#WeAre – Starke Stimmen, Starke Frauen 2025

Am 8. März 2018 fei­er­te das Kon­zert #wea­re – star­ke Stim­men, star­ke Frau­en Premiere.

Seit­her lädt Vir­gi­nia Ernst ihre Künstlerkolleg:innen auf die Büh­ne ein um auf anhal­ten­de, gesell­schaft­li­che Ungleich­hei­ten zwi­schen Frau­en und Män­nern auf­merk­sam zu machen.Die Frau­en­kon­zer­te sind ein Sym­bol für Soli­da­ri­tät und Empowerment.

Wir unter­stüt­zen Mäd­chen und Frau­en die mit einer Benach­tei­li­gung kon­fron­tiert sind wie etwa im Berufs­le­ben (v.a. in gewis­sen Aus­bil­dungs­be­rei­chen), Sport­dis­zi­pli­nen (die noch immer als Män­ner­do­mä­ne geführt wer­den) und in der Kunst.

Unter dem Mot­to „bet­ter tog­e­ther“ fin­det das Frau­en­kon­zert #WeA­re – star­ke Stim­men, star­ke Frau­en auch in Graz, Linz und Nie­der­ös­ter­reich statt.

Tickets hier.

Event auf Facebook

Frauenwelten – eine musikalische Lesung

Sujet © Frauenwelten

Sujet © Frauenwelten

Eine musi­ka­li­sche Lesung auf Deutsch, Eng­lisch und Burgenland-Kroatisch

Ort: Thea­ter Del­phin, Blu­mau­er­gas­se 24, 1020 Wien
Datum: 11.03.2025, 20 Uhr
Ein­tritt: freie Spende

Die Schauspieler*innen Valen­ti­na Him­mel­bau­er und Astrid Perz lesen vor dem Hin­ter­grund des Welt­frau­en­ta­ges eige­ne sowie von ihren (Ur-)großmüttern (Feli­ci­tas Frischmuth-Riedl, Otti­lie Knor, Rosa­lia Mau­rer) ver­fass­te Gedich­te und Tex­te, die sich im wei­tes­ten Sin­ne mit dem Frau­sein in unter­schied­li­chen Zeit­pe­ri­oden aus­ein­an­der­set­zen. Im Zuge des­sen ent­steht ein Dia­log zwi­schen den Frau­en, der über Gene­ra­tio­nen hin­weg bestehen­den Ver­bin­dun­gen nachspürt.
Auf ihrer Zeit­rei­se durch ver­schie­de­ne Frau­en­wel­ten wer­den die bei­den Schauspieler*innen von Johan­na Him­mel­bau­er am Kla­vier beglei­tet, die als Rosa­li­as Enke­lin und Valen­ti­nas Tan­te eine Brü­cke zwi­schen den Frau­en­ge­nera­tio­nen schlägt. Zur musi­ka­li­schen Beglei­tung wer­den aus­schließ­lich Wer­ke weib­li­cher Musik­schaf­fen­der dargeboten.

Lesung:
Valen­ti­na Himmelbauer
Astrid Perz

Tex­te:
Feli­ci­tas Frischmuth-Riedl
Valen­ti­na Himmelbauer
Otti­lie Knor
Rosa­lia Maurer
Astrid Perz

Kla­vier:
Johan­na Himmelbauer

Musik:
Eli­sa­bet­ta de Gambarini
Loui­se Farrenc
Johan­na Himmelbauer
Marie Jaëll
Cla­ra Schumann

Radio ORANGE 94.0: Feminismus on air: Care – Resist – Persist

Auch die­ses Jahr legt Radio ORANGE 94.0 wie­der einen Schwer­punkt auf den 8.März:

Femi­nis­mus on air: Care – Resist – Persist

Wider­stän­di­ges poe­tisch, in Pro­sa und auf der Büh­ne, femi­nis­ti­sche Kämp­fe in Ver­gan­gen­heit, Gegen­wart und Zukunft, Frauen*stimmen in ver­schie­de­nen Spra­chen – tra­di­tio­nelll steht das Pro­gramm von ORANGE 94.0 am 8. März ganz im Lich­te des inter­na­tio­na­len femi­nis­ti­schen Kampf­tags. Es erwar­tet uns ein Radio­tag prall gefüllt mit Live-Gesprä­chen im Stu­dio, Berich­ten von Demos und Aktio­nen und stär­ken­der musi­ka­li­scher Frauen*power.

Link zum Pro­gramm: https://o94.at/8März2025

Jeder Tag ist 8. März – in die­sem Sin­ne wid­men sich auch in der Woche vor und nach dem 8. März zahl­rei­che Sen­dun­gen beson­ders all den­je­ni­gen, die sich gegen Sexis­mus und Unter­drü­ckung und für Eman­zi­pa­ti­on und Selbst­be­stim­mung einsetzen.

8th of March – 8. Mart – 8 марта – 8 mars – 8. März – 8 de mar­zo – ٨ مارس

DIY Riot Grrrl Fest

DIY Riot Grrrl Fest on Inter­na­tio­nal Women’s Day Satur­day 08.03.2025 at Café Cari­na with 5 woman-fron­ted bands!

@heroinewhores_riotgrrrl
@buntcunnies_music
@lautfragen
@leberzerroze
& Gusch

Doors open at 7pm
Until 8pm: 10€+
After 8pm: 20€*

Loo­king for­ward to your support!
Vol­un­teers are wel­co­me – wri­te at q.shades@yahoo.com
Come cele­bra­te and dance with us!

*part of the inco­me will be dona­ted to AÖF
Check their work: www.aoef.at

Releasefeier: KORALLE02

„Hal­lo­hal­lo we‘re back! Es ist soweit, nach mona­te­lan­gem Tüf­teln und Tipp­seln ist die zwei­te Aus­ga­be im Druck und erscheint (you gues­sed it) am femi­nis­ti­schen Kampf­tag <3
Das wol­len wir wie­der mit euch tol­len Men­schen fei­ern 
– am 08.03. ab 19.30 Uhr im @rausch.archiv 
mit Lesun­gen, Kon­zert, Kaba­rett und im Anschluss Auflegerei.

Also: Zuerst demons­trie­ren, dann mit uns femi­nis­ti­sche Kunst und Lite­ra­tur fei­ern und betan­zen! GROSSARTG WIRDS! Wir freu­en uns auf euch!
DANKE AN ALLE DIE UNS BEGLEITEN UND UNTERSTÜTZEN! Ohne euch wär sich das alles nie und nim­mer ausgegangen.“

Kos­ten­freie Anmel­dung hier.
Details zum Pro­gramm tba.

Frauenfest im FZ am Internationalen FrauenLesben Kampftag

8.3.2025 – Inter­na­tio­na­ler Frau­en­Les­ben Kampftag.

FZ Frau­en­fest:
„Wir und die Frau­en Wiens haben was zu fei­ern! Wir haben unse­re Frau­en­Les­ben­Mi­gran­tin­nen­Mäd­chen-Räu­me zurück!
Kommt zahl­reich, wir fei­ern die Rück­erobe­rung unse­rer Räu­me und zwar so lan­ge es uns freut!“

Ein­lass ab 19.00 Uhr.
Für Frauen.
Freie Spen­de erbeten.

Universo Diverso* – FLINTA*s ONLY

08.03.2025 – 11PM
Flucc Wanne

« Lin­e­Up and Performances »

23:00–0:40: flaux­pas

0:20–0:40 PERFORMANCES

El Maricón

Miki Mos­ki­to

A Pun­ky Wrestling

0:40–2:20: zey

2:20–4:00: Raki­ta

4:00- end: Who I why b2b Vegan Chicken

The event aims to pro­vi­de a space

- to cele­bra­te diver­si­ty, both within us and around us.
– whe­re all FLINTA*s can cla­im their space.
– to share ide­as or experiences.
– to connect.

come as you are, cele­bra­te yours­elf as you are, love yours­elf as you are and others!

Detail­ed infor­ma­ti­on about the awa­re­ness and door poli­cy on the flucc Ins­ta feed.


Ziel ist es, einen Raum zu schaffen:

- um Viel­falt zu fei­ern, sowohl in uns als auch um uns herum.
– wo alle FLINTA*s Raum für sich bean­spru­chen können.
– um Ideen und Erfah­run­gen auszutauschen.
– um sich zu verbinden.

Komm wie du bist, feie­re dich wie du bist, lie­be dich wie du bist!

Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen über die Awa­re­ness- und Tür-Poli­cy im flucc Ins­ta Feed.

m/others Frauentagsparty

Sujet © m/others

Sujet © m/others

Tanz­par­ty mit DJs

Wann: 6.3.2025, 17:00 bis 23:00
Wo: The Hive, Mag­da­le­nen­stra­ße 2, 1060 Wien

m/others erwei­tert ihren „Raum für femi­nis­ti­sche Müt­ter*“ auf den Club-Kel­ler der legen­dä­ren THE HIVE Que­er­bar am Nasch­markt! Gemein­sam fei­ern wir am Tag vor dem Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag in Club­at­mo­sphä­re zu baby­sit­ter­freund­li­chen Uhr­zei­ten von 17–23 Uhr. Offen für alle die sich als Müt­ter* und/oder deren FLINTA-Freund*innen identifizieren.

Ein­tritt kos­ten­los, freie Spen­de erwünscht.

Frauentagsfest im ega

Sams­tag, 01.03.2025, Ein­lass 16:00 Uhr, Eröff­nung 17:00 Uhr
ega:frauen im zen­trum, Wind­mühl­gas­se 26, 1060 Wien

Frau­en haben sich alle Rech­te, die sie heu­te besit­zen, hart erkämpft. Dafür steht der 8. März. Auch die­ses Jahr laden das ega: frau­en im zen­trum und die Wie­ner SPÖ Frau­en zum gro­ßen Frau­en­tags­fest ein.

Die Fei­er wird von der Lan­des­frau­en­vor­sit­zen­den der SPÖ-Wien, LAbg. GRin Mari­na Han­ke, BA, sowie Frau­en­stadt­rä­tin, Vize­bür­ger­meis­te­rin Kath­rin Gaál und der ÖGB-Bun­des­frau­en­vor­sit­zen­den und Mit­glied des Bun­des­ra­tes, FSG-Wien-Frau­en­vor­sit­zen­den Korin­na Schu­mann, eröffnet.

Musi­ka­li­sche Beglei­tung kommt von der Band AYMZ, ergänzt durch DJa­ne Mel Merio. Zusätz­lich sorgt ein Kaba­ret­t­auf­tritt von Olga Min­ski, die in die­ser ‚Son­der­sen­dung‘ die aktu­ells­ten The­men (trala­lat und klim­pe­ret) bespricht, für bes­te Unterhaltung.

Außer­dem lädt die femi­nis­ti­sche Wider­stands­künst­le­rin Danie­la Luschin mit ihrer Aus­stel­lung „anstän­dig wider­stän­dig“ dazu ein, gesell­schaft­li­che Nor­men und patri­ar­cha­le, ver­krus­te­te Geschlech­ter­rol­len zu hin­ter­fra­gen. Julia Reiß­ner beglei­tet bei der Ver­nis­sa­ge mit ihrem Album „JOLLY von Das Schot­ti­sche Prin­zip“ auf eine bedrän­gen­de und zugleich bezau­bern­de Wei­se und zeigt uns, dass sie die Welt ganz anders sieht.

Die Ver­nis­sa­ge wird von der Ver­eins­vor­sit­zen­den, Mag.a Nico­le Ber­ger-Krotsch, eröffnet.
Durch den Abend führt als Mode­ra­to­rin Mag.a Son­ja Kato, gemein­sam mit SJ Wien-Vor­sit­zen­der Rihab Toumi.

Kos­ten­lo­se Kin­der­be­treu­ung wird ange­bo­ten. Frei­er Eintritt.

17:00: Eröff­nung
18:00: Olga Minski
19:00: Ver­nis­sa­ge Danie­la Luschin und Musik von Julia Reißner
20:00: Band AYMZ
21.00: DJa­ne Mel Merio

Wiener Frauenwoche: Offenes Rathaus

Wie­ner Frau­en­wo­che 2025

Offenes Rathaus

Jedes Jahr fin­det am inter­na­tio­na­len Frau­en­tag das „Offe­ne Rat­haus“ statt.

Am Sams­tag, den 8. März 2025, wird für alle inter­es­sier­ten Besucher*innen von 15 bis 19.30 Uhr im Wie­ner Rat­haus ein umfang­rei­ches Pro­gramm gebo­ten: Füh­run­gen, Work­shops, Liveacts, Film­vor­füh­rung, Kin­der­be­treu­ung, Rol­ler­ska­ting und Infor­ma­ti­ons­mög­lich­kei­ten zu The­men wie Frau­en­po­li­tik, Arbeit, Bil­dung, Gewalt­schutz, Gesund­heit, Woh­nen, Viel­falt, Mäd­chen und vie­lem mehr – alles bei frei­em Eintritt.

High­light: Ab 19.30 Uhr fin­det im Rah­men des Offe­nen Rat­hau­ses in der Volks­hal­le im Wie­ner Rat­haus ein Club­bing hos­ted by Ear­ly EVE – die Par­ty von Frau­en für Frau­en – statt (bis 23.30 Uhr).