Release: Verfassungslos # 2

Juridicum - Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien Schottenbastei 10-16, Wien

RELEASE Verfassungslos # 2, 13. März, 18:30 Uhr, Sem10, Juridicum Die zweite Ausgabe von Verfassungslos ist da. Gleichheitswidrige Maßnahmen, extensive Grundrechtseingriffe und der „neue“, fast schon parlamentsfeindliche Stil in Gesetzgebungsverfahren sind entschiedene Angriffe auf unsere Demokratie und den Rechtsstaat. Es wird analysiert, was juristisch dahinter steht, und wie diese Maßnahmen überhaupt mit der Verfassung und …

VSA Kaffeehauskonzert mit Lupin

Das Möbel Burggasse 10, Wien, Wien, Österreich

Die Gewinnerinnen des Protestsongcontests 2018, Lupin, spielen ein VSA Kaffeehauskonzert. Lupin ist ein Singersongwriterinnen-Duo bestehend aus Hannah Guanabana und Tanja Miezi aus Wien. Beide spielen Gitarre und singen und manchmal spielen sie auch Melodika und Mundharmonika. Themen wie Depressionen, innere Unruhe oder andere Dinge, über die zu wenig gesprochen wird, behandeln sie mit ein bisschen …

Frauen an der Filmakademie Wien

Stadtkino Akademiestraße 13, Wien

Frauen an der Filmakademie Wien - Archivscreening und Gespräch Screening: Archivfilme der 90er Jahre // Werkstattgespräch mit Nina Kusturica, Ruth Mader & Mirjam Unger. Freier Eintritt! Kuratiert und moderiert von Barbara Wolfram und Christina Wintersteiger. Am 14. März werden vier Kurzfilme aus dem Archiv der Filmakademie Wien im Stadtkino im Künstlerhaus zu sehen sein. Begleitet …

Finissage: SIE! MICH AN

Amerlinghaus Stiftgasse 8, Wien, Österreich

Finissage: SIE! MICH AN Die Künstler*innen vom Kollektiv Kimäre setzen die Vulva durch Malereien, Zeichnungen, Digital Art, Plastiken und Fotografien in Szene. SIE! MICH AN enttabuisiert Masturbation, Menstruation und die Vielfalt der Vulven kunstvoll. Feiert mit uns bei Livemusik und Getränken eine gelungene Ausstellung und bestaunt noch einmal last minute die Vulvakunstwerke des Kollektivs Kimäre. …

Roundtable: Frauen an der TU Wien

UN Women Nationalkomitee Österreich Reitschulgasse 2, Wien, Wien, Österreich

Von 0 auf 25 in 100 Jahren. Frauen an der TU Wien. Mit Anne Wunderlich, Abteilung Genderkompetenz Anmeldungen bitte an info@unwomen-nc.at

Konzert: Madame Baheux – Too Big To Fail

Stadtsaal Mariahilfer Straße 81, Wien, Wien, Österreich

Madame Baheux, Power-Quartett aus Wien mit balkanischer Herkunft und intergalaktischem Anspruch (von wegen World-Music ...), melden sich wuchtig und witzig, subtil und ausgefuchst wie gewohnt zurück – mit neuem Programm und mit neuer CD. Tickets hier.

Klassenkampf von oben – auf dem Rücken von Frauen

ega : frauen im zentrum Windmühlgasse 26, Wien

Nächstes Plenartreffen der Plattform 20000frauen: Dienstag, 19. März 2019, 18:00 Uhr zum Thema: "Klassenkampf von oben – auf dem Rücken von Frauen" im ega : frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien, 2. Stock Seminarraum Wie können wir feministische Solidarität leben? Türkis-Blau hat es auf den Sozialstaat abgesehen. Statt einer menschenwürdigen Mindestsicherung ist die alte Sozialhilfe …

Live@RKH: Clara Luzia

ORF RadioKulturhaus Argentinierstraße 30a, Wien, Österreich

Clara Luzia live im ORF RadioKulturhaus Im Rahmen der monatlichen Serie steht die Singer-Songwriterin Clara Luzia mit ihrer Band endlich wieder einmal auf der Bühne des Großen Sendesaals. Clara Luzia ist eine der herausragenden Vertreterinnen eines feministischen Selbstbewussteins in der heimischen Pop-/Rock-Landschaft und seit Jahren mit ihrer englischsprachigen Formation ein Fixstern der Szene.

Führung und Gespräch: Auf die Straße!

Volkskundemuseum Laudongasse 15–19, Wien, Wien, Österreich

Dialogische Führung durch die Ausstellung mit Historikerin Gabriella Hauch und Kurator Remigio Gazzari zu Aktivismus und Öffentlichkeit in der Frauen(wahlrechts)bewegung. Kosten: Eintritt + 4 Euro Führungstarif