Sprache, Macht, Frauen : Frauen macht Sprache!

ega: frauen im zentrum Windmühlgasse 26, Wien

Eine Kooperation der Wiener Bildungsakademie, den Wiener SPÖ-Frauen und dem Verein ega. Die Auswirkungen der Sprache auf die gesellschaftliche und politische Gegenwart werden weitgehend unterschätzt. Auch im Alltag lenkt Sprache unsere Aufmerksamkeit auf bestimmte Inhalte, Personen und Ideen. Worte lenken die Vorstellungskraft und geben Impulse. Jahrhunderte lang hatten Männer Macht über Frauen. Die Sprache, die …

Soli-Fest für die Rosa Luxemburg Konferenz

Roter Bogen Lerchenfelder Gürtel/Gürtelbogen 36, Wien

Soli-Fest für die Rosa Luxemburg Konferenz 2018 (Wien) nach dem letzten Planungstreffen, es gibt Musik, DJs, Getränke und UnterstützerInnen-Buttons.

Workshop: Historische Familienrecherche und Biographiearbeit

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Workshop: Historische Familienrecherche und Biographiearbeit im zeithistorischen Kontext Samstag, 17. Februar 2018, 10:00–14:30 Uhr Erfahrungsaustausch und Anleitungshilfe für Recherchen in der eigenen Familiengeschichte Wir befassen uns mit Fragen wie: Was wissen wir über unsere Groß-/Mütter und Groß-/Väter, Tanten, Onkel …? Welche Erzählungen in der Familie gibt es? Gibt es etwas, worüber nicht gesprochen wurde/wird? Was …

Film und Diskussion: Suffragette (UK)

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Film und Diskussion: "Suffragette – Taten statt Worte" Ein mitreißendes Drama über die Anfänge der Frauenrechtsbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Großbritannien. 1903 gründete Emmeline Pankhurst in Großbritannien die Women’s Social and Political Union, eine bürgerliche Frauenbewegung, die in den folgenden Jahren sowohl durch passiven Widerstand, als auch durch öffentliche Proteste bis hin zu …

MSL Raum Gespräch

Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum Franzensgasse 16/40, Wien, Österreich

Margarete Schütte-Lihotzky Raum Gespräch: Experimentelles Wohnen in der kalifornischen Wüste - Ein Reisebericht von Leonie Spitzer Innenarchitektin und Künstlerin Leonie Spitzer hat anlässlich einer Artist in Residency bei Andrea Zittel einige Wochen in der Wüste von Joshua Tree verbracht und dabei das Thema Wohnverhalten experimentell erforscht. In einem Vortrag berichtet sie über Recherche und Gegenüberstellung von räumlichen Erlebnissen auf einer …

OBRA-Abschlussveranstaltung

Galerie Werkstatt Nuu Wilhelm-Exner-Gasse 15/2, Wien

One Billion Rising Vienna 2018 war ein voller Erfolg: Trotz klirrender Kälte und Schneefall haben 400 Personen am Platz der Menschenrechte für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen* getanzt. Das haben viele Künstler*innen, solidarisierende Initiativen und helfende Hände möglich gemacht, die als OBRA-Aktivist*innen eine Verkühlung riskiert haben. 1 Billion Mal Dankeschön! Mit all …

Vagina Monologe Extended

Spektakel Hamburgerstraße 14, Wien

Vagina Monologe Vienna - von Eve Ensler Benefizlesung zugunsten vom Frauenvolksbegehren 2.0 OPEN CALL: "Wenn deine Vagina sprechen könnte, was würde sie sagen?" (Eve Ensler) Lasst uns wissen, was Frauen* sich heutzutage wünschen, begehren und brauchen. Schickt uns eure Stimme in Form von (Kurz)Text oder Bild, die besten Beiträge werden am V-Day vorgelesen bzw. ausgestellt! …

Representations of Gender in Video Games / departure talk

MuseumsQuartier Museumsplatz 1, Wien

SUBOTRON academy Prof. em. Dr.in Uta Brandes International Gender Design Network, Cologne We are body, we have a body, we may own a body. And this body as well as its image can be distorted, rearranged, blurred. This applies to both the body of flesh and blood and the virtual one. The idea of a …

Das neue Frauenvolksbegehren 2.0

VHS Landstraße Hainburger Straße 29, Wien

Im Jahr 1997 unterschrieben fast 650.000 Österreicherinnen und Österreicher das damalige Frauenvolksbegehren. Lediglich zwei von elf Forderungen wurden bis dato umgesetzt. In diesem Jahr wird nun wieder ein Frauenvolksbegehren stattfinden. Auf Basis der Reflexion der Forderungen von 1997 sollen die Punkte des neuen Frauenvolksbegehrens vorgestellt und diskutiert werden. Mit Schifteh Hashemi, Sprecherin des Frauen*volksbegehrens Moderation: …

Age Surfer’s Symphony

Age Surfer’s Symphony

KosmosTheater Siebensterngasse 42, Wien

Age Surfer’s Symphony Ein Tanzstück von Gisela Elisa Heredia & tanz.coop Premiere: 1. März 2018 Weitere Vorstellungen: 2., 3., 7., 8., 9. März, Beginn jeweils 20:00 Idee, Konzept und Choreografie: Gisela Elisa Heredia (ARG/AUT) Tanz und Choreografische Mitarbeit: Christina Zauner (AUT), Martina Varga (AUT), Sarah Merler (IT/AUT), Sophie Mac Gregor (AUT), Yusimi Moya Rodriguez (CUB/AUT) Choreografische Assistenz: Denise Nguyen | Hospitanz: Andrea Vezga Acevedo | Dramaturgische Beratung: Josef Maria Krasanovksy …