Alles was Recht ist – Online-Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit

Online Wien, Österreich

Rechtsfolgen einer Scheidung: Unterhalt, Alimente und vermögensrechtliche Aufteilung • Rechtliche Situation in einer Lebensgemeinschaft und bei Auflösung derselben • Fragen zur Obsorge und zum Kontaktrecht • Psychosoziale Aspekte von Trennung und Scheidung • Ist Mediation für mich sinnvoll? Leitung: Dr.in Barbara Stekl, Juristin Anmeldung: stekl@frauenberatenfrauen.at Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen Link zur Teilnahme.

Didaktik gegen „Stammtischparolen“ und für eine differenzbewusste Bildung

FH des BFI Wien Wohlmutstraße 22, Wien, Wien, Österreich

Ein Multiplikator*innen-Workshop der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) in Kooperation mit der Fachhochschule des BFI Wien im Rahmen des Projekts „Diversität und Soziale Kohäsion in der Europäischen Union“ Vielfalt, Diversity, Verschiedenheit, Differenz, interkulturell, transkulturell – die letzten Jahrzehnte brachten Begriffe mit sich, die allesamt auf den aktuellen Zustand der nationalstaatlich verfassten Gesellschaften verweisen, dass …

Interdisziplinäre Ringvorlesungstagung: EMPOWERMENT

mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

Interdisziplinäre Ringvorlesungstagung an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: EMPOWERMENT Wissen und Geschlecht in Musik • Theater • Film Do, 28. & Fr, 29. April 2022 online & Großer Seminarraum (E0101) Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien Interdisziplinäre Ringvorlesungstagung mit Beiträgen von Evelyn Annuß · Sabeth Buchmann · Faika El-Nagashi · Dagmar Fink …

Wer gibt den Ton an? Wien und seine Musiker:innen.

Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1, Wien

Förderungen - Vereinbarkeit - Role Models Keynote, Panels und Konzert Der Gender Pay Gap im Kunstbereich ist katastrophal. Es gibt deutliche genderspezifische Unterschiede im Bereich der Förderungen in der Musikbranche. Obwohl 50% der Studierenden an den Musikunis Frauen sind, verschwinden Frauen ab Mitte 30 größtenteils aus der Musiklandschaft Wiens: sie erhalten deutlich weniger Förderungen, sie …

Vortrag: „Der Comparable Worth Index oder: Zur Bedeutung der Arbeitsbewertung für den Gender Pay Gap“

Online Wien, Österreich

Am 15.2.2023 (Equal Pay Day) spricht Ute Klammer, Leiterin des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen, zu "Der Comparable Worth Index, oder: Zur Bedeutung der Arbeitsbewertung für den …