„Hallohallo we‘re back! Es ist soweit, nach monatelangem Tüfteln und Tippseln ist die zweite Ausgabe im Druck und erscheint (you guessed it) am feministischen Kampftag <3 Das wollen wir wieder mit euch tollen Menschen feiern – am 08.03. ab 19.30 Uhr im @rausch.archiv mit Lesungen, Konzert, Kabarett und im Anschluss Auflegerei.
Also: Zuerst demonstrieren, dann mit uns feministische Kunst und Literatur feiern und betanzen! GROSSARTG WIRDS! Wir freuen uns auf euch! DANKE AN ALLE DIE UNS BEGLEITEN UND UNTERSTÜTZEN! Ohne euch wär sich das alles nie und nimmer ausgegangen.“
Kostenfreie Anmeldung hier. Details zum Programm tba.
- to celebrate diversity, both within us and around us. – where all FLINTA*s can claim their space. – to share ideas or experiences. – to connect.
come as you are, celebrate yourself as you are, love yourself as you are and others!
Detailed information about the awareness and door policy on the flucc Insta feed.
— Ziel ist es, einen Raum zu schaffen:
- um Vielfalt zu feiern, sowohl in uns als auch um uns herum. – wo alle FLINTA*s Raum für sich beanspruchen können. – um Ideen und Erfahrungen auszutauschen. – um sich zu verbinden.
Komm wie du bist, feiere dich wie du bist, liebe dich wie du bist!
Detaillierte Informationen über die Awareness- und Tür-Policy im flucc Insta Feed.
Jedes Jahr findet am internationalen Frauentag das „Offene Rathaus“ statt.
Am Samstag, den 8. März 2025, wird für alle interessierten Besucher*innen von 15 bis 19.30 Uhr im Wiener Rathaus ein umfangreiches Programm geboten: Führungen, Workshops, Liveacts, Filmvorführung, Kinderbetreuung, Rollerskating und Informationsmöglichkeiten zu Themen wie Frauenpolitik, Arbeit, Bildung, Gewaltschutz, Gesundheit, Wohnen, Vielfalt, Mädchen und vielem mehr – alles bei freiem Eintritt.
Highlight: Ab 19.30 Uhr findet im Rahmen des Offenen Rathauses in der Volkshalle im Wiener Rathaus ein Clubbing hosted by Early EVE – die Party von Frauen für Frauen – statt (bis 23.30 Uhr).
@muschikraft, @girlstown_party und @clubu.karlundotto stoßen am 08.03. auf die bisherigen Errungenschaften des Feminismus an und atmen einmal kurz durch um dann weiter mit aller Muschikraft gegen das Patriarchat vorzugehen.
Muschikraft wurde am 08.03.2022 gegründet und feiert daher gleichzeitig das 2‑Jahres-Jubiläum. Tickets über @girlstown_party.
Kommt direkt nach der 8. März Demo zu uns es wird ab 19:00 Uhr auf der Terasse vom Club U gemeinsam mit leiwi Auflegerei und Muschicraft Bier draußen losgehen.
Die Veranstaltung ist eine FLINTA-Party. Wir verstehen uns als ein Schutzraum für Frauen, Lesben, inter, nichtbinären, trans, bisexuellen und agender Personen. Freunde sind willkommen! Unsere Türsteher:innen haben jedoch das Recht, Begleitungen, die nicht passend scheinen, den Zutritt zu verwehren.
Ein Teil des Erlöses geht an den Verein der autonomen Frauenhäuser.
In diesem Sinne: Feminismus is unser aller Bier & auf bald!
08.03.2024, 23–06 Uhr Fluc Wanne, Praterstern 5, 1020 Wien
Universo Diverso* ist eine Eventreihe für und von FLINTA*s only. Das übergeordnete Ziel des Kulturvereins ist es, FLINTA*s mehr Teilhabe und Mitgestaltung in der Wiener Clubkultur zu ermöglichen, sich Raum zu nehmen und safe® spaces für Teilnehmer*innen und Mitwirkende zu schaffen. Für den 8. März 2024 machen sie sich mit den FLINTA*s des Kollektivs „fast + nice“ die Fluc Wanne zu eigen, um mit euch gemeinsam zu kämpfen und zu feiern.
Universo Diverso* is a series of events for and by FLINTA*s only. The overarching goal of the cultural association is to enable FLINTA*s to participate and contribute more to Vienna’s club culture, to take up space and to create safe® spaces for participants and contributors. On March 8, 2024, they are making the Fluc Wanne their own with the FLINTA*s of the „fast + nice“ collective to fight and celebrate together with you.
Kontingent an Soli-Tickets vorhanden. Die Veranstaltung ist FLINTA*s only. Gefördert von der Bezirksvorstehung Leopoldstadt.
Dabei treffen Rrriot-Girls auf Hip-Hop-Queens. Akustische Gitarren auf Musikkabarett. Sanfte Töne auf lauten Rock’n’Roll. Da sind z.B. Ella, Mia, Stella und Lea, die ihre Seele als SOLD an den Grunge Punk „verkauft“ haben, oder die Rumble Roses, die sich selbst als „girls gone wild“ bezeichnen. mayr spielt Genderfuck-Noise-Punk-Pop-Riot-Chanson-Rock-Trash-Jazz. Dazu Luise Pop um die wunderbare Vera Kropf, DJane CounTessa, Misses U oder Lady Ill-Ya. Und all das nur im Gewölbekeller, durch dessen dichtes Programm die diesjährige Co-Kuratorin des Popfests Yasmin Hafedh (Yasmo & die Klangkantine) führt. Auf dem Acoustic Floor darf man sich auf weitere fünf Acts freuen. Der Weberknecht zeigt anlässlich des RRRIOT Festivals eine gewaltige Bandbreite musikschaffender Frauen aus Wien.
Einlass 20:00 Uhr Eintritt: VVK 8 Euro AK 10 Euro | mit RRRIOT CARD AK 5 Euro