Business Riot Festival 2018

Öster­reichs größ­te Kon­fe­renz zum The­ma Frau­en*, Arbeit und Unter­neh­me­rin­nen­tum geht in die Drit­te Run­de: In über 80 Work­shops, Kar­rie­re­ge­sprä­chen, Talks und Netz­werk­ver­an­stal­tun­gen haben die Besu­che­rin­nen* des Busi­ness Riot die Mög­lich­keit, die eige­ne Erwerbs­bio­gra­fie und Kar­rie­re genau­er unter die Lupe zu nehmen.

Das Busi­ness Riot Fes­ti­val bie­tet ihren Besu­che­rin­nen* im Wie­ner Donau­hof inten­si­ve Work­shops von Block­chain bis Social Media, Bera­tungs­an­ge­bo­te rund um Bewer­bung, CV und Selbst­stän­dig­keit, span­nen­de Talks zu unter­schied­lichs­ten The­men an der Schnitt­stel­le Femi­nis­mus und Arbeits­markt sowie Netz­werk- sowie Men­to­ring­for­ma­te, die beim per­sön­li­chen Kar­rie­re­weg unter­stüt­zen sol­len. Für die Teil­nah­me am Busi­ness Riot benö­tigt ihr ein Ticket; wei­ters ist das Busi­ness Riot Fes­ti­val aus­schließ­lich Frau­en* vorbehalten.

Besit­ze­rin­nen* von Busi­ness Riot Tickets bekom­men im Rah­men des gesam­ten Rrri­ot Fes­ti­val 2018 Rabat­te und eigens abge­stell­te Ticket­kon­tin­gen­te für Events.

/////////////////////////////////////

Busi­ness Riot Festival

8. – 10.3.2018
Donau­hof Wien
Tickets ab 29.1.2018 auf:
www.riotfestival.at

Sprache, Macht, Frauen : Frauen macht Sprache!

Eine Koope­ra­ti­on der Wie­ner Bil­dungs­aka­de­mie, den Wie­ner SPÖ-Frau­en und dem Ver­ein ega.

Die Aus­wir­kun­gen der Spra­che auf die gesell­schaft­li­che und poli­ti­sche Gegen­wart wer­den weit­ge­hend unter­schätzt. Auch im All­tag lenkt Spra­che unse­re Auf­merk­sam­keit auf bestimm­te Inhal­te, Per­so­nen und Ideen. Wor­te len­ken die Vor­stel­lungs­kraft und geben Impul­se. Jahr­hun­der­te lang hat­ten Män­ner Macht über Frau­en. Die Spra­che, die sie geformt haben, spie­gelt die­sen Macht­vor­sprung immer noch in erheb­li­chem Maße. Höchs­te Zeit, dass Frau­en sprach­li­che Gerech­tig­keit ein­for­dern und sel­ber der eige­nen Wirk­lich­keit ent­spre­chend for­mu­lie­ren. Mit Humor, aber konsequent!

Refe­ren­tin: Dr.in habil. Eli­sa­beth Schrat­ten­hol­zer, Schrift­stel­le­rin, Universitätslehrerin

Anmel­dung sie­he hier.