Ganztägig

FrauenFilmTage 2019

Stadtkino Akademiestraße 13, Wien

Dieses Jahr finden die FrauenFilmTage von 28. Februar bis 7. März im Stadtkino im Künstlerhaus (Eröffnung im Filmcasino) statt. Das komplette Programm und weitere Infos gibt es ab Ende Jänner auf der Website der FrauenFilmTage unter www.frauenfilmtage.at und auf Facebook.

Rrriot Festival 2019

Rrriot Festival Bandgasse 4, Wien

Rrriot Festival 2019 / 1.3.2019 - 8.3.2019 Das RRRIOT ist ein kollaboratives, feministisches Programmfestival, das von 1.-8.März zum zweiten Mal in ganz Wien stattfinden wird. Zusammen mit 50 Programmpartner_innen verwirklichen wir 70 unterschiedliche Kulturveranstaltungen – von Lesungen über Stadtspaziergänge, von Talks über Screenings bis zu Workshops und Partys. Unter dem Motto Community und mit einem Fokus …

Laufend

Rosa-Luxemburg-Konferenz 2019

VHS Hietzing Hofwiesengasse 48, Wien

Nach der erfolgreichen Premiere 2018, wird bei der 2. Rosa Luxemburg Konferenz wieder zwei Tage lang die Möglichkeit geboten, Analysen, Erfahrungen und Strategien fortschrittlicher Organisationen in Österreich und international zu diskutieren. Programm siehe https://www.rosaluxemburgkonferenz.at/programm/

Workshop: Gefährdete Demokratie

VHS Hietzing Hofwiesengasse 48, Wien

Gefährdete Demokratie. Feministische und weitere Perspektiven Feministische Sichtweisen haben die politische Organisationsform ‚Demokratie’ schon immer als Mangelmodell erfahren und analysiert, was aktuell eine neue Brisanz erfährt. Von Innen wie von Außen wird ‚unser’ Modell der Demokratie angegriffen, reanimierte Autoritarismen und demagogische Anrufungen direkter Demokratie konvergieren mit Politikverdrossenheit, kapitalistische Globalisierung mit nationalstaatlichen Grenzregimes und all das …

Ich fürchte niemanden – Adelheid Popp und der Kampf für das Frauenwahlrecht

VHS Hietzing Hofwiesengasse 48, Wien

Das allgemeine, gleiche Wahlrecht »aller Staatsbürger ohne Unterschied des Geschlechts« war eine der wichtigsten ­Errungenschaften der Revolution am Ende des Ersten Weltkriegs. Am 4. März 1919 konnten endlich die ersten ­weiblichen Abgeordneten im österreichischen Parlament angelobt ­werden. Unter ihnen befand sich Adelheid Popp (1869–1939), die auf drei Jahrzehnte des Kampfes für das Frauenwahlrecht zurück­blicken konnte. …

Weberknecht LIVE RRRiot

Weberknecht Lerchenfeldergürtel 49, Wien

Am 2. März lädt das Rrriot Festival zu einer langen Konzertnacht im Weberknecht. Dabei treffen Rrriot-Girls auf Hip-Hop-Queens. Akustische Gitarren auf Musikkabarett. Sanfte Töne auf lauten Rock'n'Roll. Da sind z.B. Ella, Mia, …