Die SPÖ Frauen, SPÖ Frauen Wien, SPÖ Frauen Döbling und Terre des Femmes Österreich laden ein zur Veranstaltung „Ist Prostitution Gewalt oder selbstbestimmte Sexarbeit?“ Ein Abend im Zeichen des feministischen Diskurses. Montag, den 27.02.2023, 18 Uhr ega: frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien Begrüßung: NRin Eva Maria Holzleitner, BSc Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ LAbg. Marina Hanke, …
So darf’s nicht weitergehen: Die Care-Krise wird tagtäglich spürbarer in Österreich. Ob Elementarbildung, Schule, Gesundheitsversorgung, Betreuung oder Pflege von älteren Menschen – das Angebot ist nicht ausreichend, überall fehlt es an Fachkräften und die Arbeitsbedingungen sind nicht mehr tragbar. Darüber hinaus beträgt der Gender Pension Gap noch immer mehr als 40%. Es ist klar, dass …
Die Fachtagung für Frauen*Netzwerke richtet sich an Gestalterinnen, Managerinnen,Newcomerinnen oder Gründerinnen von ehrenamtlichen Frauen:Vereinen und Frauen:Organisationen sowie deren Stakeholderinnen. Unsere Zielgruppe hat sich dieses Jahr schwerpunktmäßig um firmeninterne Frauen:Netzwerke - vor allem aus dem technologieorientierten Bereich - erweitert. Eröffnet wird die Fachtagung für Frauen*Netzwerke von Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und …
Erst nach Jahren im Exil. Über alles sprechen. Tastend. Wie die entfesselte Gewalt vermitteln, wer will, wer kann die Schilderungen von Folter hören. Wie damals im Gefängnis verschlüsselt kommuniziert wurde, in Pullover eingestrickt als Muster, in Fußbewegungen vor Gericht, in der Anordnung des zurückgeschickten Essens während des Hungerstreiks. Sprechen müssen, gehört werden wollen. Flüstern, leise …
Workshop am Samstag, 4. März 2023, von 10:00 - 18:00 Divergierende feministische Strömungen In den Frauenbewegungen kristallisierten sich verschiedene Ansätze zu feministischen Politikformen und -inhalten heraus: liberale vs. sozialistische vs. radikal-kulturelle vs. poststrukturalistische und queere Feminismen, die widersprüchlich verschränkt bis heute in diversen Kontexten Geltung beanspruchen. Diese Theorien und Praxen gehen von jeweils unterschiedlichen Geschlechts- …
Diskussion: Zusammenhang von Gewalt und Wirtschaft aus feministischer Perspektive FairSorgen!-Café mit Plattform 20000frauen und fair sorgen! 06. März 2023, 17:00 Uhr Im Rahmen von: Kunstschaffen und One Billion Rising Austria präsentieren: STOPP FEMIZIDE Kunst & Aktivismus curated by Petra M. Springer Galerie am Park, Liniengasse 2A, 1060 Wien Öffnungszeiten: Mo-Fr 16:30-21:00, Sa 18:00-21:00, So 13:00-16:00 Ausstellung: Ophira …
Wo: FLUCC, Praterstern 5, 1020 Wien Wann: 06.03.23, 18:30-21:30 Teilnahme: Kostenlos Anmeldung hier: Link Wo steht das Wiener Nachtleben, was tut sich international und wie kann die VCC dazu beitragen ein sichereres Ausgehen für alle zu ermöglichen? Clubs und Veranstaltungen sind für viele Menschen essentielle Orte des sozialen Austauschs. Begriffe wie Awareness(-Teams), Safer Space, Harm …
SKIN #4: "All in for equality patriarchy has no gender" (bell hooks) Di., 7.3. bis Sa., 18.3.2023, Dschungel Wien Das SKIN Performancefestival verhandelt Themen für ein junges erwachsenes Publikum zwischen 15 und 23 Jahren. Es geht um brennende gesellschaftspolitische Fragen, wie die Gleichberechtigung aller Menschen und ihr Selbstbestimmungsrecht, die Freiheit, sich nicht festlegen zu müssen …
Verkaufsausstellung YOUkraine – Women Avantgarde: FIGHT, SISTER! Di, 07.03.2023 – So, 12.03.2023 „Women Avantgarde: FIGHT, SISTER!“ ist ein Projekt von Frauen, über Frauen, für Frauen. Dieses wird von Frauen geschaffen, die Krieg erleben oder erlebt haben. Es werden Geschichten, Erinnerungen, Überzeugungen, Gedanken und Gefühle geteilt. Alle Prozesse und Veränderungen in der Gesellschaft betreffen Frauen genauso …
The Central European University will have several events around the International Women's day: Panel: Feminisms, Coloniality and Rights Tuesday, March 7, 2023, 12:30 pm – 2:00 pm, CEU, Quellenstraße 51 (room: …
7. März, 18:00 im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Flüsse und Seen trocknen aus, die industrielle Landwirtschaft und Fischerei verursachen massives Artensterben, langanhaltende Hitzeperioden zerstören die Lebensgrundlage vieler Menschen …
Die Europäische Gesellschaft für Geschlechtergerechtigkeit Österreich lädt ein zu einer Veranstaltung zum Weltfrauentag. Geschlechtergerechtigkeit Quo vadis? Diskussion zu Diversität, Differenz und Inklusion. Mit Regula Stämpfli, Hannah, Kurt Krickler und Faika …
Wenn die ungleiche Verteilung der Haus- und Care-Arbeit Frauen* in die völlige Erschöpfung zwingt Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und Austausch Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Es bezeichnet das daran denken, planen, organisieren und umsetzen der vielen kleinen und großen Dinge, die zur Haushalts- …
FRAU, LEBEN, FREIHEIT Das Iranische Kulturhaus lädt zum Internationalen Frauentag In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Zihen Ziyan Azadi“, auf Deutsch „Frau, Leben, Freiheit“ und auf Farsi „Zan Zendegi Azadi“! – in Solidarität mit den iranischen Frauen und ganz besonders mit der neuen Generation. Die meisten Künstler_innen des Abends gehören dieser Generation …
Roundtable: Cosmopolitan Gender Justice: Gendering (In)equalities in Theory and Praxis March 8, 2023, 2:15 pm – 4:00 pm, CEU, Quellenstraße 51 (room: D-001), 1100 Wien Organised by the Political, Legal, and …
SISTERs in ACTion reloaded – SISTERs in SOLIdarity Die Veranstaltung knüpft an an die Frauentagung SISTERs in ACTion vom 6.3.2020 im Volkskundemuseum an und möchte gemeinsam an der Förderung der "Bildung …
9. März, 19:00 im Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien Im Vordergrund der Veranstaltung steht das Thema „Frauen zwischen bewaffnetem Kampf und parlamentarischer Teilhabe“. Zu welchen …
GENDER TALK on March 13th 2023 at 6 p.m.: Lecture and conversation around the book Decolonial feminism in Abya Yala: Caribbean, Meso, and South American contributions and challenges (co-edited by Yuderkys Espinosa Miñoso, María Lugones and Nelson Maldonado-Torres) Lecture by Yuderkys Espinosa Miñoso (in Spanish; English translation by Daniela Paredes Grijalva), followed by a short …
Aus der Reihe VHS-Veranstaltungen zum 8. März – Internationaler Frauentag: Politisches Café: Geschlechterverhältnisse in der Krise – Wen kümmert's? Gespräch und Diskussion mit Gäst*innen Termin: 15.03.2023 | 19:00 – 20:30 …
feminismen diskutieren am Donnerstag, 16. März 2023, von 18:00 - 20:00 Frauenbildung und feministische Bildung Welche Konzepte und Projekte für feministische Bildung entstanden zu Beginn der zweiten Frauenbewegung in Österreich? …
Im Zuge des ersten Sorority-Panels wird mit den Gästinnen Maria Rösslhumer (AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser), Yvonne Widler (Autorin „Heimat bist du toter Töchter“) und #aufstehn über Zahlen, Fakten …
Workshop am Samstag, 18. März 2023, von 13:00 - 16:00 „Zivilcourage. Mögliche Einmischungen bei Sexismus im öffentlichen Raum“ Im Workshop wird zu Beginn gemeinsam definiert, was unter Sexismus im öffentlichen …
Podiumsdiskussion am Dienstag, 21. März 2023, 18:00 Diversität im Feminismus Es bestehen heute die vielfältigsten Vorstellungen darüber, was Feminismus ist oder nicht ist und wofür es sich zu kämpfen lohnt. Unterschiedliche Strömungen – Autonomer Feminismus/ BiPoC-Feminismus/ Differenzfeminismus/ Gleichstellungsfeminismus/ Queerfeminismus/ Transfeminismus – stehen sich scheinbar unversöhnlich gegenüber oder im besten Fall nebeneinander. Aber gerade in Zeiten …
Donnerstag, 23. März 2023, 12.30 bis 17.15 Uhr Sky Lounge, Oskar Morgenstern Platz 1, 1090 Wien Die Tagung wird von zwei Keynote Sprecherinnen aus der internationalen Familienforschung, Margaret O’Brien (University College London, UK) und Susana Atalaia (Institute of Social Sciences, University of Lisbon, Portugal) eröffnet. Anschließend werden Forschungsergebnisse aus zwei am Institut für Soziologie angesiedelten …
Diskussion am Donnerstag, 23. März 2023, 18:00 Uhr Global Female Future: Frauenaktivismus in Georgien Nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion entstanden in Georgien ab Mitte der 1990er verstärkt Frauen-NGOs und später auch LGBTIQ-Organisationen. Welche Aktivitäten und Erfolge zeitigte der feministische Aktivismus im letzten Vierteljahrhundert? Inwieweit konnten Frauenrechte und Gendergleichheit im öffentlichen Diskurs Fuß fassen? Welche …
Buchpräsentation und Gespräch Kulturwissenschafterin und Autorin Beatrice Frasl liest am 24. März 2023 um 18:30 in der Buchhandlung Libería Utopía aus ihrem im November 2022 erschienenen Bestseller Patriarchale Belastungsstörung: Geschlecht, …