Film-Matinée: verliebt, verzopft, verwegen.

Yella Yella! Maria-Tusch-Str. 2/1, Wien

Film-Matinée am Sonntag, 10. März 2024 um 11:30 verliebt, verzopft, verwegen. Geschichten lesbischer (Un-)Sichtbarkeit im Wien der 50er und 60er Jahre. Ein Tabu. Eine historische und visuelle Leerstelle. Eine queere Doku aus Österreich Regie: Katharina Lampert/Cordula Thym, 2009; sixpackfilm – 64 Min. Gesprächsmoderation: Birge Krondorfer Ort: Yella Yella! Nachbar_innentreff, Maria-Tusch-Str. 2/1 (Seestadt) Ab 10:00 gibt …

Spaziergang: Döblings Große Töchter

10.03.2024 | „Döblings Große Töchter“ Treffpunkt: 14 Uhr bei der Ecke Kahlenbergerstraße – Armbrustergasse | Dauer: etwa 2 Stunden. | Die Grünen Döbling laden zum Frauenspaziergang mit der Historikerin Tina Walzer ein. Ihr erfahrt packende Lebensgeschichten von Erica Tietze-Conrad, Alma Mahler-Werfel, den Rothschild-Frauen, Sophie und Franziska von Wertheimstein und einigen anderen. | Anmeldung unter doebling@gruene.at …

Frauenspaziergang in der Brigittenau

Datum und Uhrzeit: 13.3.2024, 16:00 - 18:15 Uhr Treffpunkt: vor der Brigittakirche Wir wollen die Geschichte des Kampfes, des Mutes und des Widerstandes der Frauen in der Brigittenau greifbar und sichtbar machen. Nur vier Prozent der Verkehrsflächen in der Brigittenau sind nach verdienstvollen Frauen benannt, nur einer von mehr als 60 Gemeindebauten. Der 20. Bezirk …

Kostenlos

Filmvorführung: Ayten’s Revolution

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Filmvorführung am Donnerstag, 14. März 2024, ab 19:00 Ayten's Revolution - Solidarität mit Ayten Öztürk Ayten Öztürk wurde am 8.3.2018 in Beirut festgenommen, an den türkischen Geheimdienst übergeben und monatelang in einem geheimen Folterzentrum nahe Ankara misshandelt. Trotzdem leistete sie Widerstand. Nach ihrer Freilassung wurde sie erneut verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt. Öffentlicher Druck …

Frauenspaziergang durch die Wieden

15.03.2024 | Frauenspaziergang mit Petra Unger Treffpunkt: 15 Uhr beim Wiedner Gymnasium, Wiedner Gürtel 68 | Die Grünen Wieden laden zum Frauenspaziergang durch die Wieden. Petra Unger erzählt anschaulich, lebendig und informativ von den Lebensentwürfen der Frauen auf der Wieden. | Anmeldung per Mail an wieden@gruene.at | all genders welcome!

Ausstellungsbesuch: Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung.

Sigmund Freud Museum Berggasse 19, Wien

Ausstellungsbesuch am Freitag, 22. März 2024, um 15:00 Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung. Die Ausstellung widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten zur kritischen Gewaltdarstellung in Comics. Ausgewählte Arbeiten spannen in Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung einen Bogen von der Shoah über individuelle Gewalterfahrungen bis hin zu aktuellen Konflikten und dem Umgang mit Schutzsuchenden bzw. Unterdrückten. In den vier …