs Beginn: Mi, 06. Mrz. 2024 | 20:00 Karten: Der Vorverkauf startet regulär 4 Wochen vor dem ersten Vorstellungstermin. Die Kunstfigur Lea Blair Whitcher spielt mit der Absurdität von idealisierten und toxischen Mutterbildern und untersucht ihre eigenen Verstrickungen darin. Sie verwebt biographische Erfahrungen …