One Billion Rising 2023: Rise for Freedom | B L A N K

ONE BILLION RISING 2023 RISE FOR FREEDOM

B L A N K 
IN SOLIDARITY WITH THE WOMEN OF IRAN AND ALL WOMEN OPPRESSED WORLDWIDE

14. Febru­ar 2023, 17:30, Platz der Menschenrechte, 
Maria­hil­fer Stra­ße 1, 1070 Wien

Künst­le­ri­sche Lei­tung und Gesamt­ko­or­di­na­ti­on: Aiko Kazu­ko Kurosaki
Mode­ra­ti­on: Petra Unger, MA

PROGRAMM:

17:30 – Begrü­ßung durch die Mode­ra­to­rin Petra Unger

17:45 – Break the Chain / Tanz mit allen Anwesenden
Break the Chain, der Haupt­song der glo­ba­len One Bil­li­on Rising Bewe­gung wird getanzt
in 2 cho­reo­gra­fi­schen Versionen:

– Ori­gi­nal­ver­si­on mit der Cho­reo­gra­fie von Debbie Allen
– All-Abili­ty-Ver­si­on mit DanceA­bi­li­ty
DanceA­bi­li­ty ist eine glo­ba­le Bewe­gung von Men­schen mit und ohne Behin­de­rung, die zeit­ge­nös­si­schen Tanz ohne Bar­rie­ren erleb­bar machen. FLIN*TA mit Behin­de­run­gen sind 4x so hoch von Gewalt betrof­fen. Die­se All-Abili­ty-Ver­si­on ist in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty und OBRA 2018 entstanden.

18:00 – B L A N K
Idee und Per­for­mance: Aiko Kazu­ko Kurosaki
Musik: Tahereh Nou­ra­ni
Mode­ra­ti­on: Petra Unger

Assis­tenz: Daph­ne Duty, Lin­da Fress, Shahrzad Nazarpour

RAHMENVERANSTALTUNGEN::

Work­shops und öffent­li­che Proben:

Mo., 06.02.2023, 17:30 – 19:30 – Pro­be mit DanceA­bi­li­ty: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweit­zer Haus, 1090 Wien, Schwarz­s­pa­nier­str. 13, 4. Stock

Di., 07.02.2023, 17:30 – 19:30 – Pro­be mit DanceA­bi­li­ty: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweit­zer Haus, 1090 Wien, Schwarz­s­pa­nier­str. 13, 4. Stock

Mi., 08.02.2023, 18:00 – 19:30 – OBRA-Tanz­work­shop: Break the Chain / Originalversion
Dschun­gel Wien, 1070 Wien, Muse­ums­platz 1, Büh­ne 2

Do., 09.02.2023, 18:00 – 19:30 – OBRA-Tanz­work­shop: Break the Chain / Originalversion
Dschun­gel Wien, 1070 Wien, Muse­ums­platz 1, Büh­ne 3

Fr., 10.02.2023, 17:00 – 19:00 – OBRA-Tanz­work­shop mit Flash­mob in und vor der Haupt­bü­che­rei Wien, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien.
Anmel­dung zum Work­shop bei der Haupt­bü­che­rei Wien
Anmel­dung zur Betei­li­gung zum Flash­mob bei Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, unter event@1billionrising.at

Mo., 13.02.2023, 17:30 – 19:30 – Pro­be mit DanceA­bi­li­ty: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweit­zer Haus, 1090 Wien, Schwarz­s­pa­nier­str. 13, 4. Stock

Alle Work­shops und Pro­ben sind kos­ten­los und bar­rie­re­frei für ALLE* mit und ohne Vor­kennt­nis­se zugänglich!

PRESSEKONFERENZ:

Di., 07.02.2023, 10:00 – Online-Pres­se­kon­fe­renz anläss­lich OBR-Vien­na 2023 und BLANK
über Pres­se­club Concordia
Link zur PK wird bei Anmel­dung unter office@1billionrising.at zugeschickt.
Mehr Infos sie­he auch hier.

Vor­schau auf die Aktio­nen um den 8. März:
Aus­stel­lung STOPP FEMIZIDE Kunst & Akti­vis­mus, kura­tiert von Petra M. Springer

Team OBRA:
Gra­fik, Lay­out, Foto und Video: Petra Paul
Öffent­lich­keits­ar­beit, Social Media: Dr.in Ulri­ke Schöflinger
Web­be­treu­ung: Ley­la Cetin­ka­ya, Kai­ra Kurosaki

OBR-Vien­na2023/­BLANK, ver­an­stal­tet von OBRA – One Bil­li­on Rising Aus­tria, wird ermög­licht Dank För­de­run­gen / Koope­ra­tio­nen / Spon­so­ring / Spen­den von:
Alli­anz GewaltFREI leben, Auto­no­me Öster­rei­chi­sche Frau­en­häu­ser, BMKOES, DanceA­bi­li­ty, Dschun­gel Wien, Haupt­bü­che­rei Wien, Öster­rei­chi­scher Frau­en­ring, Platt­form 20000 Frau­en, Pres­se­club Con­cor­dia, Stadt Wien Kul­tur, StoP-Stadt­teil ohne Part­ner­ge­walt, V‑Day – One Bil­li­on Rising, WILPF Aus­tria, Zukunfts­fonds der Repu­blik Öster­reich und Spen­den von Privatpersonen 

Online-Tanzprobe One Billion Rising Austria 2021

Die Cho­reo­gra­phie für „Break the Chain“ noch­mal in Erin­ne­rung rufen?

Das könnt ihr bei der Online-Tanz­pro­be für One Bil­li­on Rising Aus­tria 2021 – offen für alle Inter­es­sier­ten, kei­ne Vor­kennt­nis­se notwendig!

Die Tanz­pro­be fin­det heu­te Don­ners­tag, 11.02.21 um 18:45 per Zoom statt. Lei­ten wird die Pro­be eine Tanz­leh­re­rin vom Street Moti­on Stu­dio Innsbruck.
Hier fin­det ihr die Zugangs­da­ten: https://1billionrising.at/obr-online-tanzprobe-11–2‑21/

Wir freu­en uns schon mit euch zu tanzen!
Strike! Dance! Rise!

Pressekonferenz One Billion Rising Austria 2021

Die Pres­se­kon­fe­renz zu One Bil­li­on Rising Aus­tria 2021 fin­det am 11.2.2021 um 10:00 im Online-Raum des Pres­se­clubs Con­cor­dia auf der Platt­form „Zoom” statt.

One Bil­li­on Rising ist eine glo­ba­le, getanz­te, künst­le­ri­sche Kam­pa­gne für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mäd­chen*. Der Akti­ons­hö­he­punkt ist jedes Jahr der soge­nann­te V‑Day am 14. Febru­ar. An die­sem Tag tan­zen seit 2013 welt­weit zahl­rei­che Men­schen auf Plät­zen und Stra­ßen, um auf die­ses The­ma auf­merk­sam zu machen und um Empower­ment, Bewusst­seins­bil­dung und Sen­si­bi­li­sie­rungs­ar­beit zur Gewalt­prä­ven­ti­on vor­an zu treiben.
Gera­de jetzt in der Coro­na-Kri­se sind Frau­en* von extre­mer Belas­tung bis hin zur Über­for­de­rung, Arbeits­lo­sig­keit und Gewalt erschre­ckend hoch betrof­fen. Daher ist es drin­gend not­wen­dig, noch stär­ker an Kam­pa­gnen wie die­ser und Maß­nah­men zur Gewalt­prä­ven­ti­on zu arbeiten.

Wie auch in vie­len Städ­ten welt­weit fin­det One Bil­li­on Rising Aus­tria 2021 die­ses Jahr im digi­ta­len Raum statt.
Das bedeu­tet ein bun­des­län­der­über­grei­fen­des Mit­ein­an­der mit Live-State­ments von Frauen*organisationen, künst­le­ri­schen Bei­trä­gen, Musik und Tanz und noch wei­ter dar­über hin­aus: V (form­er­ly Eve Ens­ler), glo­ba­le Initia­to­rin von One Bil­li­on Rising, und ihre engs­ten Mitarbeiter*innen Sus­an Celia Swan und Moni­que Wil­son wer­den sich live dazuschalten.

Die Redner*innen sind:

Klau­dia Frie­ben, Vor­sit­zen­de Öster­rei­chi­scher Frau­en­ring (ÖFR)
Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, Künst­le­ri­sche Lei­tung und Obfrau OBRA – One Bil­li­on Rising Austria
Katha­ri­na Lhot­ta, Geschäfts­füh­rung ARANEA, Zen­trum für Mädchen*(arbeit) für OBR-Tirol
The­re­sia W. Nest­lang, OBR-Mödling
Maria Rösslhu­mer, Geschäfts­füh­re­rin AÖF – Ver­ein Auto­no­me Öster­rei­chi­sche Frauenhäuser
Flo­ri­an Stei­nin­ger, Künst­le­ri­scher Direk­tor Kunst­hal­le Krems, gemein­sam mit
Clau­dia Pit­nik, Kunst­ver­mitt­lung Kunst­hal­le Krems

Anmel­dung erfor­der­lich: presse@1billionrising.at
Die Zugangs­da­ten erhal­ten Sie recht­zei­tig vor der Veranstaltung.
Wir bit­ten Sie, beim Ein­tritt Ihren Vor- und Nach­na­men anzugeben.

Kon­takt:
Aiko Kazu­ko Kurosaki
office@1billiorising.at
+43 676 5094600

Eva Maria Zenz
presse@1billionrising.at
+43 660 8024345

www.1billionrising.at

Each for Equal / Each for Earth

Each for Equal / Each for Earth – Damenwahl für die Erde

„The­re will be no Cli­ma­te Jus­ti­ce wit­hout Gen­der Jus­ti­ce!“ – „The­re will be no Gen­der Jus­ti­ce wit­hout Cli­ma­te Justice!“

Brin­gen wir die Kli­ma­be­we­gung und die Frau­en­be­we­gung näher zusam­men! Nut­zen wir dafür den Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag am 8. März!

Im Jahr 1911 wur­de in Öster­reich – neben Däne­mark, Deutsch­land und der Schweiz – zum ers­ten Mal zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag demons­triert: Rund 20.000 Men­schen fan­den sich auf der Wie­ner Ring­stra­ße ein und for­der­ten mehr Rech­te für die Frau­en. Damals domi­nier­te ein The­ma: die For­de­rung nach einem frei­en und glei­chen Wahl­recht für Frauen.

Mehr als 100 Jah­re spä­ter ist die Gleich­be­rech­ti­gung von Mann und Frau noch längst nicht umge­setzt – schon gar nicht glo­bal gese­hen. Im Gegen­teil: Frau­en sind von Kon­flik­ten, Natur­ka­ta­stro­phen und der Kli­ma­kri­se beson­ders betrof­fen, müh­sam erkämpf­te Rech­te sind wie­der in Gefahr.

Set­zen wir daher ein Zeichen!
In Wien laden wir am 8. März 2020 von 17:00 bis 18:00 zum Tanz am Ste­phans­platz mit OBRA – One Bil­li­on Rising Aus­tria unter dem Mot­to “Damen­wahl für die Erde”. Machen wir unse­re Anlie­gen auf der gan­zen Welt und für die gan­ze Welt sichtbar!

Link zum Fly­er hier.

Par­ents­for­Fu­ture ist ein glo­ba­les Netz­werk von Eltern und ande­ren Erwach­se­nen, die sich an der Sei­te der jugend­li­chen Kli­ma­strei­ken­den für Kli­ma­ge­rech­tig­keit für die kom­men­den Gene­ra­tio­nen ein­set­zen und sie bei ihren und mit eige­nen Aktio­nen unter­stüt­zen. In Öster­reich gibt es Par­ents­For­Fu­ture (PFF) seit nun­mehr einem Jahr.

 

Pressekonferenz One Billion Rising Vienna 2020

Pressekonferenz One Billion Rising Vienna 2020

Mitt­woch, 12.12.2020, 10:00
Pres­se­club Con­cor­dia, Bank­gas­se 8, 1010 Wien

Im Rah­men der Pres­se­kon­fe­renz ruft One Bil­li­on Rising Aus­tria bereits zum 8. Mal zu einer getanz­ten Kund­ge­bung auf, die sich für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mäd­chen* ein­setzt. Das The­ma ist nach wie vor bri­sant und jede Form von Gewalt­prä­ven­ti­on, Bewusst­seins­bil­dung und Sen­si­bi­li­sie­rungs­ar­beit ist des­halb wichtig.

Am Podi­um:
Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, Künst­le­ri­sche Lei­tung / Obfrau, One Bil­li­on Rising Austria
Ewa Ernst-Dzied­zic, Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te (Die Grü­nen) und Grün­dungs­mit­glied von OBRA
Hei­de­ma­rie Ambrosch, Platt­form 20000 Frauen
Gabrie­le Hei­nisch-Hosek, SPÖ-Frau­en- und Gleich­be­hand­lungs­spre­che­rin, SPÖ-Frauenvorsitzende
Klau­dia Frie­ben, Vor­sit­zen­de, Öster­rei­chi­scher Frauenring
Lena Jäger, Pro­jekt­lei­te­rin / Spre­che­rin, Frauen*Volksbegehren 2.0
Sophie Han­sal, Koor­di­na­to­rin der Alli­anz Gewalt­FREI leben

OBRA-Auftaktveranstaltung: Vernissage „Stop Violence against Women“

Vernissage: Stop Violence against Women

Auf­takt­ver­an­stal­tung zu One Bil­li­on Rising Vien­na 2020

Aus­stel­lung: Ophi­ra AVISAR • Ewa ERNST-DZIEDZIC • Anne­lie­se ERDEMGIL-BRANDSTÄTTER • Sarah FELLNER • Susan­ne HAJDU | Gise­la THEISEN – RAUM­spie­le • Bian­ca ION • Aiko Kazu­ko KUROSAKI • Petra PAUL • Valery VILLENA

18:00 Uhr
Begrü­ßung: Mag.a Nico­le BERGER-KROTSCH Abge­ord­ne­te zum Wie­ner Land­tag und Gemeinderätin

Eröff­nung: Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki, Obfrau und künst­le­ri­sche Lei­tung OBRA
Mag.a Petra M. SPRINGER, Kura­to­rin der Ausstellung

Ab ca. 19 Uhr Scree­ning der Kurz­ver­si­on des Films Abandoned
von Patri­cia ­Jose­fi­ne MARCHART, im Anschluss ein Open Talk
mit der Regis­seu­rin, Aiko Kazu­ko Kur­o­sa­ki & Han­nah Püh­rin­ger, Frau­en­spre­che­rin der SJ Wien

Aus­stel­lungs­dau­er: 12.02.–28.02.2020

One Bil­li­on Rising Aus­tria – Tan­ze für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mädchen*
www.1billionrising.at

Mit der Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung stimmst du der Ver­öf­fent­li­chung von Fotos, die im Rah­men der Ver­an­stal­tung ent­ste­hen, zu.

One Billion Rising-Tanzworkshop mit DanceAbility

One Billion Rising-Tanzworkshop mit DanceAbility

Ter­min:

Do 13.2.2020, 17.30–18.30 Uhr, Brun­nen­pas­sa­ge

Cho­reo­gra­fin und künst­le­ri­schen Lei­te­rin: Aiko Kazu­ko Kurosaki

Für OBR-Vien­na 2020 pro­ben wir in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty eine neue künst­le­ri­sche Inter­ven­ti­on und die AllA­bi­li­ty Ver­si­on von Break the Chain! Auch die Ori­gi­nal­ver­si­on kann kann hier gelernt wer­den! Alle sind herz­lichst will­kom­men, auch neue Interessierte!

Ein­tritt frei!

Tan­ze mit für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mädchen*!

One Bil­li­on Rising („Eine Mil­li­ar­de erhebt sich“) ist eine welt­wei­te Bewe­gung für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mäd­chen*. Sta­tis­tisch erfasst ist in Öster­reich jede 5. Frau* von Gewalt betrof­fen, welt­weit jede Drit­te, die Dun­kel­zif­fer ist jedoch weit höher und die Femi­zid­ra­te steigt erschre­ckend an. Jähr­lich tan­zen am 14. Febru­ar, dem soge­nann­ten V‑Day, welt­weit zig­tau­sen­de Men­schen um Frau­en* um zu empowern und Bewusst­seins­bil­dung und Sen­si­bi­li­sie­rungs­ar­beit vor­an­zu­trei­ben. OBRA, One Bil­li­on Rising Aus­tria, hat die­se Kam­pa­gne in Öster­reich eigen­stän­dig und künst­le­risch aufgegriffen.

In den Vor­be­rei­tungs-Tanz­work­shops wird die Cho­reo­gra­fie zu dem Song „Break the Chain“ unter­rich­tet, wobei es nicht um tän­ze­ri­sche Per­fek­ti­on geht, son­dern um das „Wofür“ und „War­um“.

Mehr Infos über OBRA unter: https://1billionrising.at/

One Billion Rising Vienna 2020

One Billion Rising Vienna 2020

Tanz mit für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mädchen*!
Auch 2020 ist das The­ma hoch­ak­tu­ell – die Femi­zid­ra­te steigt auch in Öster­reich. Heu­er fin­det One Bil­li­on Rising Vien­na 2020 zum 1. Mal im Yppen­park am Yppen­platz statt, im Anschluss fin­det um 18:30, in Koope­ra­ti­on mit der Brun­nen­pas­sa­ge, das Bene­fiz für OBRA 2020 und danach die After­par­ty, eben­falls in der Brun­nen­pas­sa­ge am Yppen­platz, statt.

17:00–18.00 Uhr OBR-Vien­na 2020, Yppen­park am Yppen­platz, 1160 Wien

Im Anschluss, um 18:30 Uhr, in Koope­ra­ti­on mit der Brun­nen­pas­sa­ge: Bene­fiz für OBRA 2020 und After­par­ty in der Brun­nen­gas­se 71, Yppen­platz, 1160 Wien.

One Bil­li­on Rising („Eine Mil­li­ar­de erhebt sich“) ist eine welt­wei­te Bewe­gung für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mäd­chen*. Sta­tis­tisch erfasst ist in Öster­reich jede 5. Frau* von Gewalt betrof­fen, welt­weit jede Drit­te, die Dun­kel­zif­fer jedoch ist weit höher und die Femi­zid­ra­te erschre­ckend im Anstei­gen. Jähr­lich am 14. Febru­ar, dem soge­nann­ten V‑Day, tan­zen welt­weit zig­tau­sen­de Men­schen um Frau­en* zu empowern und Bewusst­seins­bil­dung und Sen­si­bi­li­sie­rungs­ar­beit voranzutreiben.

Programm:

17:00–18:00 Uhr OBR-Vien­na 2020 (Ort: Yppen­park, 1160 Wien)
mit Laris­sa Brei­ten­eg­ger, DanceA­bi­li­ty und OBRA-Aktivist*innen, Mara­ca­tu Nos­sa Luz, Maren Rah­mann, sowie allen Inter­es­sier­ten, die mit­tan­zen möchten

18:30–20:00 Uhr Bene­fiz für OBRA (Ort: Brunnenpassage)
mit Arge Blu­men / Moni­ka Bau­er + Eva Lepold, Eva Can­to (Nata­lia Hurst), DanceA­bi­li­ty und OBRA-Aktivist*innen, fungke*kunstkollektiv, Karin Yoko Jochum, Mara­ca­tu Nos­sa Luz, Mila­gros Pine­ra, Moenani Sis­ters unter Daf­ne Moreno, Maren Rahmann

20:00–22.00 Uhr After­par­ty (Ort: Brunnenpassage)
mit DJa­ne Sweet Susie und Cate­ring von Deni­se Narick (Gale­rie Werk­statt NUU)

Event auf Facebook

One Billion Rising-Tanzworkshop mit DanceAbility

One Billion Rising-Tanzworkshop mit DanceAbility

Ter­mi­ne:

Mo 20.1.2020, 18–21:00 Uhr, Albert-Schweitzer-Haus
Mo 3.2.2020, 18–21:00 Uhr, Albert-Schweitzer-Haus
Mo 10.2.2020, 18–21:00 Uhr,Albert-Schweitzer-Haus

Cho­reo­gra­fin und künst­le­ri­schen Lei­te­rin: Aiko Kazu­ko Kurosaki

Für OBR-Vien­na 2020 pro­ben wir in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty eine neue künst­le­ri­sche Inter­ven­ti­on und die AllA­bi­li­ty Ver­si­on von Break the Chain! Auch die Ori­gi­nal­ver­si­on kann kann hier gelernt wer­den! Alle sind herz­lichst will­kom­men, auch neue Interessierte!

Ein­tritt frei!

Tan­ze mit für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mädchen*!

One Bil­li­on Rising („Eine Mil­li­ar­de erhebt sich“) ist eine welt­wei­te Bewe­gung für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mäd­chen*. Sta­tis­tisch erfasst ist in Öster­reich jede 5. Frau* von Gewalt betrof­fen, welt­weit jede Drit­te, die Dun­kel­zif­fer ist jedoch weit höher und die Femi­zid­ra­te steigt erschre­ckend an. Jähr­lich tan­zen am 14. Febru­ar, dem soge­nann­ten V‑Day, welt­weit zig­tau­sen­de Men­schen um Frau­en* um zu empowern und Bewusst­seins­bil­dung und Sen­si­bi­li­sie­rungs­ar­beit vor­an­zu­trei­ben. OBRA, One Bil­li­on Rising Aus­tria, hat die­se Kam­pa­gne in Öster­reich eigen­stän­dig und künst­le­risch aufgegriffen.

In den Vor­be­rei­tungs-Tanz­work­shops wird die Cho­reo­gra­fie zu dem Song „Break the Chain“ unter­rich­tet, wobei es nicht um tän­ze­ri­sche Per­fek­ti­on geht, son­dern um das „Wofür“ und „War­um“.

Mehr Infos über OBRA unter: https://1billionrising.at/

One Billion Rising-Tanzworkshop mit DanceAbility

One Billion Rising-Tanzworkshop mit DanceAbility

Ter­min:

Mo 27.1.2020, 18:45 Uhr, Kin­der­ate­lier Wien

Cho­reo­gra­fin und künst­le­ri­schen Lei­te­rin: Aiko Kazu­ko Kurosaki

Für OBR-Vien­na 2020 pro­ben wir in Koope­ra­ti­on mit DanceA­bi­li­ty eine neue künst­le­ri­sche Inter­ven­ti­on und die AllA­bi­li­ty Ver­si­on von Break the Chain! Auch die Ori­gi­nal­ver­si­on kann kann hier gelernt wer­den! Alle sind herz­lichst will­kom­men, auch neue Interessierte!

Ein­tritt frei!

Tan­ze mit für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mädchen*!

One Bil­li­on Rising („Eine Mil­li­ar­de erhebt sich“) ist eine welt­wei­te Bewe­gung für ein Ende der Gewalt an Frau­en* und Mäd­chen*. Sta­tis­tisch erfasst ist in Öster­reich jede 5. Frau* von Gewalt betrof­fen, welt­weit jede Drit­te, die Dun­kel­zif­fer ist jedoch weit höher und die Femi­zid­ra­te steigt erschre­ckend an. Jähr­lich tan­zen am 14. Febru­ar, dem soge­nann­ten V‑Day, welt­weit zig­tau­sen­de Men­schen um Frau­en* um zu empowern und Bewusst­seins­bil­dung und Sen­si­bi­li­sie­rungs­ar­beit vor­an­zu­trei­ben. OBRA, One Bil­li­on Rising Aus­tria, hat die­se Kam­pa­gne in Öster­reich eigen­stän­dig und künst­le­risch aufgegriffen.

In den Vor­be­rei­tungs-Tanz­work­shops wird die Cho­reo­gra­fie zu dem Song „Break the Chain“ unter­rich­tet, wobei es nicht um tän­ze­ri­sche Per­fek­ti­on geht, son­dern um das „Wofür“ und „War­um“.

Mehr Infos über OBRA unter: https://1billionrising.at/