Themenführung: Frauen in der Medizin

Josephinum Währinger Straße 25, Wien, Wien, Österreich

Datum: 08. März, 11.00 Uhr Im Jahr 1900 – und damit 535 Jahre nach der Gründung der Universität Wien – wurden Frauen erstmals als Studentinnen an der Medizinischen Fakultät zugelassen. Welchen gesellschaftlichen Widerständen sie begegneten, welche persönlichen Opfer sie bringen mussten, und welche (oft vergessenen) Beiträge sie für die Medizin leisteten, wird in einer Themenführung …

Frauentag im Haus der Geschichte Österreich

hdgö - Haus der Geschichte Österreich Neue Burg, Heldenplatz, Wien, Wien, Wien, Österreich

Am 8. März ist Internationaler Frauentag: Das hdgö öffnet für Sie an diesem Tag bei freiem Eintritt! Erfahren Sie mehr über feministische Kämpfe seit 1918 und besuchen Sie dazu eine unserer kostenlosen Kurzführungen. Ausgehend von der Einführung des Frauenwahlrechts vor etwas mehr als 100 Jahren wirft die Führung “5×5 – Zeitgeschichte kompakt: Feministische Kämpfe” einen …

Free

Führung: Frauen privat und öffentlich – Museumseinblicke

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien

Museum ist Teamwork! Deshalb führen jeden Samstag Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Abteilungen durch das Wien Museum und geben Einblicke in ihre Arbeitsfelder. Die Kuratorin Elke Doppler geht in dieser Woche anhand ausgewählter Objekte der Frage nach, welchen Handlungsspielräumen und Einschränkungen Frauen im privaten und öffentlichen Leben unterlagen. Viele der damals geprägten Normen erwiesen sich als äußerst langlebig …

€5

Führung: Frauen*geschichten im Wien Museum

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien

Der Internationale Frauen*tag steht vor der Tür! Komm mit und ergründe eine Stunde Stadtgeschichte aus feministischer Perspektive. Wir schauen uns Werke und Geschichten von Frauen* an! Wie haben sie gearbeitet und gelebt? Welche Rolle spielten sie in der Entwicklung der Stadt und wieso wissen wir so wenig darüber? Die Sammlung des Wien Museums umfasst rund …

Stadtspaziergang: Raus aus dem Korsett!!!

Rahlstiege Wien, Wien, Österreich

Mehr als Musen - ein Spaziergang auf den Spuren faszinierender Frauen in Wien Mütter, Musen, Mäzeninnen der Männer – welche anderen Rollen haben Frauen in der Geschichte Wiens noch gespielt? Und heute? Bei unserem Spaziergang entdecken wir, dass es außer der weltberühmten Landesmutter und Regentin Maria Theresia noch viele andere wegbereitende Frauen in Wien gab …

€20

Themenführung: Frauen in der Medizin (2)

Josephinum Währinger Straße 25, Wien, Wien, Österreich

Datum: 08. März, 16.00 Uhr Im Jahr 1900 – und damit 535 Jahre nach der Gründung der Universität Wien – wurden Frauen erstmals als Studentinnen an der Medizinischen Fakultät zugelassen. Welchen gesellschaftlichen Widerständen sie begegneten, welche persönlichen Opfer sie bringen mussten, und welche (oft vergessenen) Beiträge sie für die Medizin leisteten, wird in einer Themenführung …

Führung: Mutige Frauen schreiben Geschichte

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien

Zeit und Ort: 9. März 2025, 11 – 12:30 Uhr, Wien Museum Teresa Feodorowna Ries, Marian Anderson oder Lina Loos? Welche Frauen findest du im Wien Museum? Wer fehlt, und wen möchtest du in die Geschichte einschreiben? Wir beforschen das Wien Museum und zeichnen Steckbriefe von mutigen Frauen. Zielgruppe: ab 12 Jahren, mit erwachsener Begleitperson …

Free

Führung: Mutige Frauen schreiben Geschichte

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien

Zeit und Ort: 9. März 2025, 14 – 15:30 Uhr, Wien Museum Teresa Feodorowna Ries, Marian Anderson oder Lina Loos? Welche Frauen findest du im Wien Museum? Wer fehlt, und wen möchtest du in die Geschichte einschreiben? Wir beforschen das Wien Museum und zeichnen Steckbriefe von mutigen Frauen. Zielgruppe: ab 12 Jahren, mit erwachsener Begleitperson …

Free