Führung: Sanja Iveković. Works of Heart

Kunsthalle Wien Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Sanja Iveković verbindet in ihren Arbeiten persönliche, politische und ästhetische Anliegen miteinander und thematisiert dabei vor allem Repräsentationen weiblicher Identität und Gewalt gegen Frauen im internationalen Raum. Eines der zentralen Anliegen ihres Werks ist das Verhältnis von Geschichte und Gegenwart. Works of Heart (1974–2022) versammelt künstlerische Arbeiten aus allen Phasen von Ivekovićs Laufbahn und beginnt …

Lesung: Affidamento als politische Praxis der Freiheit – eine Wertschätzung

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Lesung mit Johanna Grubner, Soziologin und Genderforscherin (Wien/Linz) Affidamento lässt sich mit Vertrauen, Anvertrauen, Garantie und Gewähr übersetzen. Der Ansatz wurde von Feministinnen aus Mailand rund um den Buchladen Libreria delle donne di Milano entwickelt und als politische Praxis der weiblichen Freiheit konzipiert. Er geht auf die differenzfeministischen Überlegungen der französischen Philosophin und Psychoanalytikerin Luce …

Feministische Friedensarbeit und epistemische Gewalt – Herausforderungen in Theorie und Praxis

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Die Veranstaltung stellt eine Kooperation zwischen WILPF Austria (Women's International League for Peace and Freedom Austria), Frauenhetz - feministische Bildung, Kultur und Politik und AbFaNG (Aktionsbündnis für Frieden, aktive Neutralität und Gewaltfreiheit) dar. In diesem Vortrag wird der Zusammenhang von Wissen(schaft)und Gewalt mit Geschlechterfragen als „epistemische Gewalt“ thematisiert und in Bezug auf Friedensarbeit und Militarisierung …

Workshop: Divergierende feministische Strömungen

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Workshop am Samstag, 4. März 2023, von 10:00 - 18:00 Divergierende feministische Strömungen In den Frauenbewegungen kristallisierten sich verschiedene Ansätze zu feministischen Politikformen und -inhalten heraus: liberale vs. sozialistische vs. radikal-kulturelle vs. poststrukturalistische und queere Feminismen, die widersprüchlich verschränkt bis heute in diversen Kontexten Geltung beanspruchen. Diese Theorien und Praxen gehen von jeweils unterschiedlichen Geschlechts- …

feminismen diskutieren: Matriarchinnen

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

feminismen diskutieren am Donnerstag, 9. März 2023, 18 Uhr in der Frauenhetz Matriarchinnen Das Matriarchat ist nicht die Umkehrung des Patriarchats, sondern ein egalitäres Gesellschaftssystem. Frauen haben die Verteilungsmacht über die in einer Familie erwirtschafteten Güter, Kinder bekommen den Namen ihres Mutterclans und Töchter erben grundsätzlich den gesamten Besitz. Entscheidungen werden im Konsens getroffen. Das …

feminismen diskutieren: Frauenbildung und feministische Bildung

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

feminismen diskutieren am Donnerstag, 16. März 2023, von 18:00 - 20:00 Frauenbildung und feministische Bildung Welche Konzepte und Projekte für feministische Bildung entstanden zu Beginn der zweiten Frauenbewegung in Österreich? Wie wurden sie weiterentwickelt? Neben der historischen Rückschau werden verschiedene Definitionen von Frauenbildung und die Auswirkung auf divergierende Ansätze für die konkrete Bildungsarbeit vorgestellt. Die …

Workshop: Zivilcourage. Mögliche Einmischungen bei Sexismus im öffentlichen Raum

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Workshop am Samstag, 18. März 2023, von 13:00 - 16:00 „Zivilcourage. Mögliche Einmischungen bei Sexismus im öffentlichen Raum“ Im Workshop wird zu Beginn gemeinsam definiert, was unter Sexismus im öffentlichen Raum zu verstehen ist. Anhand konkreter Beispiele z. B. Männer nehmen Raum in Besitz (Öffis breitbeinig, Gehsteige), laute grölende Männergruppen, anzügliche Blicke, Anmache, verbale, abfällige …

Podiumsdiskussion: Diversität im Feminismus

C3 - Centrum für Internationale Entwicklung Sensengasse 3, Wien, Wien, Österreich

Podiumsdiskussion am Dienstag, 21. März 2023, 18:00 Diversität im Feminismus Es bestehen heute die vielfältigsten Vorstellungen darüber, was Feminismus ist oder nicht ist und wofür es sich zu kämpfen lohnt. Unterschiedliche Strömungen – Autonomer Feminismus/ BiPoC-Feminismus/ Differenzfeminismus/ Gleichstellungsfeminismus/ Queerfeminismus/ Transfeminismus – stehen sich scheinbar unversöhnlich gegenüber oder im besten Fall nebeneinander. Aber gerade in Zeiten …

Global Female Future: Frauenaktivismus in Georgien

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Diskussion am Donnerstag, 23. März 2023, 18:00 Uhr Global Female Future: Frauenaktivismus in Georgien  Nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion entstanden in Georgien ab Mitte der 1990er verstärkt Frauen-NGOs und später auch LGBTIQ-Organisationen. Welche Aktivitäten und Erfolge zeitigte der feministische Aktivismus im letzten Vierteljahrhundert? Inwieweit konnten Frauenrechte und Gendergleichheit im öffentlichen Diskurs Fuß fassen? Welche …