Mo 14. Jänner 2019 um 19:00 Uhr in der FZ-Bar, FZ, Währingerstr.59/6, 1090 Wien. Eingang der FZ-Bar ums Eck in der Prechtlgasse bei der ersten schwarz-roten Tür läuten. Gemeinsam werden mit den anwesenden Betriebsrätinnen rechtliche Streikmöglichkeiten und Streikbedingungen besprochen. Veranstaltung für (Cis-)Frauen.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
1 Veranstaltung, - | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Erfahrungen vom Frauenstreik in Polen 2016 gingen in Polen tausende Frauen in schwarzer Kleidung gegen eine Verschärfung des Abtreibungsverbotes auf die Straße. Dieser Frauenstreik ging als Czarny Protest (dt.: Schwarzer Protest) in die Geschichte ein. Film zum Frauenstreik/Czarny Protest 2016 in Polen Vortrag und Diskussion mit Marta Lambert und Aleksandra Mielewczyk, Aktivistinnen im Frauenstreik und der Pro-Choice-Bewegung … | 0 Veranstaltungen, |
1 Veranstaltung, OBRA-Tanzworkshops in Kooperation mit DanceAbility Die OBRA-Tanzworkshops finden diesmal in Kooperation mit DanceAbility immer montags im Albert-Schweitzer-Haus in Wien statt. Achtung, Ortsänderung! Die beiden letzten Tanzworkshops am 4.2. und 11.2. … Continue reading "OBRA-Tanzworkshop in Kooperation mit DanceAbility" | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - 2018 sind 41 Frauen* in Österreich – viele von ihnen von ihren (Ex-)Partnern – ermordet worden. 5 Frauen* wurden in den ersten Wochen des Jahres 2019 getötet. Eine von 5 Frauen* … Continue reading "Aktion für ein Ende der Gewalt an Frauen*" | 2 Veranstaltungen, - Ein wertschätzender Blick auf feministische Differenzen. Spaß, Kritik und Grabenkampf. In dem Workshop geht es darum, wie sich verschiedene feministische Theoriedebatten auf unsere politische Praxis auswirken. Details im Facebook-Event. Workshopleitende: Rosa Costa, Katharina Röggla Anmeldung per E-Mail an frauenreferat@oeh.univie.ac.at an mit Betreff "Spaß, Kritik und Grabenkampf" an. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltung für FLINT*. - Alternativen zu Gericht und Perspektiven feministischer Gerechtigkeit Sexuelle Gewalt gegen Frauen findet zu 80% innerhalb der Familie, in Beziehungen und im Bekanntenkreis statt. Zum größten Teil bringen Frauen sexuelle Gewalt nicht … Continue reading "Handlungsmöglichkeiten gegen sexistische Gewalttäter" | 1 Veranstaltung, - Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Welche Erwartungen haben wir an Bündnispolitiken? Was brauchen wir, um Bündnisse eingehen und aufrecht erhalten zu können? Anhand von kurzen Textausschnitten (Bernice Johnson Reagon, Audre Lorde, Cathy Cohen ua.) wollen wir uns diesen Fragen annähern und sie mit unseren eigenen Erfahrungen verbinden. Details im Facebook-Event. Dieser Workshop richtet sich … | 0 Veranstaltungen, |
2 Veranstaltungen, OBRA-Tanzworkshops in Kooperation mit DanceAbility Die OBRA-Tanzworkshops finden diesmal in Kooperation mit DanceAbility immer montags im Albert-Schweitzer-Haus in Wien statt. Achtung, Ortsänderung! Die beiden letzten Tanzworkshops am 4.2. und 11.2. … Continue reading "OBRA-Tanzworkshop in Kooperation mit DanceAbility" Die Vorbereitungstreffen für den Frauenstreik, organisiert von den FZ-Frauen, am 8. März 2019 finden zweiwöchentlich immer montags in der FZ-Bar statt. Kontakt via E-Mail: frauenstreik at riseup.net - mehr Infos siehe Facebook-Event auf https://www.facebook.com/Frauenstreik-187329565462681/ sowie https://www.facebook.com/groups/279314589502731/ Veranstaltung für (Cis-)Frauen. | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Vortrag und Diskussion mit Zoraida Nieto Vor ungefähr 9 Jahren haben sich in den USA Geflüchtete und MigrantInnen zusammengeschlossen, und gegen die Migrationspolitik der Regierung in vielen unterschiedlichen Kontexten, wie z.B. in Restaurants, als Küchenhilfen und KöchInnen protestiert und gestreikt und wuden von kleinen gewerkschaftlichen Gruppen unterstützt! Diese Protestbewegung erreichte Europa, Lateinamerika und Afrika. Auch in … Continue reading "Frauen im Transnationalen MigrantInnenstreik" | 0 Veranstaltungen, |