All Day

Online-Ausstellungen der Österreichischen Mediathek zum Frauen*tag

Online Wien

Aktuelle Archivaufnahmen aus den Beständen der Österreichischen Mediathek zum Internationalen Frauentag am 8. März Onlineausstellung: Tonaufnahmen von österreichischen Schriftstellerinnen nach 1945 Von Ingeborg Bachmann bis Elfriede Jelinek: Die Onlineausstellung "Frauenstimmen" präsentiert Lesungen …

Ongoing

Claiming*Spaces Festival

Online Wien

Anlässlich des zweijährigen Bestehens feiert das Claiming*Spaces Kollektiv Geburtstag. Rund um den internationalen feministischen Kampftag am 8.März wollen wir wieder laut werden und uns mit einem Festival in den Architektur- …

Salon der offenen Geheimnisse: „Neuer Materialismus, feministische Praktiken“

Online Wien

Salon der offenen Secrets/Geheimnisse - SOS: „Neuer Materialismus, feministische Praktiken“ mit Karin Reisinger, Patricia J. Reis, Taguhi Torosyan, Stefanie Wuschitz, Barbara Huber und Karina Jarrett Wann: 10.3.2021, 17:00 Anmeldung unter: fgd@akbild.ac.at "Was sind Open Secrets? Der sprichwörtliche Elefant im Raum? Klatsch und Tratsch? Öffentlich zensierte und stigmatisierte Themen? All das, aber nicht ausschließlich. Wir definieren …

Webinar: Die Zweite Frauenbewegung – a never ending story

Online Wien

Mittwoch, 10. März 2021, 18:00 – 19:30 Die Zweite Frauenbewegung – a never ending story Vortrag anlässlich des Weltfrauentages Als autonome Frauenbewegungen entstanden, entwickelten sie sich seit 50 Jahren in Theorie und Praxis in unterschiedlichsten Formen weiter. Was waren die Träume, was sind die Kämpfe heute, an dessen Anfang der Aufbruch tausender Frauen zur Selbstbefreiung …

FRAUEN.LEBEN: Im Gespräch mit Elisabeth Puchhammer-Stöckl – Wissenschaftlerin des Jahres 2020

Online Wien

Im Gespräch mit Elisabeth Puchhammer-Stöckl Moderation: Renate Kain Als Frau sichtbar in der Wissenschaft Auszüge aus einem Interview in den Salzburger Nachrichten, vom 12. Jänner 2021: Selten steht jemand so bescheiden im Rampenlicht wie die 58-jährige Elisabeth Puchhammer-Stöckl. Sie leitet das Zentrum für Virologie an der Med- Uni Wien. Nun wurde sie zur Wissenschaftlerin des …