Offenes Queer and Feminist Basketball

Sujet © Queer & Feminist Basketball Group

Sujet © Que­er & Femi­nist Bas­ket­ball Group

Let’s take up space together!

Als Auf­takt zum 8M und dem wär­me­ren Wet­ter wol­len wir wie­der die öffent­li­chen Bas­ket­ball­plät­ze für uns bean­spru­chen. Kommt am 9. März um 15 Uhr zur que­er & femi­nist Bas­ket­ball Ses­si­on am ehe­ma­li­gen Karls­platz (all levels).
Bringt eure fri­ends, Bas­ket­ball oder Lieblingsplaylist.

As part of the que­er femi­nist strike weekend, we are orga­ni­zing a spon­ta­neous open & all level bas­ket­ball ses­si­on this Sun­day, March 9th, at 3 PM at Karlsplatz.
Bring your bas­ket­ball, fri­ends, favou­ri­te music play­list or wha­te­ver you need.

Orga­ni­sa­to­rin: Mar­ghe­ri­ta, part of a self-orga­ni­zed bas­ket­ball group

Workshop: Gleichstellungsrat: Wie weiter?

Sujet © Gleichstellungsrat

Sujet © Gleichstellungsrat

Seit über zwei Jah­ren set­zen wir uns für die Umset­zung des Gleich­stel­lungs­ra­tes ein. Wir haben vie­le Unter­stüt­ze­rin­nen gewon­nen und unse­re Idee öffent­lich gemacht – doch der Rat ist noch immer nicht Rea­li­tät. Wie kann es wei­ter­ge­hen und wie gelingt uns die Umsetzung?

Rund um den Frau­en­tag laden wir ein zum Aus­tausch: Dis­ku­tie­ren wir gemein­sam Stra­te­gien und nächs­te Schritte!

Das Gleich­stel­lungs­board

Wann: 18. März  2025 | 18:00–19:30 Uhr
Wo: online
Anmel­dung unter info@gleichstellungsrat.at

Der Link zum Work­shop wird am Tag davor zugeschickt.
Wei­te­re Infos unter www.gleichstellungsrat.at

Workshop: Mädchen*redaktion: Einführungsworkshop am 8. März

Work­shop: Mädchen*redaktion: Ein­füh­rungs­work­shop am 8. März

Du hast was zu sagen, willst Inter­views füh­ren, im Stu­dio mode­rie­ren oder das Misch­pult bedie­nen? Du bist ein Mäd­chen und/oder que­er und über 12 Jah­re alt?

Komm vor­bei am 8.März, ab 10:00 zu ORANGE 94.0, in die Klos­ter­neu­bur­ger­stra­ße 1, 1200 Wien
Mel­de dich an per E‑Mail an maedchenredax@o94.at

Der Ein­stiegs­work­shop, soll dir all das ermög­li­chen und dir die Grund­la­gen an die Hand geben um dei­ne Ideen hör­bar zu machen! Kei­ne Vor­er­fah­rung notwendig!

Empowerment Media mit Flor Alcaraz

Di., 25. Febru­ar 2025 von 17−18.30 Uhr online, via Zoom

What is femi­nist jour­na­lism? How do we build femi­nist nar­ra­ti­ves in pola­ri­zed con­texts? This work­shop aims to share expe­ri­en­ces and best prac­ti­ces. It is an invi­ta­ti­on to explo­re crea­ti­ve ways of tel­ling our sto­ries wit­hout being obses­sed with the for­mats of the moment and bey­ond the tra­di­tio­nal agen­das and issues of femi­nism. Using tools from neu­ro­sci­ence and stra­te­gic and poli­ti­cal com­mu­ni­ca­ti­on, we exami­ne our prac­ti­ces and test femi­nist nar­ra­ti­ves that reach more peo­p­le as well as chan­ge realities.

Auf Eng­lisch.

Teil­nah­me ist kos­ten­los. Infor­ma­ti­on und Anmel­dung an Ber­na­dette Schön­an­ge­rer, office@frauensolidaritaet.org

Eine Koope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung von COMMIT, Women on Air und Frauen*solidarität.

Wiener Frauenwoche: Offenes Rathaus

Wie­ner Frau­en­wo­che 2025

Offenes Rathaus

Jedes Jahr fin­det am inter­na­tio­na­len Frau­en­tag das „Offe­ne Rat­haus“ statt.

Am Sams­tag, den 8. März 2025, wird für alle inter­es­sier­ten Besucher*innen von 15 bis 19.30 Uhr im Wie­ner Rat­haus ein umfang­rei­ches Pro­gramm gebo­ten: Füh­run­gen, Work­shops, Liveacts, Film­vor­füh­rung, Kin­der­be­treu­ung, Rol­ler­ska­ting und Infor­ma­ti­ons­mög­lich­kei­ten zu The­men wie Frau­en­po­li­tik, Arbeit, Bil­dung, Gewalt­schutz, Gesund­heit, Woh­nen, Viel­falt, Mäd­chen und vie­lem mehr – alles bei frei­em Eintritt.

High­light: Ab 19.30 Uhr fin­det im Rah­men des Offe­nen Rat­hau­ses in der Volks­hal­le im Wie­ner Rat­haus ein Club­bing hos­ted by Ear­ly EVE – die Par­ty von Frau­en für Frau­en – statt (bis 23.30 Uhr).

Wiener Frauenwoche 2025

Wien, wie sie will. Auch die­ses Jahr bie­tet die Stadt Wien rund 200 kos­ten­lo­se Ange­bo­te in der gan­zen Stadt vom 3. bis 8. März 2025!

Das gesam­te Pro­gamm gibt es unter die­sem Link.

StoP-Treff: Stift, Slogan, Solidarität – Demoschilder basteln für den 8. März

Bas­tel­ak­ti­on

Datum: 05.03.2025, 17.00−19.00 Uhr
Ort: Nach­bar­schafts­zen­trum 7, Schot­ten­feld­gas­se 292, 1070 Wien
Teil­nah­me kos­ten­los, Anmel­dung nicht erforderlich

Der femi­nis­ti­sche Kampf­tag steht vor der Tür – und wir machen uns bereit, unse­re Bot­schaf­ten krea­tiv und kraft­voll auf die Stra­ße zu brin­gen! Ob kämp­fe­ri­sche Slo­gans, bun­te Pla­ka­te oder kla­re State­ments – beim gemein­sa­men Schil­der­bas­teln gestal­ten wir alles, was für eine star­ke femi­nis­ti­sche Demo gebraucht wird.

Bringt eure Ideen, Mate­ria­li­en (falls ihr wel­che habt) und Freund*innen mit – wir sor­gen für Far­ben, Pap­pen und jede Men­ge Empower­ment! Lasst uns zusam­men laut, bunt und unüber­seh­bar sein! 

Die Räum­lich­kei­ten und Sani­tär­an­la­gen sind mit Roll­stuhl befahr­bar. Ger­ne berück­sich­ti­gen wir Anfor­de­run­gen wie zum Bei­spiel deut­li­che Aus­spra­che oder ein­fa­che Spra­che in der Pla­nung. Schreibt uns einfach!

Workshop: Psychische Selbstverteidigung im digitalen Raum

Vor­trag mit Austausch

Datum: 4.6.2025, 9:00–11:30 Uhr
Ort: online
Teil­nah­me kostenlos
Anmel­dung per E‑Mail an veranstaltungen@frauenberatenfrauen.at

In die­sem Work­shop wid­men wir uns ver­schie­de­nen Hand­lungs­mög­lich­kei­ten, die bei Über­grif­fen und Grenz­über­schrei­tun­gen im digi­ta­len Raum ange­wen­det wer­den kön­nen. Mit einem prä­ven­ti­ven Blick wer­den wir auf die The­men Hass im Netz, Über­grif­fe im Rah­men von Bezie­hungs­an­fän­gen und Online-Dating sowie Gewalt in (Ex)Paarbeziehungen ein­ge­hen. Wir wer­den zu jedem der The­men­be­rei­che kon­kre­te Stra­te­gien vor­stel­len, die einer­seits den Umgang mit gewalt­vol­len Grenz­über­schrei­tun­gen erleich­tern, ande­rer­seits dazu ermu­ti­gen dage­gen vor­zu­ge­hen und sich zu wehren. 

Workshop: Digitale Selbstverteidigung mit technischem Know-How

Vor­trag mit Austausch

Zeit: 24.4.2025, 9:00–12:00 Uhr
Ort: online
Teil­nah­me kostenlos
Anmel­dung per E‑Mail an veranstaltungen@frauenberatenfrauen.at

Stal­king und digi­ta­le Gewalt haben ech­tes Gefah­ren­po­ten­ti­al. Meist ahnen wir, dass etwas nicht stimmt. Viel­leicht, weil jemand zu viel über uns weiß, z.B. wo wir uns auf­ge­hal­ten haben, ohne dass wir es je erzählt hät­ten. Der nagen­de Zwei­fel: Liest jemand mei­ne Direkt­nach­rich­ten in Social Media oder gar mei­ne E‑Mails mit? Wie kann das sein? Und vor allem: Was kann ich dage­gen tun?

Vom Anfangs­ver­dacht zur tech­ni­schen Selbst­ver­tei­di­gung zeigt Exper­tin Klau­dia Zotz­mann-Koch in die­sem Work­shop, was alles – meist sogar für klei­nes Geld – im Inter­net und mit digi­ta­len Gerä­ten in unse­rer direk­ten Umge­bung mög­lich ist und wie wir uns davor schüt­zen können.

OBRA-Tanzworkshop

Flyer OBR Vienna 2025

Fly­er © One Bil­li­on Rising Austria

Auch 2025 gibt es im Vor­feld von One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 meh­re­re kos­ten­lo­se und bar­rie­re­freie OBRA-Tanz­work­shops und Pro­ben für die Ori­gi­nal- und All-Abili­ty-Ver­si­on von Break the Chain für ALLE*!

Damit mög­lichst vie­le mit­tan­zen kön­nen bie­tet OBRA unter der Lei­tung Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki wie­der vie­le kos­ten­lo­se Work­shops und Pro­ben an.
Das „Wie“ ist nicht wich­tig, son­dern das „Wofür“!
Kei­ne Vor­kennt­nis­se nötig, der Zugang ist (fast immer) bar­rie­re­frei und *ALLE* sind herz­lichst willkommen!

Ter­mi­ne:

Mo, 03.02.2025, 18:00 – 20:00, Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 05.02.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Do, 06.02.2025, 18:00 – 20:00, Ver­ein FOOTPRINT, Gum­pen­dor­fer­stra­ße 65/Top 9+10, 1060 Wien
OBRA-Tanz­work­shop in Koope­ra­ti­on mit FOOTPRINT und StoP Wien (Ach­tung, die­se Loca­ti­on ist nicht barrierefrei!)

Sa, 08.02.2025, 13:00 – 15:00, Brun­nen­pas­sa­ge, Brun­nen­gas­se 71, 1160 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop im Rah­men von Satur­Dance in koope­ra­ti­on mit Tanz die Toleranz

Mo, 10.2.2025, 18:00 – 20:00: Har­ry Spie­gel­saal im WUK, Wäh­rin­ger Str. 59, 1090 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceAbility

Mi, 12.2.2025, 18:00 – 20:00, Fest­saal Bezirks­amt Neu­bau, Herr­mann­gas­se 24–26, 1070 Wien:
OBRA-Tanz­work­shop und Pro­be in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty, FOOTPRINT und StoP Wien

Alle Infor­ma­tio­nen zu One Bil­li­on Rising Vien­na 2025 sie­he hier.