Wiener Frauenwoche 2025
Wien, wie sie will. Auch dieses Jahr bietet die Stadt Wien rund 200 kostenlose Angebote in der ganzen Stadt vom 3. bis 8. März 2025! Das gesamte Progamm gibt es unter diesem Link.
Termine in Wien rund um den 8. März
Wien, wie sie will. Auch dieses Jahr bietet die Stadt Wien rund 200 kostenlose Angebote in der ganzen Stadt vom 3. bis 8. März 2025! Das gesamte Progamm gibt es unter diesem Link.
Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und Austausch Datum: 03.03.2025, 10-12:30 Uhr Ort: online via Zoom Teilnahme kostenlos Anmeldung: per E-Mail an veranstaltungen@frauenberatenfrauen.at oder via diesem Link Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie einen Link per E-Mail einige Tage vor der Veranstaltung. Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein …
Women on the ball. More than just a game. 2nd Women in Football - The Talk 3 March 2025, 5:30 pm FH Technikum Vienna After last year's great success with over 100 participants, the second edition of ‘Women in Football - The Talk’ is now taking place. As part of the ‘Focus: Women in Football’ …
LEA-GENERATIONENTALK Gleichstellung gestern - heute - morgen mit dem LEA-Jugendbeirat WANN: Dienstag, 4. März 2025, 16:30 Uhr Einlass: 16:00 Uhr WO: WeXelerate Auditorium, Erdgeschoss Praterstraße 1, 1020 Wien AM PODIUM: Manuela Vollmann (Gründerin & Geschäftsführerin von ABZ*AUSTRIA) Sandra Konstatzky (Leiterin der Gleichbehandlungsanwaltschaft) Alena, Isi, Lea, Hanna (Mitglieder LEA-Jugendbeirat) Nach dem erfolgreichen Format 2024 lädt LEA …
Sujet (C) klagsverband.at Der Klagsverband diskutiert am 04.03.2025: Gewaltschutz und Gewaltprävention Frauenrechte am Prüfstand: Was braucht es für echten Gewaltschutz und wirkungsvolle Prävention? Welchen Baustellen muss sich eine nächste Bundesregierung …
Continue reading "Der Klagsverband diskutiert: Gewaltschutz und Gewaltprävention"
Veranstalter: VHS Wiener Urania Datum und Uhrzeit: 05.03.2025, 17:30 - 21:00 Uhr Kursort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1 , 1010 Wien Teilnehmer*innen: 1 - 130 Gleiche Chancen und Rechte sind für viele Frauen in Österreich noch immer nicht Realität im eigenen Alltag. Aber woran liegt das? Und wie kann es gelingen, die Lebensbedingungen für Frauen …
Continue reading "Frauen denken Alternativen – Neue Wege zur Gleichstellung"
Online-Vortrag mit abschließender Diskussionsrunde Datum: 05.03.2025, 17:30-19:00 Ort: via Zoom: Link Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Frauen* und Mädchen* mit Migrationsbiographie erleben oft Diskriminierung im Gesundheitswesen. Schon im ersten Kontakt …
Input und Diskussion 5.3. | 19:00 | @wipplinger23 | #CaféSabotage Backlash?! Feminists bash back! Auch wenn die Blau/Schwarze Regierung fürs erste Mal vom Tisch scheint, bleibt die Tatsache, dass Feminist*innen …
Continue reading "Café Sabotage: Backlash?! Feminists bash back!"
Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und Austausch Datum: 06.03.2025, 9-11:30 Uhr Ort: online via Zoom Teilnahme kostenlos Anmeldung: per E-Mail an veranstaltungen@frauenberatenfrauen.at oder via diesem Link Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie einen Link per E-Mail einige Tage vor der Veranstaltung. Gefühlsarbeit (Emotional Load) bedeutet, sich dafür verantwortlich zu fühlen, dass es allen Personen im Umfeld gut geht, …
Donnerstag, 6. März 2025, 19:00 Studio Identity as Portraits of Artists zeigt die spezifische Umgebung von Künstler*innenateliers jenseits des traditionellen Mythos vom einsamen künstlerischen Genie. Über diesen Zugang begegnen wir …
Continue reading "Filmscreening und Diskussion: Künstler*innenateliers als Portraits"
REVOLUTION PLAYGROUND Protestformen kreativ erforschen FEM*EXCHANGE | Workshop & Diskurs Beginn: Fr., 07. März. 2025 | 16:00 Am 8. März ist Internationaler Feministischer Kampftag. Seit über einem Jahrhundert tragen Feminist*innen …
Datum: Freitag, 7. März 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Adresse: Seeseiten Buchhandlung, Janis-Joplin-Promenade 6/5/1, 1220 Wien GUTES AUS DER SEESTADT, SEESEITEN BUCHHANDLUNG & KREMAYR & SCHERIAU präsentieren eine Lesung mit Diskussion mit Simone Hirth ("Malus"), Barbara Rieger ("Eskalationsstufen") und Yvonne Widler ("Heimat bist du toter Töchter"). Femizid – diesen Begriff lesen wir in den Schlagzeilen jedes …
Continue reading "Liebe und Tod im Patriarchat mit Simone Hirth, Barbara Rieger und Yvonne Widler"
Ausstellung, Lesung und Diskussion Wann: 8.3.2025, 19 Uhr Wo: Viktoria Wien, Viktoriagasse 5, 1150 Die philosophische Tradition des Nachdenkens über Utopien verbindet den Begriff der Utopie mit der Vorstellung einer radikalen Alternative zu einer ungerechten Gesellschaftsordnung. Am internationalen Frauentag erkundet das Kollektiv Female Positions das revolutionäre Potential von Utopien und geht der Frage nach: Wie …
Mittwoch, 12. März 2025, 19:00 Das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Barrierefreiheit hat auch die Wiener Kulturszene erreicht. Bisher wurden Maßnahmen besonders von engagierten Einzelpersonen vorangetrieben, welche sich ihr Wissen …
Continue reading "Diskussion: Barrieren sprengen! Allianzen bilden!"
Veranstalter: VHS Wiener Urania Datum und Uhrzeit: 12.03.2025, 19:30 - 21:00 Uhr Kursleitung: Prof.in Dr.in Sabine Grenz Kursort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1 , 1010 Wien Teilnehmer*innen: 8 - 50 …
Continue reading "Vortrag: Sexarbeit als feministische Problematik"
Lesung und Podiumsdiskussion mit Autorin Beatrice Frasl Frauen*tags-Event der Volkshilfe Wien Mehr Infos TBA.
feminismen diskutieren am Freitag, 14. März 2025, 18:00 Uhr Jüdische Frauen als Retterinnen mit Lilly Maier (Historikerin und Autorin, München) Ein lange vernachlässigtes Thema in der Holocaust-Forschung ist die Rettung …
Vortrag am Mittwoch, 19. März 2025, 18:00 Uhr Der Trend zur rechtsautoritären Politik. Was dagegen tun? mit Sieglinde Rosenberger (Prof.in der Politikwissenschaft, aktiv i.d. Demokratie-Zivilgesellschaft) Rechtsautoritäre Parteien und Politik liegen …
Continue reading "Vortrag: Der Trend zur rechtsautoritären Politik. Was dagegen tun?"
AMBIVALENZEN UND DISSONANZEN FEM*EXCHANGE | Podiumsdiskussion Beginn: Mi., 19. März. 2025 | 20:00 Wie sich verhalten, wenn Autor*innen von künstlerisch bedeutenden und inspirierenden Werken politisch äußerst ambivalente oder umstrittene Positionen …
Continue reading "FEM*EXCHANGE : Ambivalenzen und Dissonanzen"
Dienstag, 25. März 2025, 19:00 Integration kann es anscheinend nie genug geben – und dennoch scheint sie oft zu scheitern. Doch was genau bedeutet eigentlich Integration? Der Vortrag beleuchtet das …
Continue reading "feminismen diskutieren: Integration aus der Sicht junger Frauen"
Vortrag am Montag, 31. März 2025, 18:00 Uhr Wie geht Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise? mit Sophia Stanger (Environmental Peacebuilding bei Austrian Centre for Peace) Die Klimakrise und ökologische Zerstörung verschärfen Konflikte weltweit. Gleichzeitig wirken sich Kriege negativ auf die Umwelt aus und verzögern Maßnahmen zu Klima- und Umweltschutz. Der Ansatz des „Environmental Peacebuilding“ versucht …
Continue reading "Vortrag: Wie geht Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise?"
feministisch quergelesen: „UND ALLE SO STILL“ von Mareike Fallwickl Dienstag, 1. April 2025, 17:00-19:00 Uhr, im C3 (Audre Lorde-Studio), Sensengasse 3, 1090 Wien. Moderation: Ursula Dullnig Um unverbindliche Anmeldung wird …
Continue reading "feministisch quergelesen: „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl"