Schwerpunktführung: Widersprechen

Volkskundemuseum Laudongasse 15–19, Wien, Wien, Österreich

Eine feministische Befragung der Dauerausstellung im Volkskundemuseum. Gesprächsorientierter Rundgang mit Elke Smodics und Katrin Prankl. Keine Anmeldung erforderlich. Dauer: 60 Min. Kosten: Eintritt + € 4,- Führungstarif

Frauen*Spuren zum Frauen*Tag | Stadtspaziergang

Österreichisches Parlament Dr. Karl Renner-Ring 3, Wien, Österreich

Frauen*Spuren zum Frauen*Tag | Stadtspaziergang 14. März 2020 von 14:00 bis 16:30, Kosten: 15 Euro Von den Kämpfen der Pionierinnen der Ersten und Zweiten Frauenbewegung Von Frauendemonstrationen auf der Ringstraße Von der ersten Frauenministerin Von Täterinnen und Opfern Von Selbstbestimmung über den eigenen Körper und altertümlicher Sexualmoral Von Verfolgung und Widerstand Von Feminismus und politischem …

Kuratorinnenführung: Life constantly escapes

Online Wien, Österreich

Sa., 06.03.2021, 13:00 - 14:00 Uhr, online mit Andrea Popelka Ausgehend von Denker_innen der Black Radical Tradition und Schwarzer Feminismen wie Fred Moten und Denise Ferreira da Silva bringt Gastkuratorin Andrea Popelka Künstler_innen und Poet_innen zusammen, die sich den Vorstellungen der modernen Logik und ihrer Gewalt entziehen und Alternativen aufmachen. Künstler_innen, Kunstobjekte und Betrachter_innen stehen …

Online-Führungen: „Große Autorinnen. Große Visionen.“

Online Wien, Österreich

08.03.2021 Literaturmuseum, Ariadne Am 8. März ist internationaler Frauentag. Aus diesem Anlass gibt es gleich zwei kostenlose Online-Führungen im Literaturmuseum: "Entdeckerinnen und Aufdeckerinnen" stellt bekannte und weniger bekannte Schriftstellerinnen in der Dauerausstellung vor, "Frauen schreiben Zukunft" rückt die Autorinnen in der aktuellen Sonderausstellung "Utopien und Apokalypsen" ins Zentrum. Darüber hinaus lädt die Österreichische Nationalbibliothek am …

Community Outreach: Spaziergang „Feminist Nightscapes“

Online Wien, Österreich

„Feminist Nightscapes - 8. März-Spaziergang“ Ort: Öffentlicher Raum Wie feministisch ist der öffentliche Raum? Digital miteinander verbunden bewegen wir uns als virtuelles Kollektiv durch den städtischen Raum, feiern den Internationalen Frauentag, praktizieren take-back-the-night und stellen uns neue feministische Räume und Öffentlichkeiten vor. Der Spaziergang startet für alle Teilnehmenden dort, wo sie sich befinden. Alleine oder …

Rundgang: Josephine Baker and the Sound of Blackness

Wien, Österreich

Rundgang: Josephine Baker and the Sound of Blackness Samstag, 5. März 2022 Auf den Spuren der Josephine Baker und anderer Black Female Musicians in Wien. Der Rundgang folgt ihrer Auftrittsgeschichte in Wien, erinnert an den Parlamentsskandal 1928 und an ihre Arbeit für NS-Widerstand und Frieden. Begleitet wird der Rundgang von der Schauspielerin und Performerin Anna …

Führung: Wem gehört Pink?

Technisches Museum Wien Mariahilfer Straße 212, Wien

Konzentrieren wir uns auf die Botschaften der Farbe Rosa bzw. Pink. Führung für Jugendliche und Erwachsene Eine pinke Bohrmaschine, eindeutig feminisierte pinke Spielzeugroboter und Objekte, die einen mutigen Kampf gegen …

Vernissage: (K)Ein Spaziergang – 125 Jahre Frauen an der Universität Wien

Aula der Universität Wien Universitätsring 1, Wien

2022 ist das 125-jährige Jubiläum der Zulassung der ersten Studentinnen an der Universität Wien. Ab 8. März 2022 lädt die Abteilung Gleichstellung und Diversität der Universität Wien zu einem Spaziergang im Hof 1 des Campus ein, der zeigt, dass die Frauengeschichte an der Universität alles andere als ein Spaziergang ist. Entlang wichtiger Meilensteine gehen wir …

(K)Ein Spaziergang – 125 Jahre Frauen an der Universität Wien

Uni Wien Campus Altes AKH Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

2022 ist das 125-jährige Jubiläum der Zulassung der ersten Studentinnen an der Universität Wien. Ab 8. März 2022 lädt die Abteilung Gleichstellung und Diversität der Universität Wien zu einem Spaziergang im Hof 1 des Campus ein, der zeigt, dass die Frauengeschichte an der Universität alles andere als ein Spaziergang ist. Entlang wichtiger Meilensteine gehen wir …