Charity Ride zum Weltfrauentag

Cha­ri­ty Ride zum Weltfrauentag!

Lasst uns am 8. März gemein­sam in die Peda­le tre­ten – für mehr Sicht­bar­keit, Gleich­be­rech­ti­gung und natür­lich für den guten Zweck!

Datum: 8. März 2025, 10:30 Uhr
Wo: Treff­punkt bei der U4 Hiet­zing (Ein­stieg Wien­fluss­rad­weg), gemein­sa­mer Abschluss im Bike-Café Velobis.

Bei jeder Sta­ti­on habt ihr die Mög­lich­keit, für die auto­no­men Frau­en­häu­ser zu spenden.

Wir freu­en uns auf euch!

Link: femalecyclingbase.at

Offenes Queer and Feminist Basketball

Sujet © Queer & Feminist Basketball Group

Sujet © Que­er & Femi­nist Bas­ket­ball Group

Let’s take up space together!

Als Auf­takt zum 8M und dem wär­me­ren Wet­ter wol­len wir wie­der die öffent­li­chen Bas­ket­ball­plät­ze für uns bean­spru­chen. Kommt am 9. März um 15 Uhr zur que­er & femi­nist Bas­ket­ball Ses­si­on am ehe­ma­li­gen Karls­platz (all levels).
Bringt eure fri­ends, Bas­ket­ball oder Lieblingsplaylist.

As part of the que­er femi­nist strike weekend, we are orga­ni­zing a spon­ta­neous open & all level bas­ket­ball ses­si­on this Sun­day, March 9th, at 3 PM at Karlsplatz.
Bring your bas­ket­ball, fri­ends, favou­ri­te music play­list or wha­te­ver you need.

Orga­ni­sa­to­rin: Mar­ghe­ri­ta, part of a self-orga­ni­zed bas­ket­ball group

2. Women in Football – The Talk

Women on the ball. More than just a game.

2nd Women in Foot­ball – The Talk
3 March 2025, 5:30 pm
FH Tech­ni­kum Vienna

After last year’s gre­at suc­cess with over 100 par­ti­ci­pan­ts, the second edi­ti­on of ‘Women in Foot­ball – The Talk’ is now taking place.
As part of the ‘Focus: Women in Foot­ball’ cam­paign (8 Febru­ary – 8 March), the focus will once again be on the deve­lo­p­ment of women in sport. The event on 3 March at the UAS Tech­ni­kum Wien is the high­light of the initiative.

The event offers exci­ting panel dis­cus­sions with high-calib­re guests from Aus­tri­an foot­ball. Nera Pali­nic (Sky Sport) will once again host the evening.
The invi­ted guests include repre­sen­ta­ti­ves from SK Rapid Wien, SKN St. Pöl­ten, LASK, Sturm Graz, ÖFB and many more. Our col­le­ague Niki Sta­ritz is on the podi­um for fairplay.

In addi­ti­on to the dis­cus­sions, the event offers an excel­lent oppor­tu­ni­ty for networking.
Food and drinks will be pro­vi­ded free of char­ge for all participants.

Tickets here.

Wiener Frauenwoche: Offenes Rathaus

Wie­ner Frau­en­wo­che 2025

Offenes Rathaus

Jedes Jahr fin­det am inter­na­tio­na­len Frau­en­tag das „Offe­ne Rat­haus“ statt.

Am Sams­tag, den 8. März 2025, wird für alle inter­es­sier­ten Besucher*innen von 15 bis 19.30 Uhr im Wie­ner Rat­haus ein umfang­rei­ches Pro­gramm gebo­ten: Füh­run­gen, Work­shops, Liveacts, Film­vor­füh­rung, Kin­der­be­treu­ung, Rol­ler­ska­ting und Infor­ma­ti­ons­mög­lich­kei­ten zu The­men wie Frau­en­po­li­tik, Arbeit, Bil­dung, Gewalt­schutz, Gesund­heit, Woh­nen, Viel­falt, Mäd­chen und vie­lem mehr – alles bei frei­em Eintritt.

High­light: Ab 19.30 Uhr fin­det im Rah­men des Offe­nen Rat­hau­ses in der Volks­hal­le im Wie­ner Rat­haus ein Club­bing hos­ted by Ear­ly EVE – die Par­ty von Frau­en für Frau­en – statt (bis 23.30 Uhr).

feminist fighters week

Sujet © fairplay

1.–10.3.24
For all mar­ti­al arts enthu­si­asts and tho­se who want to beco­me one!

From March 1–10., in the week of the Femi­nist Figh­ters Day on March 8, within our pro­ject area fair­play pre­ven­ti­on – point of cont­act against dehu­ma­ni­zing ideo­lo­gies are laun­ching a new cam­paign: Tog­e­ther with the Femi­nist Figh­ters Uni­on, we are invi­ting mar­ti­al arts clubs and gyms to take part in femi­nist figh­ters week. Get acti­ve and let’s set an exam­p­le tog­e­ther for more gen­der diver­si­ty in mar­ti­al arts!

FLINTA* in mar­ti­al arts

The mar­ti­al arts sce­ne in Aus­tria is enjoy­ing increased atten­ti­on and growth. Howe­ver, it is still very much male-domi­na­ted. Despi­te increased trai­ning oppor­tu­ni­ties for women, the­re are many peo­p­le who have not yet found a place in mar­ti­al arts.

FLINTA* (a word that com­bi­nes women, les­bi­ans, inter­se­xu­als, non-bina­ry, trans and agen­der) peo­p­le want to train in mar­ti­al arts, but are a tar­get group that often can­not feel com­for­ta­ble in the exis­ting structures.

Par­ti­ci­pa­te in the femi­nist figh­ters week

You can sup­port FLINTA* peo­p­le with an extra trai­ning offer in the week around March 8. The par­ti­ci­pa­ti­on of your gym or club will be accom­pa­nied by us per­so­nal­ly and in social media, crea­ting the oppor­tu­ni­ty to open your doors to tar­get groups that have not yet been rea­ched. Par­ti­ci­pa­ting gyms and clubs bene­fit from a free pre­pa­ra­ti­on and fol­low-up work­shop on the topic of gen­der-sen­si­ti­ve training.

More info to fol­low, so stay tun­ed – and see you on the mats!

Tog­e­ther for diver­si­ty in mar­ti­al arts!

Link: https://www.fairplay.or.at/en/news/news/save-the-date-feminist-fighters-week-1-bis-10-maerz

Sujet © fairplay

Filmvorführung: STAMS und Gespräch Frauen & Sport

Spe­cial Scree­ning von STAMS zum The­ma „Frau­en & Sport: (un-)sichtbar in der 2. Reihe“

Frau­en­sport wird immer noch ger­ne klein­ge­re­det, das Maß aller Din­ge ist schließ­lich die Leis­tung der Her­ren. Dar­über hin­aus fin­det oft­mals eine Redu­zie­rung auf das Ästhe­ti­sche statt und die feh­len­de Gen­der­ba­lan­ce in der Sport­be­richt­erstat­tung leis­tet ihr Übri­ges zum Problem.

Der Schi­sport bil­det hier zwar eine Aus­nah­me, so ste­hen die Frau­en in der Ski Alpin-Bericht­erstat­tung mit 39,8% lt. einer Stu­die von 2019 bzw. 2020 gar nicht so knapp hin­ter den Män­nern, den­noch knirscht die Gleich­be­hand­lung gewaltig.

Mit was für unan­ge­neh­men und für Män­nern unvor­stell­ba­ren Situa­tio­nen sich Frau­en im Spit­zen­sport dar­über hin­aus noch aus­ein­an­der set­zen müs­sen, beleuch­ten wir im auf den Film fol­gen­den Gespräch.

Mit:
– Cla­ra Gal­listl (Kul­tur­schaf­fen­de & lei­den­schaft­li­cher Fußballfan)
– Clau­dia Kol­ler (Geschäfts­füh­re­rin 100%Sport)
– Nico­la Wer­de­nigg (eh. Ski­renn­läu­fe­rin, eh. Stams)
Mode­ra­ti­on: Sora­ya Pechtl (Jour­na­lis­tin, FALTER)

***
STAMS von Bern­hard Braun­stein A 2022 | 97‘

Das Schi­gym­na­si­um Stams ist die Win­ter­sport-Kader­schmie­de des Alpen­raums und eines der erfolg­reichs­ten Ski-Inter­na­te der Welt. Wer hier her­kommt, tut dies nicht aus blo­ßer Lie­be zum Sport – son­dern kommt, um zu den Bes­ten zu gehö­ren: Um sei­ne Träu­me zu ver­wirk­li­chen, mit dem Bewusst­sein, dass es am Ende nur ein bis zwei Pro­zent aller Schüler:innen schaf­fen, sich im Spit­zen­sport durchzusetzen.

Regis­seur Bern­hard Braun­stein blickt ein Jahr lang hin­ter die Kulis­sen von Stams und zeigt den peni­bel getak­te­ten All­tag aus har­tem Trai­ning, Unter­richt, spär­li­cher Frei­zeit und Internatsleben.

Mit enor­mer Dis­zi­plin und eiser­nem Wil­len brin­gen sich die Jugend­li­chen immer wie­der an ihre kör­per­li­chen sowie men­ta­len Gren­zen. Dabei zeu­gen die vie­len Ver­let­zun­gen und Phy­sio­the­ra­pie­stun­den vom Risi­ko­s­port, der hier betrie­ben wird. Trotz der sport­li­chen Kon­kur­renz ver­bin­den die jun­gen Sportler:innen enge Freund­schaf­ten, die sie zu einer Art Schick­sals­ge­mein­schaft wer­den las­sen. In den gemein­sa­men Momen­ten zwi­schen Trai­ning, Schu­le und Wett­kampf moti­vie­ren sie sich gegen­sei­tig, spen­den ein­an­der Trost und lachen über Erlebtes.

Was ver­langt es den Jugend­li­chen ab, sich mit bedin­gungs­lo­sem Ein­satz auf ihre sport­li­chen Zie­le ein­zu­schwö­ren? Wie gehen sie mit dem stän­di­gen Leis­tungs- und Erfolgs­druck und den damit ein­her­ge­hen­den Macht- und Abhän­gig­keits­ver­hält­nis­sen um? Und was sagt das über unse­re Gesell­schaft aus?

Trai­ler: https://www.youtube.com/watch?v=vERyUG3TmlE&t=3s
Web­site: www.stams-film.com

Tickets: https://cine.ntry.at/s/13293452